Erwärmen von Babybrei

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Frage an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

Frage: Erwärmen von Babybrei

Guten Tag,  ich habe mal eine Frage zur Erwärmung von Babybrei, da es da immer so viele Ansichten gibt. Ich koche für mein achtmonatiges Baby selbst und friere das Fleisch und Gemüse getrennt ein. Kartoffel koche ich immer frisch dazu, da sie sich ja nicht so gut zum Einfrieren eignet. Den gefrorenen Babybrei nehme in ungefähr eine Stunde vor dem Essen aus der Tiefkühlung lasse ihn im kalten Wasserbad antauen, damit das Erwärmen in der Keramikschüssel über einem Topf mit heißem Wasser nicht so lange dauert. Ist das so ok? Ich bin kein Fan von Erwärmung in der Mikrowelle oder von Advent-Plastikbechern im Beikostwärmer, weil man da ja auch nicht weiß, welche Stoffe da doch noch diffundieren. Zudem würde ich gern wissen, wie genau man das mit dem Abwiegen nehmen muss. Ich koche ja z. B. für das Einfrieren größere Mengen Gemüse, püriere diese dann und gebe noch etwas Kochwasser für die Konsistenz und wegen der Vitamine hinzu und fülle dann erst ab und bestimme die Menge, also z.B. 120 g Gemüse in einen Becher. Man kann die Rohmenge bei mehreren Portionen ja vorher nicht genau zuteilend abwiegen. Bei der Kartoffel gebe ich ja auch immer etwas Kochwasser beim Pürieren hinzu, von daher sollte sich das ungefähr ausmitteln, sodass ca. halb so viel Kartoffeln verwendet werden wie Gemüse. Ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine. :-) Ist diese Vorgehensweise akzeptabel? Ich danke für Ihre Zeit und Mühe. Viele Grüße

von Robertara am 31.01.2023, 19:30



Antwort auf:

Erwärmen von Babybrei

Hallo, alles gut, Sie machen das perfekt. Wir sind nicht in Chemielabor sondern in einer Babyküche. Bitte auch nicht zu genau bei den Mengen sein, das macht einen ja verrückt. Alles super so. Weiter so, ich bin ganz Ihrer Meinung. Schönen Abend und Grüße, Alina Schwiontek

von Dipl. Ing. Schwiontek am 31.01.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Babybrei

Hallo, meine Tochter ist 11 Monate alt ind ich gebe ihr morgens und abends einen Brei. Ich nehme da einen 3-Korn-Getreidebrei. (Vollkorn) der kann morgens mit Wasser und Obst angerührt werden kann und abends mit Milch. diesen habe ich auch mit Grieß. Kann ich diesen berihugt geben? Ist das ein Fertigprodukt?  Getreideflocken die immer empfohlen...


Zu viel Wasser im Babybrei schädlich?

Sehr geehrtes Experten-Team, wir haben mit der Beikost vor 2,5 Wochen gestartet und ich habe vorwiegend den Brei selber gekocht, es gab aber auch einige Tage Gläschen. Meine Frage bezieht sich auf die Wassermenge im Babybrei, also beim Kochen war ich nicht so aufmerksam bzgl. der genauen Menge, anfangs war es aber ziemlich dünn. Ich habe immer ...


BABYBREI

Mein Tochter wird in 2Tage 10Monaten sie nommt kein Flasche and auch keine Produkte mit Milch, ich bin noch am stillen aber möchte gerne abstillen. Gibt paar Tips zu Babybrei die ich zu Hause machen können?


Babybrei

Guten Tag, mein Sohn ist 6 Monate alt und ich gebe Ihm seit ca. 1 1/2 Monaten nun Babybrei. Ich habe einige Fragen zu dem Thema, ich entschuldige mich jetzt schon das es etwas länger wird :-). Angefangen habe ich mit dem Gemüse MIttagsbrei, es ging doch einige Wochen bis er sich daran gewöhnt hat, nun ist er Ihn aber sehr gut. Dann habe ich ange...


Kann man Babybrei noch mit 2 bzw. 3 Jahren geben?

Meine beiden Kinder sind mit knapp 2 und 3 Jahren immer noch große Brei-Fans. Wir wechseln Frühstück, Zwischenmahlzeit und Abendessen öfter durch und geben Brot, oder Porridge aus ganzen, gekochten Haferflocken, Grießbrei, oder die klassischen Babybreie zum Anrühren wie Dinkel bzw. Hirse.. manchmal mit Milch, manchmal halb/halb, manchmal pur, mit Z...


Schadstoffe im Babybrei

Hallo Mein Sohn wird bald 6 Monate alt und ich habe seit dem er 4 Monate alt wurde mittags immer ein Gläschen von Hipp ihm angeboten. Es war immer eine Gemüse - Fleisch -Fisch Variationen. Auch wenn ab und zu (eigentlich selten) selbst gekocht atte, mischte ich das Gemüse von Hipp dazu. Egal welches von hipp Gemüse Glas nimmt, dort ist immer Karot...


Aufwärmen Babybrei

Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Aufwärmen von gefrorenem Babybrei. Ich nutze zum Einfrieren von selbstgemachtem Babybrei MAM Aufbewahrungsbecher (aus Polypropylen). Da ich bis vor kurzem noch keinen Fläschenwärmer hatte, nutzte ich zum Auftauen des Breis einen Topf mit heißem Wasser, in den ich den Aufbewahrungsbecher samt Brei gestellt ha...


Babybrei Gläschen.

Hallo ! Ich habe von meiner Schwester einige Gläschen babybrei geschenkt bekommen. Der Brei stand schon eine Weile, ist aber haltbar bis 2020. Er ist beim Transport etwas geschüttelt worden und sieht nun etwas durcheinandergeraten aus. Macht das was oder kann ich den Brei bedenkenlos verwenden ? Liebe Grüße und danke für Ihre Mühe :-)