Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Christina0105 am 15.05.2024, 18:43 Uhr

Thema Baby Küssen

Hallo

Ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Hilfe.
Meine Tochter ist 7 Monate alt und ich hasse es, wenn sie ständig im Gesicht geküsst wird.
Schon seitdem sie ein Baby ist, versuche ich das Oma und Opa durch die Blume zu sagen, da ich einerseits Angst habe, dass sie mit Krankheiten (zb Herpes) angesteckt wird, andererseits ich es einfach unpassend finde. Von mir und meinem Mann wird sie natürlich auch im Gesicht geküsst.

Leider halten sich Omas, Opas, Uromas etc. nicht daran. Besonders ihre Stiefoma (gibts das Wort überhaupt? ) busselt sie ständig im Gesicht ab. Und wir wohnen im selben Haus.
Ich habe leider nicht den Mut direkt etwas zu sagen, da ich deren Gefühle nicht verletzen will und alle Personen ja sehr gerne hab. Ich habe auch versucht es zu ignorieren, aber ich könnte innerlich explodieren. Habt ihr eine Idee, wie ich da wieder raus komme? Plötzlich nach 7 Monaten das Küssen zu verbieten?

Ich habe schon überlegt zu sagen, dass sie Mundsoor hatte und ich deshalb ab jetzt nicht mehr will, dass sie im Gesicht geküsst wird. Ich weiß, direkt ansprechen wäre wahrscheinlich das beste, fällt mir aber nicht leicht.

Findet ihr ich übertreibe und soll froh sein, dass sie so von ihren Omas/Opas geliebt wird oder könnt ihr meine Bedenken auch verstehen und habt Tipps für mich?

 
13 Antworten:

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von MeMa22 am 15.05.2024, 18:51 Uhr

Hallo
Wir wollten das auch nie das die kleine im Gesicht geküsst wird haben das aber dann auch schon vor der Geburt gesagt und auch danach nochmal.
Haben sich alle dran gehalten
Jetzt ist die kleine 18 Monate wird immer noch nicht im Gesicht geküsst außer von einem
Opa aber da gibt sie immer wieder selber einen Kuss auf den Mund und dann sagen wir auch nichts aber macht sie nur bei ihm.
Würde das immer ehrlich sagen als zu lügen man kann es ja nett sagen aber besser wär es halt du/ ihr hättet das am Anfang sofort gesagt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Anke768 am 15.05.2024, 19:00 Uhr

Hm

Ich stelle mir das Szenario vor ich wäre Oma....


Ich würde meinem Enkelchen auch einen Kuss auf die Wange geben, da könnte ich mich nicht zurückhalten. Auf den Mund fände ich allerdings auch total unpassend...

Wäre das vllt ein Kompromiss?

Ich wäre als Oma wahnsinnig verletzt wenn ich meinem Enkel keinen Kuss geben dürfte, die Omas und Opas lieben die Kinder halt auch und wollen ihre Liebe ausdrücken.

Anders sieht es natürlich aus wenn das Kind älter ist und deutlich macht, dass es nicht geküsst werden möchte. Dann würde ich auch die Grenzen des Kindes wahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Christina0105 am 15.05.2024, 19:01 Uhr

Ja, da hast du recht. Natürlich wäre es besser gewesen es von Anfang an klipp und klar zu sagen. Ich meine, ich habe es gesagt, aber sie haben sich nicht daran gehalten und ich habe dann versucht es zu ignorieren. Aber das schaffe ich nicht und suche jetzt nach einem Ausweg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Christina0105 am 15.05.2024, 19:05 Uhr

Danke für deine Antwort!

Nein, auf den Mund gibt ihr keiner einen Kuss, da hätte ich sonst schon direkt was gesagt.
Und ich wollte die Gefühle der Großeltern eben nicht verletzen. Ich könnt mir nämlich vorstellen, dass sie sehr verletzt wären, so wie du das auch schreibst. Aber ich komm damit irgendwie nicht klar, deshalb bin ich auch so im Zwiespalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Mamamaike am 15.05.2024, 20:31 Uhr

Hallo,

bei uns durfte die enge Verwandtschaft ins Gesicht küssen, andere haben es nie versucht. Bei uns gehört es im Familienkreis dazu, nicht nur wir haben unseren Sohn lieb und wollen das auch zeigen.
Aber: Wenn es Dich stört, sag etwas. Überleg Dir, was genau Du daran unpassend findest, und dann sag das genau so.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von bea+Michelle am 15.05.2024, 20:38 Uhr

Ja , du übertreibst. Ich küsse meine Enkelin auch auf die Wange und bin droh, das meine Tochter sich nicht so anstellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von BabyBoy20 am 15.05.2024, 20:41 Uhr

Ich verstehe ehrlich gesagt deine Angst nicht. Dass man ein Neugeborenes nicht abbusselt, ok, dass sollte selbstverständlich sein. Aber deine Tochter ist 7 Monate alt! Aus der gefährlichen Zeit ist sie längst raus.

Ein paar Fakten zu Ansteckung und Infektionen: Erkältungen, Grippe etc. werden per Tröpfcheninfektion übertragen, also v.a. beim Reden. Magen-Darm über die Hände. Herpes ist nur ansteckend, wenn jemand gerade Bläschen hat und die Flüssigkeit aus den Bläschen auf Schleimhaut kommt. Viele virale Infektionen wie Herpes, Epstein-Bar etc. kriegt man deswegen tatsächlich häufig beim Küssen - allerdings beim Rumknutschen und nicht beim Kuss auf die Backe ;) Typischerweise steckt man sich deswegen als Teenager oder junger Erwachsener an.

Die Haut im Gesicht ist genauso eine gute Abwehr wie die Haut sonst auch. Da gehen Keime nicht einfach durch! Wenn passiert das bei Wunden oder über die Schleimhäute (Augen, Nase, Mund). Aber selbst wenn da etwas hinkommt, hat deine Tochter auch noch ihr Immunsystem. Das ist inzwischen ziemlich fit und wehrt viele Keime direkt ab ohne dass ihr irgendwas davon mitbekommt. Irgendwann wird sie natürlich trotzdem irgendeinen Infekt bekommen. Mit oder ohne Küsschen. Zum Glück. Das ist ganz wichtig, damit sich ihr Immunsystem richtig entwickeln kann!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Himbaer am 15.05.2024, 20:43 Uhr

Ja Anke, genau diese Gedanken hatte ich auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von auf der Reise am 16.05.2024, 0:05 Uhr

Sehe ich genauso.

Dein Kind darf doch Nähe zu Großeltern auch in Form von Küssen kennenlernen. Oder ab welchem Alter wäre das für Dich in Ordnung? Und wie sieht es der Vater?

Wenn Du es wirklich verbieten willst, sei wenigstens ehrlich. Ich jedenfalls wäre sehr, sehr verärgert und verletzt, wenn ich erführe, daß mich jemand angelogen hat, um mir seine Vorlieben nicht ins Gesicht sagen zu müssen. Mund-Soor?? Wie lange soll das denn dauern? Nein. Mach Dir klar, was *Du* willst, und sprich das aus. Einschl. Grund, warum Du es nicht früher gesagt hast. Das ist schwerer, aber respektvoller. Oder respektiere die Gefühle von Großmutter und Enkel und setz Dich mit Deinen Sorgen auseinander. Dein Kind wird später realen Gefahren ausgesetzt sein. Die kannst Du auch nicht durch Lügen oder Einschränkungen aus dem Weg räumen. Du schaffst das! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von kia-ora am 16.05.2024, 5:47 Uhr

Wird Zeit, dass du lernst freundlich aber bestimmt deine Meinung zu sagen. Das wirst du als Mutter noch sehr oft tun müssen. Blumen helfen da nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Abgrenzungs-Thema

Antwort von Bonnie am 16.05.2024, 8:03 Uhr

Hallo,

es geht ja eigentlich nicht darum, wie WIR die Küsserei finden. Sondern es geht darum, was DU möchtest, und was du nicht möchtest, oder?

Das eigentliche Problem ist, dass du deine Wünsche zu deinem (!) Kind nicht aussprechen willst. Aber weißt du, spätestens wenn man Mutter wird, funktioniert die Harmonie-um-jeden-Preis-Nummer nicht mehr. Man muss zu sich und seinen Wünschen stehen und man muss auch Löwenmutter-Qualitäten entwickeln. DU bist die Mutter, DU bestimmst, was mit deinem Kind geschieht und nicht geschieht. Wer sonst?

