NeuMami84
Liebe Fr. Welter, unser Kleiner ist jetzt 4,5 Monate und ich stille voll. Tagsüber kommt er,wenn wir zH sind,spätestens alle 1,5 std. Sind wir unterwegs,hält er es durchaus länger bis zur nächsten Mahlzeit aus. Er hatte auch schon einen gewissen 'Schlafrhythmus'. Seit ca 4 Wochen aber,wacht er nachts jede Stunde, manchmal sogar jede halbe Std auf!!! Er trinkt dann kurz und schläft bald wieder friedlich weiter. Ich lese viel und weiß,dass momentan wieder eine Wachstumsphase stattfindet...habe aber trotzdem Bedenken,dass ihm vielleicht die Muttermilch alleine nicht mehr richtig satt macht?!? Zudem muss man sich als 'Neumama' auch immer alle 'guten' Tipps anhören und sich belächeln lassen,wenn man darauf beharrt,es so zu tun,wie man es eben selbst für richtig hält. Auch das verunsichert und zehrt an den Nerven. Anfang Oktober haben wir eine Flugreise gebucht. Ich weiß,es ist noch Zeit bis dorthin,aber auch diesbezüglich bin ich nun unsicher. Sollte ich bereits Beikost einplanen...? Vielen Dank schon mal im Voraus, NeuMami84
Liebe NeuMami84, als Eltern glauben und hoffen wir immer auf eine lineare Weiterentwicklung der Fähigkeiten unserer Kinder. Beim Schlafverhalten können wir jedoch nicht davon ausgehen, dass die Entwicklung kontinuierlich verläuft, im Gegenteil, relativ viele Babys schlafen mit zwei Monaten deutlich länger und anhaltender als mit vier oder acht Monaten. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Der scheinbare Rückschritt im Schlafverhalten ist eigentlich ein Fortschritt, denn er zeigt, dass die Entwicklung des Kindes voranschreitet. Ob dein Kind gedeiht kannst Du bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 150 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein und dein Baby braucht einfach gerade besonders viel Nähe und wird von ganz allein wieder länger und besser schlafen. Wenn Du wegfährst, kannst Du doch einfach ein paar Gläschen einpacken oder dort kaufen,mach dich nicht verrückt. Du kannst ganz gelassen abwarten, o dein Kind bis dahin Beikost mag oder nicht. LLLiebe Grüße Biggi
NeuMami84
Vielen lieben Dank! Jetzt sind wir beruhigt und auch wieder sicherer,in dem was und wie wir es machen!!! Liebe Grüße!!
ergo86
Hallo. Stille auf jeden Fall weiter voll!! Dein Baby steigert die Menge der Milch dadurch, dass er so oft trinken will. Jetzt nimmt er tagsüber ja auch noch mehr bewusst wahr und muss sich halt nachts immer wieder versichern, dass du da bist. :-). Empfehle dazu das Familienbett, da kann auch Mama viel mehr schlafen, nämlich schon während das Würmchen trinkt. ;-) Würde so lange wie möglich voll stillen. Durch Gemüsebrei (auch wenn ja Butter oder Öl rein kommt), werden die kleinen nicht so toll satt wie von MuMi. Meine beiden wurden lange voll gestillt (auch insgesamt lange) und Beikost war bei uns auch nur BEI-Kost. Eigentlich hätte ich mir den ganzen Brei-Kram sparen können und direkt normales Essen anbieten mit 9 oder 10 Monaten... Meine Kleine hab ich mit 10 Mon. übrigens nochmal voll gestillt wegen Krankheit und den Großen mit 12 Monaten, auch krankheitsbedingt. Und beide essen nun ganz toll normales Essen. Lass dich nicht verunsichern!! Solange du die Bedürfnisse deines Babys erfüllst und dein Bauchgefühl gut ist, ist alles super. Mach dein Ding und erzähle dem Rest nicht alles. Wenn du bei deiner Einstellung bleibst, halten die auch irgendwann die Klappe... ;-) Ach so wegen der Flugreise... da ist er gerade 6 Monate - würde ich auch noch voll stillen. Ist am einfachsten und stressfreier. Wenn ihr wieder daheim seid, kannst du ja mit Beikost anfangen.
NeuMami84
Super! Vielen lieben Dank!!!:)
:-))) Biggi
NeuMami84
So jetzt bin ichs nochmal... Habe mir jetzt den MuKiPass zur Hand genommen. Er hat am 18.7. 4.980g gewogen und am 28.8. 5.490g - hat also nicht mal das Minimum zugenommen. Kopfumfang wurde um 2cm mehr. Ist das wegen der geringen Gewichtszunahme nun doch bedenklich oder sollten wir da nicht so streng darauf beharren...? Liebe Grüße! Danke!
Ähnliche Fragen
hallo, mein sohn ist 8 monate wird noch nach bedarf gestillt. er lehnt seit wochen als beikost sämtliche breie ab, obwohl ich mit 5,5 monaten angefangen habe karottenbrei zu füttern und er diesen gerne gegessen hat. naja, irgendwann hab ich dann eine zeitlang wieder voll gestillt und konnte ihn dann für brot begeistern. aber höchstens mit butter d ...
Liebe Stillberaterinnen, mein zweites Kind (ein Junge) kam vor gut 10 Wochen im Dezember zur Welt. Bei meinem ersten Kind endete der Versuch zu stillen in einem ziemlichen Desaster und ich habe ihn nie voll gestillt. Das ist aber schon lange her, ich war deutlich jünger und viel leichter zu verunsichern und mein erstes Kind sehr anspruchsvoll. ...
Hallo :) meine Kleine wird seit Geburt an gestillt. Sie wird morgen 9 Monate alt und die Stillmenge wird immer weniger. Ich habe sie teilweise nur zweimal am Tag an der Brust. Sie isst mittags, nachmittags und abends Brei, aber auch schon feste Nahrung (Baby Pancakes oder Blw zum Beispiel). Ich hatte bereits früher mal versucht auf Flasche umzu ...
Hallo! Ich habe vor 3 Wochen mein zweiten Kind bekommen. Schon bei meinem ersten mussten wir zufüttern und sind nie mehr davon weggekommen. Bei meinem zweiten war es mein sehnlichster Wunsch voll zu stillen. Er kam drei Wochen vor ET per Kaiserschnitt wegen Komplikationen mit 3080g zur Welt. Er war aber anfangs recht fit und hatte gleich großen Hu ...
Liebe Biggi! Meine Tochter ist 6 Tage alt und trinkt gut an der Brust. Milch ist genug da. Leider ist der Bilirubinwert von 18 (gestern) auf 19 ( heute) gestiegen. Muss ich jetzt zufüttern? Morgen ist Kontrolle. Wenn es bei 20 ist Phytotherapie. Wie kann ich ohne Flasche zufüttern (Stichwort Saugverwirrung)? Eigentlich habe ich genug Milch, da ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage, wie ich das Zufüttern ausschleichen kann. Meine Tochter ist 31/2 Wochen alt und da sie anfangs kaum den Saugverschluss halten konnte und deswegen 10./. Abgenommen hatte, füttere ich ihr per FingerFeeder 90ml pro Mahlzeit, seit gestern 60ml abgepumpte Muttermilch zu. Nach jedem Mal stillen kann ich mindeste ...
Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...
Hallo.) Mein Junge wird am Samstag 11 Wochen alt und wir hatten schon einen holprigen Stillstart. Obwohl wir gar keine Probleme mit dem Anlegen hatten (und ich ihn 16h am Tag an der Brust hatte), kam die erste Woche keine Milch. Also gar keine. Nicht einmal ein Tropfen. Er nahm dann im Krankenhaus besorgniserregend ab und wir mussten mit Pr ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt knapp sechs Wochen alt, und ich würde gerne, wenn möglich, voll stillen. Aber vielleicht kurz von Anfang an: Leider hatten wir einen etwas schwierigen Start, und so musste mein Sohn direkt nach der Geburt auf die Neonatologie und dort auch für eine Nacht bleiben. Wir konnten also nicht gleich bonden, und ich ...
Liebe Biggi, Ich habe schon viele Posts und deine Antworten zu dem Thema "Beikost und Weiterstillen" gelesen- trotzdem bleiben bei mir noch ein paar Fragen offen 🤭 und ich hoffe du kannst mir etwas Klarheit geben. Meine Tochter ist jetzt knapp 10 Monate alt. Wir haben mit 6,5 Monaten angefangen ganz gemütlich und langsam mit der Beikost Ein ...