LaDi79
Meine beiden Kinder sind mit knapp 2 und 3 Jahren immer noch große Brei-Fans. Wir wechseln Frühstück, Zwischenmahlzeit und Abendessen öfter durch und geben Brot, oder Porridge aus ganzen, gekochten Haferflocken, Grießbrei, oder die klassischen Babybreie zum Anrühren wie Dinkel bzw. Hirse.. manchmal mit Milch, manchmal halb/halb, manchmal pur, mit Zimt, mit Früchten... meist ist es einmal Brei, zwei mal Brot, manchmal aber auch umgekehrt. Wir leben in den USA und kommen nicht so leicht an diese Fertigbreie, bzw es gibt hier mE auch keine adäquate Alternative, v.a. nicht, wenn man wirklich BIO-Qualität haben will. Hirse und Dinkel sind hier schon mal gar nicht erhältlich in der Form. Fakt ist, ich möchte meinen Kindern diese Abwechslung im Getreide geben, und die Breie machen unser Leben wirklich leichter, falls mal der Hunger so groß ist und sie nicht schon wieder Brot oder Banane etc. essen mögen. Meine Frage: Sind diese Babybreie in diesem Alter denn überhaupt noch ok (2 und 3Jahre)??? Ich würde nämlich sonst wieder ein paar der hier etwas teureren Breie bestellen. Wollte nur nochmal nachfragen, weil mich kurz Zweifel überkommen, wenn ich lese „Brei ab 4. Monat“....!! Tendenziell sehe ich da kein Problem, aber ich möchte sichergehen. Zum Essverhalten insgesamt: Sie essen an sich recht ausgewogen, essen Nudeln, Reis, Quinoa, Kartoffeln, mögen gerne Rohkost und Gemüse, nicht alles, aber doch sehr vieles und sind generell gute Esser. Fleisch und Fisch unterschiedlich, aber wird gegessen. Manchmal mogel ich einfach und pürier alles und geb’s als Pasta-Sauce dazu. Süßes gab’s bislang nur in Form von Obst, nun ab und an ungesüsste Muffins mit Apfel und Banane, und aufs Brot mal Pflaumenmus, selbstgemacht ohne Zusatzzucker (ich muss sagen, dank Corona blieben uns alle lokalen Geburtstagsparties erspart, an denen man vor lauter Süßem fast erstickt).. Milch geben wir morgens und abends. Danke schonmal!
Ulrike Kusch
Liebe „LaDi79“, ist die Ernährung Ihrer beiden Kleinen ausgewogen und kommen auch ausreichend „festere“ Mahlzeiten auf den Teller, dann können Sie gerne hin und wieder unsere HiPP BIO-Getreidebreie zum Anrühren verwenden. Hier dann einfach die Portionsgröße erhöhen bzw. anpassen. Sie machen es schon genau richtig und kombinieren die Breie mit Obst oder Gewürzen wie Zimt. Gerade durch Obst können Komponenten dazu kommen, die stärker gekaut werden müssen. Das ist einfach altersgerecht. Als Alternative ist ebenfalls Gemüse geeignet. Am Morgen löffeln manche Kinder auch gerne ein Müesli ( https://shop.hipp.de/kinder/produkte/kinder-muesli.html ) - vielleicht ist das auch etwas für Ihre Beiden! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Liebe und eine gemütliche Weihnachtszeit! Herzliche Grüße Ulrike Kusch
Ähnliche Fragen
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Hallo, ich habe ein 6 Monate altes Baby und wir führen nun seid 3 Wochen die Beikost ein und es läuft ganz super. Besonders gerne isst er Karotte undKürbis. Auch Kartoffeln und Apfel verträgt er gut. Ist es nun schlimm, wenn ich einen Brei zubereite der Kartoffel, Karotte, Kürbis und etwas Apfel enthält? Ich habe das schonmal gemacht und er ha ...
Hallo liebe Expertinnen :) ich habe das Problem dass wir ab und an unterwegs sind und da nicht immer die Möglichkeit haben unseren Babybrei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) aufzuwärmen. Nun gibt es ja aber tolle Thermobehälter in die man den Brei heiß einfüllt und der da drinnen dann einige Stunden warm bleibt. Wäre das eine Möglichkeit den Brei warm ...
Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Ich habe ihn fast ausschließlich mit Gläschen ernährt, da er den selbstgemachten Brei absolut nicht mochte. Ich hatte eigentlich diesbezüglich kein schlechtes Gewissen, da auch meine Kinderärztin auf Grund der guten Kontrolle Glässchen nichts gegen Gläschen hatte und in einer Großstadt es sch ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Hallo Frau Frohn, ich habe zwei Babybreie eingefroren und davon auch bereits etwas verfüttert, bei denen Nitrat bzw. Nitrit ein Thema ist: - Knollensellerie mit Hirse (Hauptbestandteil Sellerie) - Möhre-Kohlrabi-Kartoffel (Möhre und Kohlrabi ungefähr gleicher Anteil) Ich habe das mit dem Nitrit leider gerade erst gelesen. Kann das unwi ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Guten Tag Ich habe vor ca. 2h Brei der selbstgemacht war, aus dem Tiefkühler rausgenommen und in unserem Thermomix aufgetaut/erwärmt. Für den Thermomix haben wir ein Gefäss namens Mimimix gekauft, welches fürs Erwärmen von Babybrei/Milch gemacht wurde. Dabei füllt man den Krug des Thermomixs mit Wasser auf, setzt dieses Mimimix-Stück in den Kru ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ist Weißschimmel für Baby unbedenklich?
- Baby 8 Monate verweigert die Flasche
- Perfekt gegartes Gemüse für Brei
- Weinen während Brei
- Babyjunge 6 Mon von Hipp comfort auf ?
- Baby (9 Monate) isst tagsüber wenig
- BLW würgen/verschlucken auch im Nachimhinein noch gefährlich?
- Baby 7 Monate Beikost weniger
- Wie viel ist zu viel
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat