Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Nachtrag Listeriosegefahr

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Nachtrag Listeriosegefahr

eidechse

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, vorweg möchte ich mich von ganzem Herzen bei Ihnen für die rasche und freundliche Antwort meiner gestellten Frage, bezüglich Listerien durch Melone und dreckigem "Mikrowellendeckel", bedanken. Es ist wirklich toll, dass es ein solchhes Forum gibt, indem man so kompetente und freundliche Antworten erhält, ein großes Lob dafür!!! Und dann muss ich mich entschuldigen, dass ich Sie noch einmal mit einer Frage belästige, das ist jetzt aber wirklich die letzte, versprochen :-) Können sich Listerien durch bestimmte Umstände wie z.B. Dreck von Lebensmittelresten, der nicht zeitnah beseitigt wurde, oder falsche Lagerung bilden, (wie sich z.B. Schimmel mit der Zeit und unter bestimmten Umständen auf Nahrungsmitteln bildet), auch wenn das Nahrungsmittel ursprünglich frei von Listerien war, oder muss ein Nahrungmittel oder Gegenstand zuvor mit Listerien in Berührung gekommen sein (z.B. durch Umwelteinflüsse wie kontaminierter Erde oder unhygienischen Produktionssbedingungen) um damit belastet zu werden? Nochmal ein ganz ganz herzliches Dankeschön für Ihre Mühen und liebe Grüße


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Danke für die netten Worte. Listerien sind so ziemlich überall zu finden und man muss davon ausgehen, dass viele Speisen Spuren von Listerien aufweisen. Wenn man alles untersuchen würde, würde man diese Spuren wahrscheinlich auch finden. Wenn man aber ganz normale Hygienemassnahmen trifft, so wie waschen und getrennt im Kühlschrank aufbewahren und außerdem die Speisen erhitzt, werden diese (und auch andere) Keime unschädlich gemacht. Den Rest kann man getrost unserer körpereigenen Abwehr (also unserem Immunsystem) überlassen. Diese ist zwar während der Schwangerschaft etwas geschwächt, weil ansonsten das Kind, mit den Genen vom Vater, als "fremd" erkannt werden würde, aber eine gewisse Abwehr ist trotzdem vorhanden. Schwangere sind also nicht "restlos den Infektionen ausgeliefert", bergen aber ein etwas höheres Risiko. Deswegen die Vorsichtsmassnahmen, auf die ich immer wieder eingehe...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Costa, auch von mir vorab ein herzliches Dankeschön dafür, dass Sie sich unseren Fragen mit Zeit, Humor und Ihrer Fachkenntnis annehmen und Antworten geben! Danke! Meine Frage/n beziehen sich auf den Verzehr von geöffneter Butter und geöffnetem Fischkäse. Habe heute früh Butter auf einer Brezel verspeist, die sicherlich schon 10 ...

Sehr geehrter Herr Costa, ich weiß, die Frage wurde Ihnen schon gestellt, aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Ich hatte einen Schluck H-Milch im Affekt getrunken um zu überprüfen, ob sie noch haltbar ist. Sie stand bei meiner Mutter bereits länger im Kühlschrank (ich weiß nicht wie lange). Es war ein kleiner Schluck. Jetzt ärgere ich mich, weil ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, am Wochenende aß ich in einem höherpreisigen Hotelrestaurant zu Abend. Als "Gruß aus der Küche" wurde uns eine Spargelcremesuppe serviert, die mit roter Kresse dekoriert war. Diese versank in der heißen Suppe, sodass ich sie nicht entfernen konnte.. Außerdem aß ich als Beilage zum Hauptgericht einen Kartoffelsalat, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7+2 ssw und obwohl ich penibel auf Sauberkeit aufpasse, ist mir am Wochenende etwas merkwürdiges passiert. Weil ich zurzeit starke Übelkeit habe, trinke ich Zitronenwasser. Vor 2 Tagen habe ich ein bisschen zucker dazu benutzt, aus der originalen Zuckerpackung (papier) ungefähr 1TL. Nachdem ich das W ...

Guten Tag, Vor dem kochen habe ich Currypaste roh probiert. Diese wurde im Supermarkt im Glas gekauft und frisch geöffnet. In dieser ist auch Garnelenpaste enthalten. Besteht die Möglichkeit einer Listerioseübertragung? oder wird solch eine Paste warm zubereitet und dann vakuumisiert. Vielen Dank für Ihr Hilfe!

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, am Dienstag (also vorgestern) habe ich mit meiner Familie einen Ausflug gemacht und einzeln verpackte Hafer-Riegel sowie Fruchtschnitten mitgenommen. Mittags waren wir essen und die Hafer-Riegel sowie Fruchtschnitten lagen zwei Stunden in einer Papiertüte im von der Sonne aufgeheizten Auto. Als ich nachmittags ...

Wir haben eine Fertiglasagne im Frischeparadies gekauft (Kühlregal, nicht tiefgefroren, vakuumverpackt) und dann direkt nach dem Kauf tiefgefroren. Gestern wollte ich die Lasagne gemäss Packungsbeilage im Ofen bei 200 Grad während 20min aufwärmen (Davor einige Stunden im Kühlschrank aufgetaut). Leider habe ich die Temperatur zu spät aufgedreht und ...

Hallo, Ich bin in der 7. Woche schwanger und habe gestern eine frische Linsensuppe gekocht. Über Nacht habe ich sie im Topf mit Deckel auf dem Herd gelassen, am nächsten morgen dann rausgestellt, da es kalt draußen ist. Ich habe sie heute dann aufgewärmt in der Mikrowelle und habe den Rest auf dem Herd im Topf gelassen. Etwa eine Stunde später ha ...

Guten Morgen  Kann ich die folgende Nusstorte (Einzelstück, in Folie verpackt) unbesorgt essen oder besteht die Gefahr einer Listerieninfektion?  https://www.coop.ch/de/lebensmittel/brot-backwaren/kuchen-suessgebaeck/kuchen-toertchen/buendner-nusstorte/p/7139297 Auf der Webpage steht: Aus qualitativen Gründen zwischenzeitlich tiefgekühlt. ...

Hallo Herr Dr. Costa ich habe mir heute Mittag einen Gurkensalat gemacht und diese Joghurt Sauce verwendet. https://www.zum-dorfkrug.de/produkte/salatsaucen/joghurt-salatsauce-250-ml die Sauce war allerdings seit ca. 10 Tagen geöffnet. Meine Familie hat immer mal wieder etwas davon gegessen. Aber man benötigt ja nicht sofort eine ganze Flasc ...