Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

an alle wg. durchschlafen, was ist durchschlafen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: an alle wg. durchschlafen, was ist durchschlafen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lese hier immer wieder die Fragen, ab wann kleine Kinder druchschlafen und wann noch nicht. Jetzt habe ich dazu eine ganz dumme frage: Ich schlafe ja selbst nicht durch... Ich habe noch nie länger als 3 Stunden am Stück geschlafen ohne mal kurz dazwischen aufzuwachen oder was zu trinken oder auf die toilette zu gehen. Und: ich bin selbst nicht langzeit gestillt worden sondern nur 1 Monat lang. Also daran kanns nicht liegen. Was heisst den durchschlafen wirklich? die ganze nacht nicht mehr aufwachen? (komisch kann ich selbst ja nicht, wie sollte es da ein kind können?). oder einfach dann alleine wieder weiterschlafen können ohne dass man die mutter zum einschlafen braucht? lg Julia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Julia, landläufig denken viele Menschen, dass durchschlafen bedeutet, dass man Abends ins Bett geht und acht, zehn oder 12 Stunden später wieder aufwacht. Aber erstens tun das extrem wenige Menschen (von Kindern wollen wir gar nicht mal reden) und zweitens wird durchschlafen folgendermaßen definiert: „Fünf Stunden ununterbrochener Schlaf" (und nirgends ist definiert, dass das in der Nacht sein muss) LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Durchschlafen heißt 5-8 oder mehr am Stück ohne Aufwachen schlafen.Aber das variiert von Kind zu Kind unterschiedlich.Mein Sohn fast 5 Monate,hatte vor kurzem eine Phase,da wachte er alle 2 Stunden auf und als wir dann hingingen und er unsere Stimme hörte und ein paar Streicheleinheiten bekam,war er sofort wieder weg,so im Halbschlaf aufgewacht,weil in dieser Zeit,die Babys sehr viel verarbeiten müssen...also nicht erschrecken,das geht wieder vorbei.Jetzt schläft er wieder wir zuvor auch schon...9 Stunden am Stück ..dann kriegt er um 5 die Brust und schläft bis 8 nochmal...am Tag hat er seinen gewohnten Mittgaschlaf um 14 uhr,anderthalbstunden....wir haben schon seit dem Krankenhaus einen super Rhythmus alle 4 Stunden stillen..Babys brauchen auch einen geregelten Essensplan und Rhythmus..dann sind sie auch ausgeglichener und schlafen schön die Nacht,Babys die nach Bedarf ab 4 Monaten gestillt werden,trinken natürlich nie soviel,dadurch auch das ständige Anlegen,das Baby und Mutter an die Grenzen bringen kann.Leider wird heutzutage immer gerne das Stillen nach Bedarf betont...demnach werden die Babys bei jedem kleinen Weinerchen oder Quengelchen sofort an die Brust gelegt,was natürlich den Schluss hat,das es nie gerne Flasche Schnuller oder später ebend auch den Brei verweigern kann!Schauen sie auf ihr kind,beobachten sie es genau und verweigern Sie ihm nicht,erste Beikost oder Fläschchen,wenn sie das Gefühl haben er möchte mehr oder was anderes.Das Stillen im Allgemeinen,kann ich jedem raten,sollte nie auf Jahre hinweg ohne jegliche Kost verlaufen.Tun sie ihrem Baby das nicht an.Bei bestehender Allergie natürlich mind. 6 Monate.Also,was ich Ihnen nahebringen will,ist das ein Baby nicht sofort durchschlafen kann...das ist von Kind zu Kind unterschiedlich.Aber das es natürlich auch sein kann,das es in der Nacht nach 3 Stunden wachwird und Hunger hat...logisch ist,denn bei Bedarf läuft das nunmal so...ansonsten kann man OHNE BEDENKEN..auch mal ein Fläschchen dazu geben.Ab den 4 Monat brauchen sie keinen schlechtes Gewissen haben und sich auch nicht EINREDEN LASSSEN.Schaun Sie,wie es ihm/ihr gefällt! Es gibt nunmal zufriedene Babys oder Babys die mit irgendwetwas zutun haben oder unzufrieden sind.Viele Ursachen,wie das Erlebte verarbeiten usw. kann das DURCHSCHLAFEN behindern...Ich würde auch versuchen das Baby nicht unbedingt im Elternbett oder zimmer schlafen lassen sondern eigenständig ohne das man viel Krach machen muss,in seinem Zimmerchen schlafen lassen...Bei uns hat es nach 2 Monaten geklappt,hat sich gleich geaalt in seinem schönen grooßen Bettchen.Es ist nicht immer richtig,ein Baby ewig im Elternbett schlafen zu lassen.Aber bei Bedarfstillenden ist es natürlich unheimlich praktisch,wenn das Baby gleich zur Hand ist. Na dann..viel Glück,jedes BAby schläft irgendwann durch,KEIN ZWANG! BYEBYE


