Jessy2304
Hallo Herr Dr. Costa, Ich habe wieder eine total bescheuerte Frage. Ich trinke jeden Morgen 2 Tassen Kaffee aus unserem Kaffeevollautomaten. Dieser wird auch wenn er sich meldet (bestimmen reinigungsintervall) entkalkt oder eben gereinigt. Zudem fülle ich jeden Morgen frisches Wasser in den Tank bevor ich mir Kaffee mache. Heute morgen habe ich mir den wassertank mal genauer angesehen (die Reinigung von spzeill diesem wurde ziemlich vernachlässigt) und mit erschrecken festgestellt das ganz oben (da kommt in der Regel gar kein Wasser ran) ein dunkler film ist. Diesen habe ich nun natürlich entfernt. Was das genau war kann ich nicht sagen - habe aber angst das so ein film zb listerien enthalten kann. Ist das denn überhaupt möglich? Können sich listerien einfach in einem wassertank Bilden ? Hier kommt ja ausschließlich Wasser rein und ich hab auch noch nie Fleisch oder ähnliches dort rein gelegt. Zudem wird der Kaffee ja auch noch erhitzt. Vielleicht können Sie mir hier eine kurze Einschätzung geben- wenn das nämlich ein Infektionsrisiko darstellt verzichte ich lieber auf den Kaffee. Herzlichen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 22
Da auch ich so einen Automaten besitze und bei uns in der Familie für das Nachfüllen von Wasser und Reinigung des Kaffeesatzbehälters zuständig bin, kann ich Ihre Frage sozusagen aus Erfahrung beantworten. Der obere Film am Wassertank ist am wahrscheinlichsten durch Verkalkung und nicht durch irgendwelche Bakterien verursacht. Dass Listerien dorthin kommen, ist sehr unwahrscheinlich. Das wäre nur dann der Fall, wenn sie Energy Drinks trinken würden, Flügel bekämen und hoch, zur Öffnung des Wassertanks fliegen würden... Also unwahrscheinlich. Dem Wassertank und den abnehmbaren Teile tut es ganz gut, wenn man sie, sagen wir mal ein Mal pro Woche im Geschirrspüler wäscht. Das nur so, als Tipp. Auf den Kaffee müssen Sie also nicht verzichten.
Jessy2304
Nachtrag: Vielleicht können Sie mir auch noch eine Einschätzung zu der Situation geben: habe vorhin ein marmaladenicht brötchen gegessen und dabei vergessen, dass ich mein Headset (vom arbeiten) noch auf hatte. Habe es dann gemerkt als die sprechmuschel des Headset an mein brötchen gestoßen ist. Habe dieses dann abgenommen und wollte es abwischen- dabei ist mir aufgefallen, dass an dem Lautsprecherteil, welches mein brötchen berührt hat- bereits auch honig klebte (sicherlich aber nicht von heute). Also muss mir das schonmal passiert sein :( Besteht hier die Gefahr das mein Headset bereits mit listerien kontaminiert war- und durch die Berührung mit dem Brötchen und dem anschliesend essen eine infektion ausgelöst wird ? Oder machen solche kurzen Berührungen in der Regel nichts? Vielen dank!
Eine Kontamination, also ein Bakterienbefall des Headsets ist schon möglich, aber das ist sehr theoretisch gedacht. Wischen Sie es ordentlich ab und waschen sich die Hände immer vor dem Essen, dann passiert nichts.