MN-Veronica
Guten Abend Frau Bader, Ich bin normalerweise bis Juni 2016 in elternzeit doch jetzt habe ich wieder angefangen zu arbeiten mit 30 Std in der Woche. Mein Arbeitgeber hat mir ein neuen Arbeitsvertrag gegeben mit einer Probezeit von 12 Monaten und auf 12 Monaten befristet ?! Was hat das für meinen eigentlichen fester Vertrag zu bedeuten .. Ich hatte einen fest Vertrag von 35 Std die Woche/ unbefristet ?! Und noch eine Frage was wäre wenn ich in diesem 12 Monaten schwanger werde ? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, 1. Haben Sie das denn unterschrieben? 2. Soll das nur für die EZ sein? 3. Probezeit geht nicht. 4. Dann können Sie neuen Mutterschutz beantragen Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Hört sich an als wenn dann dein alter Job futsch ist. So etwas würde ich nicht unterschreiben, da auch gar nicht zulässig. wenn Du allerdings unterschreibst, erkennst du es an, und damit hat es Gültigkeit. Weder benötigt es eine neue Probezeit, noch sollte eine Befristung auf 12 Monate folgen. warum auch wenn Deine EZ ja im Juni endet und dann dein alter Vertrag aufleben würde? . Wenn der neue Vertrag dagegen deinen jetzigen ablöst, kann es sein das du in 12 Monaten keinen Job mehr hast. In der Regel nimmt man den "normalen" Arbeitsvertrag und macht ein Zusatzvereinbarung welche dann befristet ist auf innerhalb der Elternzeit. Immerhin darf man in der Elternzeit bis zu 30 Std die Woche arbeiten. Bezahlung, Urlaub, Sondervergütungen usw sind entsprechend dann anzupassen.
Sternenschnuppe
Nicht ! unterschreiben. Eine Probezeit ist unzulässig. Es liest sich als wenn er Deinen Hauptvertrag auflösen will damit und Dich befristen will. Fordere ihn auf einen Zusatz zum Hauptvertrag über lediglich die Stundenreduzierung zu machen. Befristet "für die Dauer der Elternzeit" Ggf. mit einer Reduzierung des Gehaltes anhand der verringerten Stunden. Sofern kein Stundenlohn im Hauptvertrag verankert ist. Alle anderen Änderungen sind unzulässig.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin seit 2014 in einem Unternehmen beschäftigt. Nach der Geburt meines 2. Kindes war ich zwei Jahre zu Hause und habe ab dem 04.10.23 eine neue Stelle im gleichen Unternehmen bekommen (Teilzeit in Elternzeit). Dies wurde mit einem Änderungsvertrag geregelt. Nun habe ich einen neuen Teilzeitvertrag vorliegen ab dem 01.11.24 m ...
Hallo, bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...
Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?