Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Wildberry am 16.05.2024, 13:49 Uhr

Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem: mein kleiner Sohn ist 15Monate und hat eine Zahnschmelzhypoplasie, sprich sein Zahnschmelz ist an den oberen Fronzähnen nicht ausgebildet bzw geht zurück. Die erste Praxis wo ich zum operieren hingehen wollte wollte es gleich aufs stillen schieben (sie zeigte auch deutliche Abneigung das ich immernoch stille) obwohl ich sagte das die Zähne schon mit dem Defekt rauskamen. Die zweite Praxis war da schon viel entspannter jedoch von beiden Seiten "so schnell wie möglich abstillen". Jetzt ist die OP bei der ihm versucht werden Kronen zu setzen in 6 Wochen und ich weiß nicht wie ich es hinbekommen soll ihn fast 7 Stunden nüchtern zu lassen weil er nachts wirklich noch oft zum nuckeln kommt.
Fürs abstillen sind wir beide eigentlich nicht bereit aber natürlich denke ich da in erster Linie an sein Wohlergehen und das ich natürlich wirklich hoffe er hat noch genug Zahnschmelz worauf man die Kronen setzten kann.
Ich bin für jegliche Tipps dankbar da ich etwas verzweifelt bin.

 
21 Antworten:

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Philomena0303 am 16.05.2024, 14:00 Uhr

Was muss denn noch passieren, dass du abstillst? Egal wie die Zähne rauskamen, sie werden schlechter vom Milchnuckeln. Wenn ein Kind super Zähne hat, mag das egal sein, aber wenn der Zahnschmelz eh angegriffen ist, muss man ihn schonen.
Und was die Nacht vor dem Eingriff betrifft (es ist keine OP, er wird doch gar nicht operiert), so müsst ihr da durch. Riskier bitte nicht, ein Kind mit Milch im Magen in Vollnarkose setzen zu lassen, das ist wirklich gefährlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Wildberry am 16.05.2024, 14:05 Uhr

Hey Philomena
Da hast du glaube ich was falsch verstanden.
Natürlich stille ich ab wenn es nicht anders geht. Mein Problem ist selbst wenn ich jetzt abstille und er nachts wach wird oder spätestens morgens wach ist wie ich das am besten mache weil er ja nichts haben darf! Kann ja schlecht sagen "noch nicht" das versteht er doch überhaupt nicht..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Nevermore77 am 16.05.2024, 14:12 Uhr

Das Thema müsst ich erstmal googeln. Muss man wirklich Kronen machen, kann man es nicht so lassen? (Kein Vorwurf, INTERESSE!!!)
Tut mir total leid, grad bei so nem kleinen Würmchen, glaube ich, dass Du Dir insgesamt Sorgen machst zuzüglich etwas Angst vor der Stillpause hast! Die Maus versteht ja nicht, warum es nichts gibt. Und dass es ÜBERLEBENSWICHTIG ist, dass es wirklich NICHTS gibt!!!
Nachts/morgens vom Papa beruhigen/versorgen lassen. Nicht, damit er die A-Karte bekommt, sondern weil er einfach nicht nach Milch riecht. Notfalls sprichst Du zusätzlich durchs Babyphone. Ich finde Ärzte bezüglich (Ab)stillen auch grundsätzlich unmöglich und glaube nicht an eine Schädigung der Zähne.
Alles alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Wildberry am 16.05.2024, 14:21 Uhr

@nevermore77 was das stillen angeht stimme ich dir absolut zu. Das Thema ist viel zu komplex und ich bin überzeugt das Zahnärzte das niemals umfassend studieren können/möchten.
Uns zu den Kronen leider ja. Die Zähne sind so empfindlich und wenn es mit dem Kronen anbringen nicht klappen sollte werden sie sogar gezogen. Der arme muss dann jahrelang mit der Lücke rumlaufen bis die nächsten richtigen kommen (er ist so eine Grinsebacke das wäre wirklich schlimm weil das wird anderen Kindern natürlich sofort auffallen).
Danke aufjedenfall für die Tipps!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stillen schützt wahrscheinlich sogar vor Karies.

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 14:25 Uhr

Laktose ist zwar kariogen, Mumi enthält aber jede Menge antibiotische Substanzen (Laktoferrin, Antikörper), die vor Strep mutans und anderen schützen.

Außerdem ist eine Brust keine Flasche, die Milch wird hinter den Zähnen abgeschluckt. Anders als an einer Flasche kann man nicht gleichzeitig saugen und beißen.

Dir Studienlage dazu ist alles andere als klar, weil man nur Beobachtungsstudien machen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 14:28 Uhr

Ich kenne das leider selbst vor wichtigen OPs, man muss schreien lassen. Es ist wirklich fürchterlich, aber anders geht es nicht.

Trösten und da sein, erklären. Darf er Wasser? Dann alternativ Wasser anbieten, mit ihm sprechen, dass es die Nacht nicht geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Baerchie90 am 16.05.2024, 14:56 Uhr

Sollst du denn generell Abstillen? Oder geht es "nur" ums nächtliche Stillen?
Unsere Zahnärztin ist auch prinzipiell gegen das nächtliche Stillen, um die Zähne zu schonen. Ihr Vorschlag war aber kein generelles Abstillen, sondern abends nach dem Stillen die Zähnchen putzen und dann eben erst wieder zum nächsten morgen Stillen (oder eben nochmal nachts putzen, wenn doch noch Hunger auftaucht).
Ob wir das so umsetzen können/wollen, weiß ich allerdings ehrlich gesagt noch nicht. Wir haben jetzt erstmal eine andere Zahnpasta besorgt und probieren den Tag "zahnfreundlicher" zu gestalten.
Unser Knirps ist nun auch fast 1,5 Jahre alt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von sternenfee75 am 16.05.2024, 15:02 Uhr

Wir haben bei uns in der Klinik/beim Träger ein neues Nüchternheitskonzept, und da sind zumindest klare Flüssigkeiten im Normalfall bis zum Abruf in den Op erlaubt( Ausnahme sind Notfälle,…gibt ein Ampelsystem), hilft euch evtl nur bedingt, da es ein Stillkind ist.
Aber evtl noch mal mit dem Anästhesisten besprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Gustavina am 16.05.2024, 16:16 Uhr

Mein Kind hat sich vor einigen Monaten einen Zahn ausgeschlagen (im Wutanfall bei Papa blöd auf den Boden geworfen), aber m.W.n. hat bisher kein Kind darauf angesprochen o.Ä.

Das nur als Beruhigung, falls (!!) sie doch rausmüssen. Ich hab auch eine Grinsebacke und ja, ich finde es weiterhin doof, aber fürs Kind ist es kein Weltuntergang.

Zu der Erkrankung selbst kann ich („leider“) nichts beitragen, aber empfehle den Blick in Richtung weiblicher Zahnärzte. Bei komplett gesunden Zähnen haben mir männliche Zahnärzte bisher immer strikt zu frühem Abstillen geraten, wohingegen die weiblichen da viel differenzierter waren. Ist natürlich auch nur eine winzige Stichprobe, aber… nuja :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von JoMiNa am 16.05.2024, 16:41 Uhr

Willst du denn abstillen oder nicht? Also ich würde die 6 Wochen dafür zu nutzen, nachts abzustillen. Das machen viele auch aus anderen Gründen als OP oder Zahnprobleme. Da kannst du mal nach Tipps stöbern.

Mit 15 Monaten sollte es klappen, dass er nachts ohne Nahrung auskommt und 6 Wochen reicht für die Umgewöhnung aus, wenn ihr es jetzt angeht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Ameliawilliams am 16.05.2024, 16:43 Uhr

Zur Erkrankung kann ich nichts beitragen. Aber muss er wirklich 7 Stunden nüchtern sein? Können sie euch nicht den erstmöglichen Termin morgens geben?

Bei unserem Sohn wurde am Montag die Leisten OP unter Vollnarkose durchgeführt. Er war auf den Tag 9 Wochen alt. Sowohl Kinderchirurg als auch das Pflegepersonal haben mir gesagt 4h vorher Pulvermilch, 3h vorher Muttermilch. Sie haben ihn extra als ersten auf den OP-Plan gesetzt, eben gerade wegen dem nüchtern bleiben. Unser Sohn bekommt beides, da ich zu wenig Milch habe um ihn satt zubekommen. Also im 01.45 geweckt und PRE gegeben, und im 02.45 abgepumpte Milch in der Flasche. In der Flasche, weil es schneller geht, er dadurch mehr nimmt gerade wenn er müde ist. Um 06.15 Pflaster bekommen, um 07.10 in die Schleuse. Zur Beruhigung gab es Glukose-tropfen für auf den Schnuller. So hat es am Schluss gut funktioniert *gottseidank*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 17:08 Uhr

Mein Bruder (auch Zahnarzt) ist nicht so. Mein Neffe hat nachts sogar Ü1 Pre bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 17:11 Uhr

Mumi ist nicht kariogen. Es gibt überhaupt keine Datenlage, mit der man so eine Empfehlung begründen kann.

Selbst Pre (wo man keine antiobiotischen Substanzen wie Laktoferrin oder Lysozym drin hat) senkt durch die Pufferwirkung nicht annähernd den PH wie das meinetwegen Brotreste zwischen den Zähnen könnten. Oder eine Apfelschorle.

Zahnpflege mit Fluorid ist wichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 17:22 Uhr

Ab 6 Monaten muss man nachts nicht mehr zwingend füttern. Kinder unterzuckern dann nicht mehr lebensgefährlich. Ob das für die Entwicklung eines Kindes optimal ist, weiß keiner. Nachts laufen die anabolen Prozesse.

Meine Kinder haben mit etwa 18 Monaten durchgeschlafen, ab da war nachts füttern eigentlich kein Thema mehr. Der Älteste ist in Wachstumsschüben aber auch mit 3 Jahren noch manchmal wachgeworden vor Hunger. Dem habe ich dann Müsli gemacht oder ein Brot geschmiert.

Solche Phasen kenne ich von meinen pubertierenden Brüdern auch. Manchmal schreit der Körper eben auch nachts nach Eiweiß, wenn man viel wächst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Gustavina am 16.05.2024, 17:32 Uhr

Ich habe ja auch nie gesagt, dass alle Männer so sind, sondern nur in meiner „Stichprobe“. Super, dass sich da noch mehr informieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von JoMiNa am 16.05.2024, 18:12 Uhr

Ich glaube, das ist sehr unterschiedlich. Ich habe bei einem Kind schon mit 3 Monaten nachts nicht gefüttert, weil er durchgeschlafen hat. Und beim anderen Kind saß ich zwischen 15 und 18 Monaten öfters noch nachts in der Küche mit einem Butterbrot. (Da hatte ich gerade abgestillt.)

Ich höre zum ersten Mal, dass nachts nichts füttern unter 6 Monaten gefährlich sein soll… (Klar, bei Neugeborenen muss man aufs regelmäßige Füttern achten, aber später?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von Wolke5 am 16.05.2024, 19:21 Uhr

Genau so ist es leitlinienkonform.

Bis 4 Stunden vorher Formula-Milch, 1 kleiner Pudding oder Brei, bis 3 Stunden vorher Mumi und bis mindestens 1 Stunde vorher klare Flüssigkeiten.

Alles andere ist veraltet und längst widerlegt.

LG und alles Gute für Euch!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen schützt wahrscheinlich sogar vor Karies.

Antwort von Ellianna am 16.05.2024, 19:23 Uhr

Soweit ich das verstanden habe, hat das Kind (noch?) gar keine Karies. Der Zahnschmelz fehlt halt teilweise. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass nuckeln (egal an was) eben durch die mechanische Reibung oder zumindest Nutzung schon nicht unbedingt hilfreich ist. Wenn zwei Zahnärzte das sagen, dann würde ich da eventuell schon drauf hören. Zähne sind ja nicht ganz unwichtig. Und hier sind sie ja schon sehr stark angegriffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von annarick am 16.05.2024, 20:15 Uhr

Wir mussten auch mal was mit Vollnarkose machen lassen mit 2,5. Da gab es für die Kleinen immer den ersten Termin morgens und die Zeiten waren nicht so lang...
Sprich doch mal direkt mit dem Narkosearzt, ob es wirklich 7 Stunden ohne Muttermilch sein müssen. Im Krankenhaus sind es 6 Stunden ohne feste Nahrung, 4 Stunden ohne gehaltvolle Getränke (Kaffee mit Milch oder Zucker, Milch...) und 2 Stunden vor OP auch kein Wasser mehr.

Oft wird einfach gesagt, ab 12 Uhr nichts mehr essen und trinken, weil die meisten Patienten mit genaueren Angaben überfordert wären.

Also, 7 Stunden ohne Muttermilch kann nicht passen. Maximal 4 Stunden. Frag genauer nach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillen schützt wahrscheinlich sogar vor Karies.

Antwort von emilie.d. am 16.05.2024, 22:20 Uhr

Es geht nicht um die mechanische Reibung, den Zahnärzten, die Abstillen empfehlen, geht es um die Laktose.

Da sind aber Zahnärzte nicht einig. Hier im Interview meint der Arzt z.B. man könne weiterstillen, sollte aber mit einem Fingerling nachputzen.

https://www.mhh.de/presse-news-detailansicht/gesunde-kinderzaehne-darauf-sollten-eltern-achten

Kreidezähne sind angeboren, ich habe schwanger an einer Studie teilgenommen, wo sie nach Ursachen gesucht haben (z.B. AB Einnahme in der Schwangerschaft). Sie tuen sehr oft gescheit weh und Stillen wirkt schmerzstillend. Abstillen rettet die Zähne nicht, behandeln, überkronen usw. muss man trotzdem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stillkind bekommt eine Narkose/Zahnoperation

Antwort von emilie.d. am 17.05.2024, 6:33 Uhr

Das war früher, als man noch schlafkonditioniert hat ("Schreienlassen", "Ferbern"), mehr ein Thema. Das sollte man unter 6 Monaten nicht anwenden,weil es einem.eben passieren konnte, dass der Blutzucker lebensgefährlich absinkt.

Umgekehrt heißt das aber nicht, dass man zum Füttern wecken muss, auch das hat man früher noch gemacht. Es gibt auch Babys, die "natürlich" 6-8 h am Stück durchschlafen. Je jünger, umso eher muss man das mit jemabd Fachkubdiges absprechen, dass sich da nicht etwas Anderes hinter verbirgt. Aber wie gesagt, manche Babys schaffen das aufgrund ihrer Gene auch schon in dem Alter von allein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.