Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung KiTa Vertrag zur Kündigung gesperrten Monate, dies ist zulässig

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung KiTa Vertrag zur Kündigung gesperrten Monate, dies ist zulässig

Sternchen51

Beitrag melden

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment im Urlaub in Cornwall und kann nicht auf meine Kommentare zurückgreifen. Bitte stellen Sie die Frage Anfang Mai neu. Liebe Grüße  NB


Pünktchen_ohne_Anton

Beitrag melden

s. hier inkl. Verfahrensgang, Links / Quellenangaben zu allen Urteilen: https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=III%2520ZR%2520351%2F17&Suche=BGH%20Urteil%20v.%2007.06.2018%20-%20III%20ZR%20351%2F17  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo fr. bader, ich befinde mich seit ende sept 2010 in einer beschäftigung. ich habe 6 monate probezeit und habe danach laut vertrag eine unbefristetes arbeitsverhältnis. ich denke,dass meine probezeit ende märz 2011 vorbei ist. jetzt bin ich schwanger, 10 SSW. mein arbeitsgeber hab ich noch nichts gesagt, da ich schon 2 abgänge hatte. wollt ...

Guten Tag, ich bin als selbständige Dozentin an einer privaten Schule beschäftigt, die mir zum wiederholten Male zu wenig Honorar bezahlt hat. Ich schreibe dort nicht, wie für Selbständige üblich, selber die Rechnungen, sondern erhalte eine Abrechnung. Auf die Ermahnung hin, mir das fehlende Geld zu überweisen, wurde damit reagiert, daß ich ja ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst und habe bis Ende des Jahres einen befristeten Vertrag. Jetzt habe ich eine Verlängerung der Befristung bis Ende 2013 erhalten. Ich weiß bereits, dass wenn ich um den Termin des Fristendes entweder schwanger oder in Mutterschutz oder Elternzeit bin, mein Vertrag wahrscheinlich auslaufen ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitsvertrag ist befristet bis 30.11.2012. Bereits im August 2012 wurde mir die Entfristung des Vertrages angeboten welche ich gern angenommen habe. Mein Arbeitsvertrag läuft nun unbefristet ab 1.12.12 weiter. Bin nun in der 9 SSW. Wenn ich noch im November, also vor Beginn des unbefristeten Vertrages meinem AG von der Sc ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich bis Juni 2016 in Elternzeit. Seit 01.06.15 arbeite in einem Kiosk auf 450€, Arbeitsvertrag unterschrieben nur einer Exemplar. Ich sollte später Kopie davon bekommen. Habe ich allerdings in 2 Monaten nicht bekommen, immer mit welche Ausrede (vergessen etc.). Am 14.06 habe ich erfahren dass ich wieder schwanger bi ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird im Juli 3 Jahre und kommt nicht in den Betreuungsbereich ab 3 Jahren, sondern soll noch ein Jahr in der Krippe verbleiben, weil nicht ausreichend Plätze vorhanden sind. Ich habe diesen Umstand vor ca. 2 Wochen von einer Mutter erfahren. Durch die Kita wurde ich zu keinem Zeitpunkt darüber informiert bzw. ...

Sehr geehrte Frau Bader, würden Sie uns bitte bei folgender Problematik weiterhelfen...Wir haben am 22.05. den Krippenvetrag meines Sohnes gekündigt, da wir ca. 600 km weit entfernt wegziehen. Die Betreuung wäre zum 01.08. gestartet. Nun steht im Vertrag, dass eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 03. einzuhalten ist, da sonst eine Ausfallgebü ...

Liebe Frau Bader, wir würden gerne unseren KiTa-Vertrag zum 30.06. hin kündigen (privater Träger), wir können eine drei monatige Frist einhalten, im Vertrag wiederum sind nun Juni und Juli als Kündigunsmonate gesperrt. Ist das rechtens bzw. wie kann die Kündigung zum 30.06. ohne Weiterzahlung erfolgen? Besten Dank vorab ...

Nachtrag Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung, gerne würde ich auf Ihr Angebot mir das Aktenzeichen zu nennen zurückkomen :-), es würde uns sehr weiterhelfen. Dass die Kündigungsfrist sich somit auf 5 Monaten ausdehnt spielt keine Rolle?! Herzliche Grüße von Anne D. am 18.03.2021

Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen.  An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...