Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steuerbescheid lag noch nicht vor. Einnahmen geschätzt, Elterngeldnachz. mgl.?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Steuerbescheid lag noch nicht vor. Einnahmen geschätzt, Elterngeldnachz. mgl.?

minchen1980

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, als ich letztes Jahr Elterngeld für unsere im August 2014 geborene Tochter beantragte lag der Steuerbescheid 2013 noch nicht vor. Aufgrunddessen hat die Elterngeldkasse mein Einkommen geschätzt, anhand meiner Einkommensaufstellung als selbständige Tagesmutter. Nun liegt der Bescheid vor. Muss ich diesen an die Elterngeldkasse weiterleiten? Wird mit der Steuererklärung 2014 bzw. 2015 eine Nachzahlung an mich möglich, falls ich zu niedrig eingestuft wurde? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüßen Minchen1980


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, erstmal herzlichen Dank für Ihre Antwort. Da ich nicht ganz sicher bin, ob Sie meine Situation/Frage (siehe unten) richtig verstanden haben, muss ich nochmal nachfragen: Ich beziehe das Elterngeld bis zum 14.4. und dann erst wieder ab dem 15.6. In dem 450-€-Job werde ich nur in der Zwischenzeit, also vom 15.4. bis zum 14.6 ...

Guten Tag, ich beziehe momentan Elterngeld bis 7.01.2022. Um die 1250 Euro sind es. Ab Mai oder Juni werde ich Besitzer einer Photovoltaikanlage sein, die dann Einnahmen bringen wird. Diese Einnahmen werden ja noch auf mein diesjähriges Elterngeld angerechnet und ich muss dann eine Zurückzahlung machen. Können Sie ungefähr sagen, wie viel das in ...

Hallo Frau Bader, aktuell befasse ich mich mit dem Elterngeld Plus. Zu mir: Angestellte : Einkünfte aus nichtselbständige Arbeit Minijob: 450 € (erst seit Juni 2021) Anlage G; Einkommensteuer: Einnahmen aus einer Beteiligung am Windpark (seit 2012) Auszahlungen einmal im Sommer und einmal im Winter jedes Jahr. Unser erstes Baby hat ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mitte November erwarten wir unser zweites Kind. Am 15.09.2021 habe ich ein Gewerbe angemeldet. Aufgrund unvorhergesehener privater Herausforderungen werde ich bis zur Geburt des Kindes wider Erwarten nunaber wahrscheinlich doch noch keine gewerblichen Einnahmen haben (lediglich Verluste aufgrund entstandener Kosten). Könn ...

Sehr geehrte Frau RA Bader, îch habe eine Frage zur Mutterschutzzeit. Ich bin in einem normalen Angestelltenverhältnis. Zusätzlich habe ich ein Kleingewerbe. Werden Einnahmen aus meinem Kleingewerbe, die ich im Mutterschutz erwirtschafte vom Mutterschaftsgeld abgezogen? Kann ich im Mutterschutz vor der Geburt also noch Kleingewerbe-Rechnungen sc ...

Hallo Frau Bader, ich bin freiberuflich als Einzelunternehmerin selbstständig. Mein Mutterschutz beginnt in Kürze. Ich habe keine fest eingestellten Mitarbeiter. Meine Dienstleistungen können jedoch während des Mutterschutzes von einem Praktikanten eines meiner Netzwerkpartners abgedeckt werden. Bedeutet: Mein Einzelunternehmen erzielt Einn ...

Sehr geehrter Frau Bader, ich werde ab Dezember diesen Jahres Elterngeld beziehen. Im Sommer, möchten mein Mann und ich unsere Wohnung über Airbnb vermieten. Haben die Einkünfte Auswirkungen auf die Berechnung des Elterngelds? Gelten die Einkünfte als Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und mi ...

Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Antwort schreiben Sie, dass Airbnb-Einnahmen sich während des Elterngeld-Bezuges negativ auf die Höhe das Elterngeldes auswirken. Heute habe ich von einer Beamtin des ZBFS erfahren, dass allerdings zum selbstständigen Einkommen des vorigen Kalenderjahres, welches zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes her ...

Guten Tag, ich bin in einem Angestelltenverhältnis tätig, betreibe aber ein Nebengewerbe. Über dieses Nebengewerbe erziele ich auf zwei Weisen Einkommen: a) durch die Durchführung von Online-Kursen für Universitäten und andere Institutionen, b) durch den Verkauf von bereits veröffentlichten Büchern. Die Bücher werden automatisch ohne mein Zutun ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin selbstständig und bekomme während meines Mutterschutzes Krankengeld von meiner KK (ich bin freiwillig versichert). Sowohl vor, als auch nach der Geburt werde ich aber noch Geld aus dem 1. und 2. Quartal 2025 erhalten. Führt dies zu einer Kürzung, bzw. einer Streichung des Krankengeldes? Ab der Zeit des Muttersch ...