Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich arbeite Vollzeit als Alleinkraft in einer Arztpraxis. Nun möchte mein Arbeitgeber mich während meiner SS auf eine Teilzeitstelle herunter setzen und noch jemanden Teilzeit einstellen. Darf er das? Ich möchte das nicht, da ja mein Elterngeldanspruch von den letzten 12 Monatsgehälter berechnet wird und ich somit ja viel weniger bekommen würde. Danke für Ihre Antwort Lg
Hallo, nein, darf er nicht Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Nein, das darf er nicht. Aber ich meine es ist so, dass Du in Deinem Beruf nicht mehr alles machen kannst, weiß aber nicht genau was.Blut abnehmen und sowas ? Erkundige Dich mal. Durch die Schwangerschaft dürfen Dir keinerlei Nachteile im Job entstehen. Eine Reduzierung der Arbeitszeit UND des Gehaltes ist nicht zulässig .
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, es geht um folgendes Szenario: Meine Freundin hat im Januar 2018 angefangen freiberuflich zu arbeiten und im Februar 2018 hat sie eine Teilzeitstelle angetreten. Unsere Tochter wurde am 24.08.18 geboren. Aufgrund der Freiberuflichkeit wurde uns nun auf der Elterngeldstelle mitgeteilt, dass das vorangegangene Kalend ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Arzthelferin und bin derzeit in Elternzeit, da ich am 22.02.18 einen Sohn bekommen habe. Elternzeit habe ich für 3 Jahre beantragt und Elterngeld erhalte ich bis Februar 2019. Da ich aber nach dem Elterngeld bisschen Geld für die Familienkasse dazu verdienen möchte und mein Arbeitgeber keine Teilzeitstelle i ...
Sehr geehrte Frau Bader, zuerst vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen all diese Fragen zu beantworten. nun zu meiner: Ich bin bei einem großen deutschen LKW-Hersteller beschäftigt, habe einen Vollzeit-Tarif-Vertrag nach IG-Metal. Seit kurzer Zeit bin ich mit meinem dritten Kind in Elternzeit. Mein Chef hat mich vor kurzem angesproche ...
Hallo Frau Bader, ich hätte die Möglichkeit nach einem Jahr Elternzeit nun im meinem zweiten Jahr der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit zu arbeiten. Mein Hauptarbeitgeber hat bereits zugestimmt, da dieser mir erstmal keine gute Alternative bieten konnte. Ich bin derzeit am überlegen, ob ich ein das dritte Jahr Elternzeit ...
Guten Tag Frau Bader, kann ich meine 20 Stunden-Teilzeitstelle bei einem anderen AG als dem Haupt-AG in der Elternzeit kündigen und bis Ende der Elternzeit zu Hause bleiben und welche finanziellen "Ansprüche" hätte ich dann bis zum Ende der Elternzeit? Hintergrund sind umfassende Probleme dem Familien- und Arbeitsalltag Gerecht zu werden seit ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin derzeit dabei meine Ausbildung abzuschließen und das in Vollzeit. Der Vater meines 10 Monate alten Sohnes und ich waren nicht verheiratet und auch kein Paar. Er zahlt Unterhalt. Jetzt meine Frage, bekomme ich Betreuungsunterhalt, obwohl ich Vollzeit arbeite (Nettoeinkommen 1100€) und mein Sohn in der Zeit in der Kr ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Derzeit bin ich in der 5. Woche. Am 9.10.21 endet meine derzeitige Elternzeit und ich wollte wieder in meinem Job auf Teilzeit arbeiten, da meine Tochter und ich sonst nicht weiter Krankenversichtert sind. Mein Mann ist Berufssoldat und wir werden nicht von der Freien He ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einige Urlaubstage, die ich in meiner Vollzeitstelle (40 Stunden / 8 Stunden am Tag) vor der Schwangerschaft angespart habe. Diese konnte ich vor dem Mutterschutz nicht nehmen, da mein Urlaubsantrag abgelehnt wurde. Nun kehre ich zurück in Teilzeit in Elternzeit für 30 Stunden / 6 Stundem am Tag. Muss ich die U ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zurzeit in Elternzeit noch bis 2024. Ich habe überlegt, in Teilzeit zu arbeiten bei meinem AG. Nun erhielt ich folgende Antwort auf meine Anfrage: "Leider haben wir aktuell keine Vakanzen oder vergleichbaren Aufgaben in dem unten beschriebenen Umfang, so dass eine Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit nicht mög ...
Hallo, ich bin Beamtin und habe im Oktober 2021 mein erstes Kind bekommen. Für das erste Kind habe ich ein Jahr Elternzeit genommen. Derzeit arbeite ich noch in Vollzeit. Im Juli 2022 habe ich einen Antrag gestellt, damit ich ab Januar 2023 in Teilzeit arbeiten kann. Im September habe ich festgestellt, dass ich erneut schwanger bin und wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner