Mitglied inaktiv
Hallo, Jetzt möchte ich doch gerne mal aufgeklärt werden. Also, ich wohne in Frankreich, einem ja recht stillfeindlichen Land, in dem so manches Ammenmärchen über das Stillen kursiert. Weit verbreitet ist die Meinung, dass Stillkinder weniger schnell durchschlafen als nicht gestillte Kinder, da die Mumi schneller verdaut ist. Irgendwie finde ich es nicht so ganz logisch, denn Stillkinder haben ja nicht unbedingt mehr Stillmahlzeiten nötig als nicht gestillte Kinder. Jetzt kam allerdings letztens auch die hiesige Beraterin der LLL mit diesem Argument, ist denn doch was dran ? Mein erster Sohn hat mit 9 Wochen durchgeschlafen, obwohl 6 Monate voll gestillt. Der zweite hat 8 Monate gebraucht, exakt in dem Monat hat er es gelernt, als ich schweren Herzens (aus Unwissenheit, Dummheit oder was auch immer) auf Anraten meines Kinderarztes aufgrund mangelnder Gewichtszunahme abgestillt habe. Jetzt bin ich mal wieder dran, diesmal will ich es aber mindestens auf ein Jahr bringen, ob Durchschlafen oder nicht... Ach ja, und hätten Sie vielleicht eine Studie, die die Stillquoten der Lânder vergleicht ? Würde mich sehr interessieren. Vielen Dank im Voraus Elke
? Liebe Elke, das Thema Schlaf ist sehr facettenreich und es spielen sehr viele Faktoren eine Rolle, am wenigsten die Ernährung. Gestillte Babys brauchen zumindest in den ersten Wochen oft deutlich mehr Mahlzeiten als nicht gestillte Babys, was unter anderem damit zusammenhängt, dass Muttermilch leichter und schneller verdaut wird. Nach den ersten Wochen lässt sich nicht mehr pauschal sagen, dass ein gestilltes Kind häufigere Mahlzeiten braucht als ein nicht gestilltes Kind, aber da das Stillen ja viel mehr ist, als nur Nahrungsaufnahme, wird ein gestilltes Kind in vielen Fällen deutlich häufiger an der Brust sein, als ein nicht gestilltes Kind die Flasche bekommt. Erhält ein Baby übrigens Pre-Nahrung, sind die Abstände zwischen den Mahlzeiten in vielen Fällen nicht anders als bei einem gestillten Kind. Ein weiterer Punkt beim Thema Schlaf ist der, dass stillende Frauen sehr viel häufiger mit Ihren Kinder gemeinsam in einem Bett schlafen oder die Kinder zumindest in unmittelbarer Nähe der Mütter schlafen. So bemerken die Mütter sehr viel leichter, dass ein Baby aufwacht als dies eine Frau tut, die in einem anderen Zimmer schläft. Wird dann nicht auf die Signale des Babys reagiert - weil sie nicht gehört werden - dann scheint das Kind auch besser zu schlafen. Stillstatistiken gibt es u.a. (nicht nur für Österreich) in der Erhebung "Stillen in Österreich", die im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales vom Österreichischen Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) erstellt wurde. In den USA gibt es den Ross-Survey. Bei all diesen Statistiken ist jedoch immer das Problem, dass oftmals nur bestimmte Frauen befragt wurden, die zum Beispiel (bei neueren Erhebungen) aus Stillgruppen rekrutiert wurden oder bestimmten sozialen Gruppen angehört haben. Das kann teilweise zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen. Stillstatistiken für Deutschland finden Sie in der 1997/98 durchgeführten SuSe-Studie (Stillen und Säuglingsernährung in Deutschland), die im von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung herausgegebenen "Ernährungsbericht 2000" veröffentlicht wurde. Das Land mit der niedrigsten Stillrate in Europa ist übrigens Irland. Ich wünsche Ihnen weiter eine schöne Stillzeit und vielleicht gehört das jetzige Stillkind ja zu den Babys, die ihren Müttern lange Schlafphasen gönnen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Elke, bin zwar nicht Biggi wollte Dir aber mal meine Erfahrungen dazu schreiben. Mein Sohn hat im Alter von 6 Wochen schon 10 Stunden durchgeschlafen und wurde voll gestillt bis zum Alter von 6 Monaten, danach gab es Beikost. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate, wird voll gestillt und schläft durch seit sie 3 Monate alt ist. Sie wiegt jetzt 9,5 Kilo, ist recht kräftig und wird durch Muttermilch auf jeden Fall satt. Ich glaube nicht das ein Abendbrei das Durchschlafen fördert, höchstens bei Babys die nicht genügend Muttermilch erhalten. LG Sabine
Mitglied inaktiv
Ich kann auch aus eigenen Erfahrungen berichten das das nicht zusammenhängen muß. Mein Großer hat vom 1.Tag an durchgeschlafen. Meine kleine ist jetzt 5 Monate wird voll gestillt und schläft seit dem sie 4 Wochen alt ist durch. Ich kenne genug Flaschenkinder die auch nicht sofort durchgeschlafen haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen wie es Dir in Frankreich geht. Ich wohne in Korea das auch nicht gerade ein Stillfreundliches Land ist. Alles Gute Nicole
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Stillberaterteam, ich habe bereits schon einmal eine Frage zweck Babyschlaf vor ein paar Monaten gestellt u liebe Worte erhalten. Nun ist meine Tochter fast 16 Monate alt und ich stille sie noch (Morgens zwischen 5-6 Uhr,Nachmittags nach der Kita gegen 15.30 Uhr,Abends vor dem schlafen gegen18.30 Uhr) Ich lege sie danach noch wach i ...
Hallo liebe Stillberaterinnen , ich habe schön des öfteren um einen Rat gebeten und sehr liebe Antworten erhalten. Mein Mann u ich sind lagsam mit unseren Nerven u Kräften am Ende... Kurz zur Situation :unsere Tochter ist 19 Monate und hat noch nie durchgeschlafen. Ich stille zwar "nur noch " 2 mal (gegen 21 Uhr u gegen 4 Uhr Morgens),aber zwi ...
Noch immer kein Durchschlafen in Sicht Liebe Kristina, vielen Dank für deine(ich hoffe es ist okay wenn ich Du sage?)schnelle Antwort. Unsere Tochter schläft seit sie 5 Monate alt ist in ihrem Zimmer im Gitterbettchen.Vorher hatte ich sie mit in meinem Bett,aber sie war immer sehr unruhig u wir haben sie in ihr Zimmer gelegt,weil dort der anfä ...
Hallo Liebes Stillberaterteam, nachdem ich vor kurzem bereits unser Dilemma mit unserer nun fast 21 Manate alten Maus berichtet habe(ich hoffe man kann den Verlauf nachverfolgen?)möchte ich mich nochmal für die lieben Ratschläge bedanken. Nun ist es so,dass ich vor lauter Verzweiflung vor Weihnachten bei unserer Kinderärztin um ein Beratungsgesp ...
Guten Tag Frau Welter Mein Sohn ist gerade 5 Monate alt geworden. Seit Geburt wird er in den Schlaf gestillt und beim aufwachen kurz angesetzt. Ich schlafe dabei immer vor ihm ein. Mit 2- 3.5 Monaten schlief er zwischen 3-5 Stunden am Stück. Nach 3.5 Monaten wurden die Abstände immer kürzer. Momentan sind wir seit ca. 4 Wochen bei 1-1.5 Stunden ...
Hallo liebe Biggi, ich möchte mich erstmal für die tolle Arbeit im Forum bedanken und würde mich über deinen Input zu meinem Problem freuen. Mein Sohn (8,5 Monate) war bis vor ca. 6 Wochen ein extrem guter Schläfer nachts. Bereits mit ca. 4,5 Monaten hat er nachts 10h und mehr geschlafen, sodass wir quasi nachts schon abgestillt hatten und er ...
Guten Tag Frau Welter Ich habe nun knapp 8 Monate alte Zwillinge und versorge diese weitestgehend mit abgepumpter Muttermilch. Das Stillen hat leider von Anfang an nicht richtig geklappt, weil die in der Neonatologie gleich von Anfang an die Flasche bekamen und ich durch eine Vollnarkose auch nicht gleich die Brust geben konnte. Zudem hatte ich ...
Hallo liebe Biggi, Ich bin seit 12 Wochen stolze dreifach Mama :-) ich habe die "großen" (4 und 2 Jahre) beide (voll) gestillt. Die erste 12 Monate, die zweite 18 Monate gestillt. Ich hatte keine Probleme beim Stillen. Allerdings war meine große ein Frühchen und daher war die erste Stillbeziehung durch abpumpen, Flasche und dann doch Stillen ...
Hallo, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und trinkt sehr gerne an der Brust. Sie sagt es auch oft. Vor 3 Monaten etwa habe ich sie tagsüber abgestillt. Froh war sie nicht aber ich konnte sie ablenken so dass es trotzdem ohne grosse Tränen geklappt hat. Sie schläft abends noch an der Brust ein und wacht alle 2 Stunden, wenn es gut geht, oft stündliche ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung