Beikost für Still-Baby mit Neurodermitis

 Martina Medefindt Frage an Martina Medefindt Ernährungsberatung

Frage: Beikost für Still-Baby mit Neurodermitis

Hallo liebe Expertinnen, mein kleiner Sohn ist jetzt knapp 7 Monate alt und seit 2,5 Wochen bekommt er mittags Brei. Bis dahin wurde er (auf errechneten ET korrigierte) 6 Monate vollgestillt und er wird auch weiterhin gestillt. Wir haben den Standard-Empfehlungen zufolge mit einem Gemüsebrei begonnen, dann Gemüse-Kartoffelbrei gegeben und wollen nun in den nächsten Tagen einen Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei einführen. Das Gemüse haben wir alle paar Tage gewechselt und bisher Pastinake, Kürbis und Karotten angeboten (teilweise aus Gläschen, teilweise selbst gekocht). Bisher isst er alles, wenn auch keine besonders großen Mengen. Nun ist es so, dass mein Sohn seit er 5 Monate alt ist mit Neurodermitis zu tun hat. Da ich selbst nicht nur einige Allergien, sondern auch allergische Erkrankungen habe und auch in der Familie meines Mannes Allergien vorkommen, bin ich etwas sensibilisiert.  Gibt es besondere Empfehlungen für die Beikostgabe bei einem allergie"gefährdeten" Baby mit Neurodermitis? Insbesondere: 1. Macht es Sinn den Getreide-Milch-Brei präventiv ohne Kuhmilch zuzubereiten? Falls ja, was wäre eine Alternative? Pflanzenmilch (Hafer?) oder ist hier reines Wasser oder Pre besser? Wäre es noch besser abzupumpen und Muttermilch beizugeben? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Muttermilch sich im warmen Brei nicht gut unterrühren lässt? Wenn Pre, dann direkt HA-Pre nehmen? 2. Macht es Sinn, dass ich meine Ernährung aufgrund des Stillens anpasse? Kann meine Ernährung durch die Muttermilch die Neurodermitis meines Sohnes verstärken? Ich würde natürlich liebend gern auf Kuhmilch o.ä. verzichten, wenn ihm das hilft. 3. Gibt es ein paar übliche Verdächtige als Allergieauslöser, auf die man beim Beikoststart besonders achten sollte? Wie sieht es zb mit Nussmus im Brei aus? Oder Zitrusfrüchte? Ich habe dem selbstgekochten Gemüse-Kartoffel-Brei nun Orangensaft zugefügt, wäre es hier sinnvoll einen anderen Saft, z.B. Apfelsaft, zu geben? Gegen beides bestehen jedoch Allergien bei mir ((Hasel-)Nüsse und Äpfel). Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße  Sophie  

von Sophie_1234 am 26.01.2023, 00:39



Antwort auf:

Beikost für Still-Baby mit Neurodermitis

Hallo Sophie, danke für Ihren Bericht...leider verstehe ich die Aussage "mein Sohn hat mit Neurodermitis zu tun" nicht ganz. Hat er die typischen Stellen oder mehr? Im Prinzip ist es so, dass man bei der Ernährung kein Lebensmittel vorsichtshalber weg lässt, sondern "alles" probiert. Ihr Sohn ist durch die Gabe von Muttermilch noch geschützt, so dass die Empfehlung ist, alle Lebensmittel zu geben. Viel Erfolg!

von Martina Medefindt am 26.01.2023


Antwort auf:

Beikost für Still-Baby mit Neurodermitis

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Mein Sohn hat Neurodermitis, das hat der Kinderarzt diagnostiziert. Mit "mit Neurodermitis zu tun" wollte ich lediglich umschreiben, dass es mal schlimmer, mal weniger schlimm ist. Inwiefern ist er denn durch die Muttermilch in Bezug auf Allergien geschützt? Hätten Sie noch einen Tipp bzgl einer Milchalternative für den Getreidebrei, falls es doch wieder schlechter wird? Und macht es Sinn meine Ernährung zu überprüfen? Herzlichen Dank im Voraus!

von Sophie_1234 am 26.01.2023, 13:28


Antwort auf:

Beikost für Still-Baby mit Neurodermitis

Nein, Sie sollten so weiter essen wie bisher. Vorab auf Verdacht etwas zu ändern wird nicht empfohlen!. Bitte geben Sie auch keine andere Milch. Wenn Auffälligkeiten auftreten, müsste er ggf. in Rücksprache mit dem Kinderarzt eine Spezialnahrung bekommen. VG

von Martina Medefindt am 26.01.2023


Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Einführung von Beikost bei Neurodermitis

Guten Tag, mein Sohn ist 5,5 Monate und bei ihm steht der Verdacht auf Neurodermits im Raum. Momentan stille ich noch voll, möchte aber demnächst mit der Beikost anfangen. Daher beschäftigt mich die Frage, womit ich am besten anfangen sollte. Was gibt es bei Neurodermitis zu beachten, wenn ich mit der Beikost anfange? Womit sollte ich anfangen u...


Beikost und Perzentile

Guten Abend Frau Schwiontek, Meine Tochter, fast 1 Jahr, hat eine Kuhmilchunverträglichkeit und sinkt in den Perzentilen immer weiter ab, von der 50. bei Gewicht/ Größe, bis fast zur 3. Wir stillen noch 1x zum Mittagsschlaf, 1x am Abend, 1x in der Nacht und 1x am Morgen. Wir genießen das sehr. Allerdings isst sie zu wenig, denke ich. 1...


Beikost Anfang und Geschwisterkind

Guten Abend,  mein Sohn ist nun 6 Monate und wir starten so langsam mit dem Möhrenbrei. Wir haben bereits eine große Tochter. Ich bin mir ehrlich gesagt, noch sehr unsicher was das Thema Beikost angeht. Durch die große Schwester ist die Verlockung sehr sehr groß ihn neben dem Möhrenbrei auch andere Sachen probieren zu lassen.  Er hat dies...


Baby möchte seit 2 Wochen keinen Beikost mehr

Hallo Frau Frohn,  meine Tochter wird nächste Woche 9 Monate alt und seit fast zwei Wochen möchte keinen Beikost mehr. Wir haben schon mit Fingerfood, nur Obst, oder sogar mit einem Stück von meinem Essen probiert. Kein Interesse mehr und macht sogar eine Grimasse als hätte man eine Zitrone in den Mund bekommen. Angefangen haben wir mit 6,5 ...


Ablehnung der Beikost

Hallo!  Unsere Tochter ist 9 Monate. Sie wurde üner 6 Monate voll gestillt ohne Probleme. Nach 6 Monaten habe ich mit Beikost in Form verschiedenster Breie nach Empfehlung begonnen. Bis heute mag sie es einfach nicht. Zu Beginn ist sie neugierig, lehnt es aber nach ein paar Löffeln ab. Ich bin auch schon auf den Abendbrei umgestiegen, welche ih...


Flüssigkeit zur Beikost

Hallo,  Mein Sohn ( 5 1/2m)  und ich sind mitten im Beikostthema unterwegs. Daher ist das nicht die erste und wahrscheinlich auch nicht die letzte frage die ich hier haben werde. Daher erstmal ein dickes Dankeschön an die Zeit, die sie alle hier investieren.  Meine frage bezieht sich auf das Thema trinken zum Brei. Wie viel Wasser oder Tee s...


Beikost Trinkmenge

Hallo liebes Team :)  Ich bin aktuell ein wenig verzweifelt und verunsichert. Meine Tochter ist nun ca 150g Mittagsbrei, allerdings mag sie Fleisch noch nicht. Abends haben wir mit  Abendbrei gestartet und bisher isst sie ca. 100g. Allerdings trinkt sie super wenig, sie verweigert fast jede Flasche und wenn dann trinkt sie ca 70ml aufeinmal. Si...


Beikost 7 Monate

Hallo,  ich habe mehrere Fragen bezüglich der Beikost.  Wir haben bereits mit der Beikost angefangen und er isst Mittags ca. 200g. Nun haben wir langsam mit einem Abendbrei uns einem Frühstücksbrei angefangen.   Wäre folgender Plan in Ordnung: 8Uhr Getreidebrei 11 Uhr stillen 14 Uhr gemüsebrei 17 Uhr stillen 19 Uhr mi...


Von Stillen auf Zwiefüttern und Beikost?

Hallo, mein Sohn ist seit dem 4.3.  5 monate alt. Da ihm meine Muttermilch tagsüber nicht reicht habe ich angefangen ihm über den Tag Pre milch zu geben. Das klappt, nach ziemlichen Startschwierigkeiten, ganz gut. Nachts stille ich ihn weiterhin soweit es möglich ist. Ich würde allerdings auch gerne schon mit beikost starten da er sehr interess...