Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vertragsänderung und nicht gleichwertiger Arbeitsplatz. Kommt der AG damit durch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vertragsänderung und nicht gleichwertiger Arbeitsplatz. Kommt der AG damit durch

Rebecca1975

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, nach der Elternzeit möchte ich in der (wie mein Vertrag) Verwaltung als Sachbearbeiterin in Teilzeit wieder arbeiten. Mein AG argumentiert das Teile der Verwaltung (ca25%) weggefallen sind und andere auf Mitarbeiter aufgeteilt wurden. Aufgrund innerbetrieblicher umorganisationen gibt es den Arbeitsplatz Verwaltung nicht mehr. Mir wird nach 14 Jahren Berufserfahrung und Ausb. eine Stelle in der Kommisionierung (Ablehnungsangebot?!) angeboten. Gleiches Gehalt zwar, aber Vertrag soll auf Springer geändert werden. Will Wiederspruch einlegen und erwarte meine Stelle zurück. Habe ich gute Chancen?. Betriebsrat ist keine große Hilfe. Vielen Dank Rebecca


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Anspruch auf den alten o einen vergleicjbaren Arbeitsplatz - auch nach dem vertrag. Einer Vertragsänderung würde ich nicht zustimmen Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage. Ich bin als Zahnmedizinische fachangestellte angestellt. Habe seit ab 1.September eine Vertragsänderung erhalten (mehr Stunden und mehr Lohn), allerdings bin ich zurzeit schwanger und mein Hausarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Meine Frage ist, welchen Gehalt bekomme ich jetzt. Den vor Ve ...

Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im November 2021 meine erste Tochter bekommen. Auf Anfrage meines Arbeitgebers habe ich im Mai 2022 mit 12 Stunden wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. der Vertrag ging zu nächst bis zum 2. Geburtstag, da wir so lange ursprünglich die elternzeit geplant hatten.  dann habe ich eine elternzeit Verlänge ...

Liebe Frau Bader, normalerweise habe ich einen 35h Vertrag. Vom 01.02.2023-31.01.2023 hatte ich aber einen befristeten 40h Vertrag. Mein ET sollte am 15.03.2024 sein, war jetzt aber schon am 08.03.2024. Das heißt aber, mein Mutterschutz begann am 02.02.2024. Der 01.02.2024 war dann 1 Tag, den ich wieder 35h gearbeitet habe. Mein Arbeitgeber sto ...

Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...

Hallo Frau Bader,  Ich arbeite zur Zeit 80% in meinem Job, werde aber nächste Woche den Vertrag unterschreiben der festlegt, dass ich ab Januar wieder Vollzeit arbeite. Jetzt ist es aber so, dass ich einen positiven Schwangerschaftstest habe. In meinem Job heißt das, dass ich direkt nach der Bestätigung meiner Gyn ins Beschäftigungsverbot komme ...

Guten Tag Frau Bader,   ich befinde mich in folgender Situation und würde mich über eine Antwort bzw. Beratung sehr freuen. Ich arbeite zur Zeit 20 Stunden die Woche im Einzelhandel. Mein Arbeitsvertrag ist ein "Teilzeitvertrag während der Elternzeit", so steht es geschrieben. Meine Elternzeit dauert 3 Jahre und endet im Januar  2025. End ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...