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebes Stillberaterteam, ich habe bereits schon einmal eine Frage zweck Babyschlaf vor ein paar Monaten gestellt u liebe Worte erhalten. Nun ist meine Tochter fast 16 Monate alt und ich stille sie noch (Morgens zwischen 5-6 Uhr,Nachmittags nach der Kita gegen 15.30 Uhr,Abends vor dem schlafen gegen18.30 Uhr) Ich lege sie danach noch wach i ...

Hallo liebe Stillberaterinnen , ich habe schön des öfteren um einen Rat gebeten und sehr liebe Antworten erhalten. Mein Mann u ich sind lagsam mit unseren Nerven u Kräften am Ende... Kurz zur Situation :unsere Tochter ist 19 Monate und hat noch nie durchgeschlafen. Ich stille zwar "nur noch " 2 mal (gegen 21 Uhr u gegen 4 Uhr Morgens),aber zwi ...

Noch immer kein Durchschlafen in Sicht Liebe Kristina, vielen Dank für deine(ich hoffe es ist okay wenn ich Du sage?)schnelle Antwort. Unsere Tochter schläft seit sie 5 Monate alt ist in ihrem Zimmer im Gitterbettchen.Vorher hatte ich sie mit in meinem Bett,aber sie war immer sehr unruhig u wir haben sie in ihr Zimmer gelegt,weil dort der anfä ...

Hallo Liebes Stillberaterteam, nachdem ich vor kurzem bereits unser Dilemma mit unserer nun fast 21 Manate alten Maus berichtet habe(ich hoffe man kann den Verlauf nachverfolgen?)möchte ich mich nochmal für die lieben Ratschläge bedanken. Nun ist es so,dass ich vor lauter Verzweiflung vor Weihnachten bei unserer Kinderärztin um ein Beratungsgesp ...

Guten Tag Frau Welter Mein Sohn ist gerade 5 Monate alt geworden. Seit Geburt wird er in den Schlaf gestillt und beim aufwachen kurz angesetzt. Ich schlafe dabei immer vor ihm ein. Mit 2- 3.5 Monaten schlief er zwischen 3-5 Stunden am Stück. Nach 3.5 Monaten wurden die Abstände immer kürzer. Momentan sind wir seit ca. 4 Wochen bei 1-1.5 Stunden ...

Hallo liebe Biggi, ich möchte mich erstmal für die tolle Arbeit im Forum bedanken und würde mich über deinen Input zu meinem Problem freuen. Mein Sohn (8,5 Monate) war bis vor ca. 6 Wochen ein extrem guter Schläfer nachts. Bereits mit ca. 4,5 Monaten hat er nachts 10h und mehr geschlafen, sodass wir quasi nachts schon abgestillt hatten und er ...

Guten Tag Frau Welter Ich habe nun knapp 8 Monate alte Zwillinge und versorge diese weitestgehend mit abgepumpter Muttermilch. Das Stillen hat leider von Anfang an nicht richtig geklappt, weil die in der Neonatologie gleich von Anfang an die Flasche bekamen und ich durch eine Vollnarkose auch nicht gleich die Brust geben konnte. Zudem hatte ich ...

Hallo liebe Biggi, Ich bin seit 12 Wochen stolze dreifach Mama :-) ich habe die "großen" (4 und 2 Jahre) beide (voll) gestillt. Die erste 12 Monate, die zweite 18 Monate gestillt. Ich hatte keine Probleme beim Stillen. Allerdings war meine große ein Frühchen und daher war die erste Stillbeziehung durch abpumpen, Flasche und dann doch Stillen ...

Hallo, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und trinkt sehr gerne an der Brust. Sie sagt es auch oft. Vor 3 Monaten etwa habe ich sie tagsüber abgestillt. Froh war sie nicht aber ich konnte sie ablenken so dass es trotzdem ohne grosse Tränen geklappt hat. Sie schläft abends noch an der Brust ein und wacht alle 2 Stunden, wenn es gut geht, oft stündliche ...

Liebe Biggi,  mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...