Viele junge Frauen sind ja noch ein wenig in der Mädchenrolle. Das heißt, sie wollen allen gefallen, es allen recht machen, niemals anecken. Aber das geht nicht, wenn man erwachsen ist. Jeder Erwachsene, der eine Persönlichkeit haben möchte und der mit sich im Einklang sein will, muss auch mal bei anderen Menschen anecken. Das ist ganz unvermeidlich. Und es wird auch akzeptiert, wann man selbst dahintersteht.

Du hast Angst, dass dich keiner mehr liebhat, wenn du zu dir stehst. Das sind alte Erziehungsmuster aus der Kindheit, die man als Frau und Mutter wirklich loslassen darf und muss. Du vergewaltigst dich selbst, wenn du deine sehr, sehr unguten Gefühle zu der Küsserei herunterschluckst, anstatt dazu zu stehen.

Weißt du, deine Verwandten kommen damit zurecht, wenn du dich durchsetzt, denn natürlich erleben sie das bei anderen Leuten im Alltag auch oft, sie kennen das also. Bei dir sind sie es natürlich noch nicht gewohnt, deshalb werden sie zuerst murren und dich nicht verstehen. Aber das ist egal. Als Mutter muss man nicht ständig Applaus für seine Entscheidungen bekommen. Sondern man tut, was man richtig findet.

Wenn du nicht möchtest, dass dein Kind im Gesicht geküsst wird, dann sag es freundlich, aber glasklar: „Du, ich möchte nicht, dass sie im Gesicht geküsst wird.“ Du musst das nicht begründen, denn wenn du es begründest, löst du Diskussionen aus, und die sind völlig unnötig.

Die Wahrheit zu sagen, tut gar nicht weh. Weh tut es, wenn man sich aus Angst verbiegt. Du wirst auch nicht gehasst und auch nicht abgelehnt, wenn du authentischer wirst. Natürlich werden die Verwandten deinen Wunsch nicht verstehen, aber das macht nichts. Wenn du lernst, für dich einzustehen, wirst du sogar künftig von ihnen mehr respektiert werden. Die anderen merken: Ups, sie ist tatsächlich eine Frau und kein Mädchen. Und eine starke Frau noch dazu.

Letztlich musst du dir als erwachsene Frau immer bloß eine ganz einfache Frage stellen, wenn du mal nicht weißt, was richtig ist: Wer ist wichtiger? Die anderen oder du selbst? Wer bestimmt über dein Kind? Irgendwelche anderen Frauen, oder die Mutter?

Trau‘ dich, eh?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Thema Baby Küssen

Antwort von Mausi97 am 16.05.2024, 10:23 Uhr

Hallo.

Unser kleiner wird auch nur von uns geküsst (natürlich nicht auf den Mund).
Es werden von anderen auch keine Küsschen sonst wohin gegeben. Egal ob auf den Kopf, Hände, Füße oder sonst was.
Gibts nicht!

Da hilft aber nur eins…. Direkt und klar kommunizieren. Muss man von Anfang an.
Kannst du natürlich jetzt aber auch noch machen.

Also reiß dich zusammen und nur Mut. Man kann das ja auch nett mitteilen.

Wir haben es einfach so klar formuliert. Ohne irgendwelche Begründungen.

Wir sind die Eltern, wir wollen das so und fertig.

Du musst deine Bedürfnisse und die deines Kindes durchsetzen.

Wenn sich dadurch wer auf den Schlips getreten fühlt oder traurig ist, ist das deren Pech.

Sorry aber ich will auch nicht von jedem im Gesicht oder sonst wo abgeknutscht oder angegrabbelt werden.

Lern dein Kind zu schützen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Antwort als Oma

Antwort von iriselle am 16.05.2024, 12:11 Uhr

Ich bin 8 - fache Mutter und habe inzwischen 8 Enkelkinder. Meine Schwiegertochter hat nach der Geburt ihres Sohnes ( inzwischen 9 Monate ) auch gesagt dass sie nicht möchte dass er im Gesicht geküsst wird ( vor allem wegen Herpes )- daran haben wir uns auch gehalten. Inzwischen kriegt er aber doch mal einen Schmatzer auf die Wange wenn er geknuddelt wird, das ist jetzt aber okay, da er nicht mehr so winzig ist. Auf den Mund würde ich nie küssen. Ein anderes Enkelkind ( 14 Monate ) hat das Küssen entdeckt und möchte das andauernd, für meine Tochter war das aber nie ein Problem. Deshalb- einfach ehrlich sein- ich als Oma habe die Wünsche zu akzeptieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.