Physeline
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es kaum schaffe, ihn richtig anzulegen, ohne das es wehtut oder Arme und Beine dazwischen sind--. Teilweise reißt er denn Kopf beim Trinken auch nach hinten. Sobald er ein bisschen was getrunken hat, beruhigt sich die Situation. Was kann ich noch tun? Wenn ich versuche, ihn zu wecken, weint er nur noch mehr. Er ist nur schlecht wachzubekommen. Noch eine Frage zum Anlegen und Lösen von der Brust. Wie kann ich die Mundöffnung noch fördern und muss ich beim Lösen des Saugschlusses mit dem Finger auch zwischen die Kauleisten des Babys? Ich dachte immer es reicht, den Finger seitlich am Mundwinkel anzusetzen, aber mein Sohn fängt dann an die Kauleisten fest aufeinander zu drücken und die Brustwarze einzuklemmen. Ich habe zudem leider heute meine Periode bekommen und hatte heute Morgen das Gefühl, dass mein Sohn nicht mehr so richtig trinken mag (hat den Kopf einfach immer weggedreht und zur Seite gestarrt und an der anderen Brust verharrt, ohne zu saugen). Später hat es dann doch noch ein bisschen geklappt. Wie lange darf ich hier abwarten, falls er gar nicht mehr trinken mag? Wir haben keine Pumpe mehr zuhause und auch keine Pre-Milchprodukte. Sauger und Schnuller haben wir bislang auch noch nie genutzt. Kann es da Probleme mit der Akzeptanz geben? Den Tipp aus deiner letzten Antwort mit dem Absetzen für 1-2 Minuten probiere ich nochmal aus. Problematisch ist nur, dass mein Sohn dann wieder direkt anfängt zu weinen und sehr ungehalten ist, weil er direkt weitertrinken möchte. Wie könnte ich da vorgehen? Zu der Häufigkeit der Stillmahlzeiten. Ich stille aktuell auch schon fast alle 2 Stunden. Ist das nicht schon recht häufig? Zum häufigen Aufstoßen hätte ich noch eine Frage. Wie oft sollte ich denn aufstoßen lassen? Es klappt leider nicht immer nach jedem Stillen, da der Kleine oft einschläft und nachts beim Stillen in Seitlage möchte ich ihn dafür nicht wecken. Wie lange kann es dauern, bis ein Aufstoßen gelingt? Manchmal probieren wir es 10 Minuten lang, aber es kommt dann teilweise erst spontan eine Stunde später ein Bäuerchen hoch. Gibt es da noch Tipps? Herzliche Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...
Hallo Biggi, mein fast 7 Wochen altes Baby trinkt seit ca. 2 Tagen anders als zuvor. Damals hat sie alle zwei Stunden, manchmal jede Stunde rel. oft gut 20 min an der Brust getrunken. Manchmal noch länger. nun trinkt sie alle 2 Stunden, manchmal alle 3 Stunden immer etwa 4 bis Max. 7 Minuten! In der heutigen Nacht hat sie 4 Stunden am Stück ges ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen. Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Hallo Frau Welter, ich habe zwei Fragen: Zuerst: kann sich das Trinkverhalten mit 2 Monaten bereits ändern? Mein kleiner hat die ersten Wochen immer ausgiebig lang getrunken (jede Seite mindestens (!) 20 Minuten). Ich war immer relativ lange beschäftigt mit ihm... Seit 2 Tagen ist es so,dass er in der Nacht oft nur eine Seite trinkt und ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt. Teilweise ko ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen