Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Abendbrei-ab wann und was?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Abendbrei-ab wann und was?

püppimaus

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird jetzt am Wochenende 7 Monate alt. Vor ca. 4/5 Wochen haben wir mit dem Mittagsbrei begonnen. Von den krankheitsbedingten "Rückschlägen"(wesentlich weniger u z.T. gar nichts gegessen) mal abgesehen, hat sie den auch super gegessen. Gestern habe ich das erste Mal Karotte-Kartoffel-Fleisch gefüttert. Davon schafft sie etwa 130 g. Da sie die letzten Tage sehr häufig (gestern alle 2 Stunden) in der Nacht kommt, obwohl sie soweit wieder gesund ist (Bronchitis/Schnupfen), überlege ich, ob es jetzt Zeit für den Abendbrei ist. Wann darf ich damit anfangen? Ab 7. Monat ist doch ok, ne? Und da ich Rind erst gestern eingeführt habe, wie lange sollte ich warten bis ich als "neues" Getreide einführe? Gibt es ein Getreide, was am besten vertragen wird als erstes Getreide (Hafer, Reis...)? Kann ich die Reisflocken von HIPP nehmen und die mit Muttermilch anrühren oder ist das ein Brei an sich??? Man liest ja überall "nur ein neues einführen", aber ich habe bis jetzt als Rezept für den Abendbrei immer Getreide - Milch - Obst - Öl gefunden, da wären ja Obst und Getreide neu ... oder zu Beginn einfach ohne Obst?????? Sorry, so viele Fragezeichen.... Vielen dank schon einmal vorab. (Und ein Riesen- Danke, dass es diese Seite gibt!)


Beitrag melden

Hallo, bei der Beikosteinführung gibt es keine strengen Regeln und kein „Dürfen“ oder „Müssen“. Wichtig ist, dass Sie die Zeichen Ihres Kindes beobachten und nach Ihrem Gefühl vorgehen. Prima, dass Ihr Töchterchen mit Ihrer Unterstützung seit gestern einen Karotte-Kartoffel-Fleisch-Brei isst. Ich verstehe gut, dass Sie sich ruhigere Nächte wünschen und nun mit dem Abendbrei fortfahren möchten. Was haben Sie für ein Gefühl, ist die Mittagsmahlzeit inzwischen zur Gewohnheit geworden? Da Sie erst einen Tag das fleischhaltige Menü füttern, würde ich noch 3-4 Tage warten, bis sich die komplette Menü-Mahlzeit tatsächlich gefestigt hat. Läuft das gut, dürfen Sie gerne mit einer kleinen Portion Abendbrei beginnen. Da sind Sie sehr gut informiert, zum Milchbreistart eignet sich am besten ein einfacher Brei. Getreide, wie Hafer und Reis, werden sehr gut vertragen. Die sehr strenge Regel wöchentlich nur ein neues Lebensmittel in den Speiseplan einzuführen gibt es nicht mehr. Zu Beginn der Beikosteinführung ist es wichtig ganz langsam vorzugehen und sich behutsam voranzutasten. Das haben Sie ja auch gemacht. Mit fortschreitender Beikost dürfen die Rezepturen dann umfangreicher sein und mehr Abwechslung geboten werden. Ein Brei aus Muttermilch und „HiPP Schmelzenden Reisflocken“ ist möglich. Bei diesem Brei kann es aber passieren, dass es sehr schnell zu einer Verflüssigung kommt, da die Muttermilch bereits verdauende Stoffe enthält. Wenn Sie das so machen möchten, dann ist es sinnvoll mehrere kleine Portionen nacheinander zuzubereiten. Es spricht aber auch nichts dagegen die Reis- bzw. Hirseflocken von HiPP, wie auf der Packung angegeben) mit einer Säuglingsnahrung oder Halbmilch zuzubereiten und etwas Obst zu verfeinern. Alternativ dürfen Sie ohne Bedenken „HiPP Milchbrei Babygrieß“ (http://www.hipp.de/index.php?id=376) oder den fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht-Brei Grießbrei pur“ oder „Haferbrei pur“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378) füttern. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, meine Tochter ist nun 10 Monate und bekommt am Abend noch Ihren Milchbrei. Wie lange sollte ich das noch so beibehalten? Sie isst den Brei sehr gern, zeigt aber immer mehr Interesse an unserem Abendbrot. Es gibt Brotzeit bei uns am Abend. Ab wann darf ich Ihr denn auch mal eine Scheibe anbieten? Und was kann ich drauf machen? Nur Bu ...

