Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, seit nunmehr 6 Tagen verweigert meine kleine Kaya (7 Monate alt) vollkommen die Brust. Ihre letzte Stillmahlzeit war morgens um 6 Uhr und danach ging gar nichts mehr. Seitdem pumpe ich ab und gebe ihr die abgepumpte Mumilch in einer Lerntasse die sie dann auch problemlos nimmt. Heute war ich beim Artzt mit Ihr und der konnte mir auch nichts weiteres raten und mit der kleinen Kaya ist soweit alles in Ordnung. Vorgefallen ist weiter nichts und ich kann mir nicht erklären warum sie so abrupt die Brust verweigert. Sie bekommt 2 Breimahlzeiten, ein wenig Obstmus, und 3 Milchmahlzeiten am Tag. Pre-Nahrung von Aptamil gebe ich dazu wenn die abgepumpte Milch nicht reicht. Das macht mich natürlich sehr traurig. Was kann ich tun das die Kleine die Brust wieder nimmt oder hat sie sich schon selbst abgestillt ? Vielen Dank für Deine Antwort im voraus. Gruß Dörte
? Liebe Dörte, mit sieben Monaten stillt sich ein Baby nicht selbst ab, denn in diesem Alter ist ein Kind noch nicht so weit, um von selbst auf die Muttermilch zu verzichten. Allerdings kann es vorkommen, dass ein Kind - aus den unterschiedlichsten Gründen - die Brust verweigert und streikt. Nicht immer lässt sich eine Ursache für den Streik finden und manchmal lässt sich ein Kind auch nicht wieder an die Brust zurückführen, vor allem, wenn die Ursache nicht zu finden war. Du kannst versuchen Dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge es aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass es wieder an Deiner Brust trinkt, solltest Du Dich darauf einstellen, Dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich Deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streichelst und es Dich in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und läßt sich dazu bewegen, wieder bei Dir zu trinken. Vielleicht kannst Du dir ja ein paar Tage frei nehmen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um deine Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass deine Brust übervoll wird, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen, wie Du es ja bereits tust. Am besten wendest Du dich zusätzlich an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir im direkten Kontakt noch weitere gezielte Tipps geben kann. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Ich wünsche Dir ausreichend Nerven und Geduld und hoffentlich ein möglichst baldiges Ende des Stillstreiks. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Der Stillstreik dauert immer noch an und ich hatte auch schon vorher alles probiertwas Du den anderen Müttern bei Stillstreik geraten hattest. Sie verweigert die Brust in jeder Situation, ob nachts oder im Halbschlaf - ist egal. Liegt es vielleicht daran, dass wir ihr alles in der Schnabeltasse geben ? Ist dieser Schnabel auch zu den künstlichen Saugern ? Bei Becherfütterung fängt sie an zu heulen und verweigert schließlich auch. Ich möchte Deinen Tip mich an eine Stillberatung zu wenden gerne annehmen : ich wohne in 13187 Berlin. Kann ich jetzt, nach einer Woche strikter Verweigerung immer noch Hoffnung haben das meine Kaya die Brust nocheinmal nehmen wird ? Viele liebe Grüße Dörte
? Liebe Dörte, es gibt Kinder, die sogar drei Wochen gestreikt haben und dann wieder an die Brust zurückgefunden haben. Eine Woche ist nicht unbedingt selten. Doch keiner kann dir sagen, wie es sich entwickeln wird. die nächstgelegenen LLL-Stillberaterinnen dürften Ines Hubert Tel.: 030-64398765 Eleanor Emerson Tel.: 030-40585867 Katrin Purkat Tel.: 033397-62626 Adrienne Tscherniak Tel.: 030-80908507 sein. Ruf einfach mal eine an. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Welter! Habe im Moment ein großes Problem. Paul ist jetzt 1 Jahr alt und wurde 8 Monate voll gestillt, weil er Neurodermitis hat. Beikost langsam und vorsichtig eingeführt und nur selbst gekocht. Bisher habe ich ihn morgends, vormittags und abends noch gestillt, aber seit Mittwoch will er zur Nacht nicht mehr und seit zwei Tagen a ...
Hallo! Mein Sohn wird in ein paar Tagen 10 Monate alt und will seit gestern nicht mehr gestillt werden. Er war immer ein absoluter "Stilljunkie". Sobald ich das Stillkissen genommen habe ist er total unruhig geworden und konnte es kaum erwarten. Seit einer Woche habe ich ihn "nur" noch früh gestillt und seitdem kam er dafür so 2-3 Mal in der Na ...
Diesen Beitrag habe ich bereits im Stillforum geschrieben: Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate alt und ich habe sehr ums Stillen kämpfen müssen. Ich am Anfang sehr blutige Brustwarzen, im Frühjahr (da war die kleine etwa 2-3 Monate alt) eine OP, wir haben mit abpumpen und wegschütten die produktion aufrechterhalten, die kleine hat damals e ...
Meine Tochter (12Monate + 15 Tage) ist seit Sonntag das erste Mal richtig krank mit Fieber, Schnupfen unud Husten. Seitdem verweigert sie die Brust. Ich habe sie vorher noch am Abend vor dem schlafen gestillt, sie hat nicht mehr viel getrunken, aber immerhin. Außerdem hat es immer gut geholfen bei Schmerzen vom zahnen etc. oder einfach zum trösten. ...
Hallo liebe Stillberatung, ihr seid meine letzte Hoffnung bei dem aktuellen Stillproblem mit meinem Baby/Kleinkind. Mein Sohn ist 12,5 Monate alt und boykottiert seit zwei Wochen die Brust. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, da ich bei Euch schon so oft gelesen habe, dass sich ein Baby in den seltensten Fällen von alleine abstillt und es of ...
Hallo liebe stillberatung, Meine Tochter ist mein zweites Kind und wird diese Woche 2. Meinen Sohn (4) habe ich gestillt bis ich wieder schwanger war. Da war er knapp 2. Ich hatte solche Schmerzen an den Brustwarzen, dass ich in der Mitte der Schwangerschaft, nicht mehr konnte. Ich habe ihm erklärt, dass es mir sehr weh tut und dass die Milch we ...
Hallo. Ich hatte letzte Woche bereits geschrieben, da meine Maus seit Mittwoch keine Milch mehr getrunken hat. Abgepumpte Milch, Fertigmilch und Milchbreis werden weiterhin verweigert. Aber sie isst jetzt wieder 4 Mahlzeiten am Tag. Wasser trinkt sie so ca 200-300ml am Tag. Eine Stillberatung konnte ich leider nicht erreichen. Ich habe aber mit ...
Mein Sohn ist 10 Monate alt und hat vor 16 Tagen von jetzt auf gleich aufgehört, an der Brust zu trinken. Bis dahin war er ein zufriedenes, pflegeleichtes Baby. Hat noch morgens, vormittags, zum Einschlafen und nachts getrunken. Manchmal auch noch zusätzlich 1-2 mal. Letzten Montag vor 16 Tagen trank er um 6 Uhr morgens noch ganz normal. Später am ...
Hallöchen! Folgendes: Das Töchterchen, 14 Monate, wurde bis vorgestern noch 2-3 Mal am Tag gestillt. Seit gestern schüttelt sie recht entschieden den Kopf, wenn die Mama ihr die Brust anbietet, abends weint sie und wendet sich ab. Die Mama hat weder neue Nahrungsmittel, Deos oder Medikamente benutzt. Auch Stress und Anspannung sind nich größe ...
Hallo :) mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß. er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt... Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten. Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...