Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie errechne ich meinen Resturlaub bei Schwangerschaft

Frage: Wie errechne ich meinen Resturlaub bei Schwangerschaft

Rosewood

Beitrag melden

Hallo, mein Mutterschutz beginnt am 12.05.2017 und der errechnete Geburtstermin ist der 22.06.2017, wie errechne ich den Urlaub der mir zu steht dieses Jahr. Ich gehe zwei Jahre in Elternzeit und würde gerne nun meinen Resturlaub vor den Mutterschutz hängen. Mein Urlaubsanspruch beträgt für das gesamte Jahr 30 Tage und ich habe schon 4 Tage davon in Anspruch genommen (also Resturlaub 26 Tage) Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Man muss dabei folgendes unterscheiden: im BV und Mutterschutz erhält man ganz normale Urlaubsansprüche, im EU keine. Wenn man vor dem Mutterschutz krank war oder ein BV hatte, hat man auch Urlaubsansprüche. In dem Jahr, in dem man teilweise noch arbeitet /im Mutterschutz ist, hat man anteilig für die Monate Urlaubsanspruch, die ganz gearbeitet wurde- eine tageweise Abrechnung für den jeweiligen Monat gibt es also nicht. Anspruch besteht aber nur auf volle Monate. Das heißt: für jeden vollen Kalendermonat, den der AN Elternzeit genommen hat, wird der Urlaubsanspruch um je 1/12 gekürzt. Den Urlaub, der vor dem EU entsteht, darf man grundsätzlich nach dem EU nehmen. Das bedeutet im Jahr direkt danach und noch im Folgejahr. Vor dem EU nur dann, wenn er in dem Jahr angefallen ist. Bsp: Der Mutterschutz beginnt Mitte Dezember, dann hat man ja für das neue Jahr im Januar Urlaubsansprüche (1/12). Den kann man nicht im alten Jahr nehmen. Auszahlung ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses möglich, sonst muss man den Urlaub aufsparen. Liebe Grüsse, NB


Philomena0303

Beitrag melden

Du erwirbst Urlaubstage bis einschl. August, sofern das Kind um den 22.6. käme. Das wären 8/12 des Jahresurlaubs, also 20 Tage. Wenn du 4 bereits genommen hast, kannst du also noch 16 nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe einen befristen Arbeitsvertrag der am 14.FEb. ausläuft. Ich gehe ab dem 11.10.03 in Mutterschutz und wollte fragen ob mir der ganze Urlaub zu steht oder nur Bis oktober. und wenn ja kann ich den Urlaub dann vor den Mutterschutz nehmen oder wie läuft das???

Wurde 2002 schwanger, konnte meinen restlichen Urlaub nicht nehmen wegen Krankschreibung und Berufsverbot. Arbeite in einer kleinen 2 Mann - Firma. Auszahlen wollte mein Chef mir den Urlaub nicht und meinte zu mir das der sowieso verfallt. Ist das richtig? Stimmt es auch das man auch während der Elternzeit Urlaubsanspruch hat, zwar nicht im volle ...

Ich streite mich seit längerer Zeit mit meinem AG über den Resturlaub von vor der Geburt meines Sohnes. Ich war vor Beginn des Mutterschutzes lange krankgeschrieben. Sie haben hier in vielen Fällen beantwortet, dass bei Krankheit oder Beschäftigungsverbot der Urlaub nicht verfällt. Im Gesetz steht nur etwas von Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitgebe ...

Hallo, meine Tochter wurde 2009 geboren. Ich hatte ein individuelles Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft. Daraus ergab sich bis zum Ende des Mutterschutzes im März 2010 ein Urlaubsanspruch von 29 Tagen. 21 tage davon wurden mir im Oktober 2010 für Januar 2011 genehmigt. Also hatte ich seit dem 02.01.11 Urlaub. Da ich wieder schwanger ...

Liebe Frau Bader, ich habe im Juni 2020 meinen Sohn zur Welt gebracht. Elterngeld erhalte ich bis 15.7.2021. Vor der Geburt hatte ich Elternzeit beantragt für zwei Jahre, mit der Option bereits nach einem Jahr wieder in Teilzeit zu arbeiten. Aus 2020 habe ich noch 25 Tage Resturlaub. Nun würde ich gerne am 16.7.21 wieder anfangen zu arbei ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...