Ich möchte gerne bei unserem Sohn den Abendbrei durch Brotzeit ersetzen. Wir essen immer Brotzeit am Abend und möchten das er auch gerne mit uns isst. Er ist im Moment 10 Monate, kann ich da schon mit der Umgewöhnung starten? Dadurch würde die Milch entfallen, darf ich ihm dann ein Becher mit Milch zum Abendbrot reichen? Bin etwas verunsichert, ob ...

Hallo, mein Sohn bekommt seid 6 Wochen mittags Beikost. Leider mag er kein Fleisch und somit bekommt er Gemüse mit Kartoffeln. Ich würde gerne wissen, ob ich deswegen trotzdem schon mit dem Abendbrei beginnen darf? Oder sollte ich warten bis die Mahlzeit wirklich komplett ersetzt ist? Dankschön

Hallo, mein Sohn ist nun schon fast 13 Monate alt. Er möchte aber am Abend keine feste Nahrung. Ich habe unseren Speiseplan schon so umgestellt das er alles mit am Familientisch isst. Leider aber nicht das Abendbrot. Ich habe schon so viele Sachen versucht. Er macht so lange Theater bis er seinen Abendbrei zum löffeln bekommt. Warum ist denn das so ...

Hallo liebe Experten, ich gebe meinen Sohn jetzt 4 Wochen mittags Brei. Er isst jetzt ein ganzes Menü also Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Leider weiß ich nicht genau mit welchen Brei ich jetzt weiter machen soll. Sollte ich nun mit dem Abendbrei oder am Nachmittag mit dem Brei weiter machen? Und welchen Brei sollte ich am Abend verwenden Gläschen ...

Hallo! Unser Sohn ist 7 Monate und bekommt seid 6 Wochen mittags Brei. Er schafft aber immer noch nicht ein ganzes Glas. Muss ich warten bis er ein ganzes Glas schafft bevor ich mit dem Abendbrei beginnen kann? Wenn ich schon beginnen darf, was kann ich dann anbieten? Sollte ich Abendbrei im Glas oder zum anrühren kaufen?

Hallo, bis jetzt bekommt mein Sohn abends immer noch eine Flasche. Die Menge steigert sich aber immer mehr, sodass ich denke das ich nun den Abendbrei einführen sollte. Er ist 8 Monate alt. Kann ich jetzt schon mit dem Brei am Abend beginnen? Ich habe relativ spät erst mit dem Brei am Mittag begonnen da war mein kleiner Schatz schon fast 7 Monate. ...

Guten Tag, ich gebe seit ein paar Tagen abends Grießbrei. Es wird gut vertragen und mein Sohn isst eine ganze Portion. Wann kann ich beginnen in den Brei etwas Obst zu machen oder wann kann ich eine neue Sorte versuchen? Ist das nicht mehr so dramatisch wie beim Mittagessen? Danke für Ihre Arbeit.

Liebes Ernährungsteam, Mein Sohn ist fast 6 Monate alt. Mit der Beikost durften wir vom Kinderarzt mit dem 4 Monat starten. Ich habe bis jetzt immer Gläschen gegeben (ich wiege immer so 90/95 gramm ab), wenn es ihm sehr gut schmeckt, isst er auch mehr. Danach gibt es noch Obstgläschen ( 40/50 gramm) Wie viel Obst darf man denn geben? E ...

Guten Tag, Ich habe erstmal die grundsätzliche Frage, ob der Abendbrei ca. 1 Monat nach Start Beikost eingeführt werden soll, oder 1 Monat nach dem vollen Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei. Unser Baby ( 6,5 Monate) bekommt nun seit ca. 6 Wochen Beikost und seit ca. 2 Wochen Brei mit Fleisch. Wir haben uns Zeit damit gelassen erst Kartoffel und d ...