Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mich beschäftigt heute folgendes Problem.Ich bin seit 1,5 Jahren bei einer Reinigungsfirma in einer Seniorenwohnanlage beschäftigt. Ich bin in der 14 Ssw und habe dies auch meinem Arbeitgeber mitgeteilt.Ich habe meine Arbeit immer korrekt ausgeführt und habe alles gemacht was man von mir verlangte. Heute hat mir mein Chef mitgeteilt das ich ab morgen in eine andere Seniorenwohnanlage soll da ich ja in zukunft nicht voll einsatzfähig sein werde und öfter Krank sein werde. Mich macht dies richtig fertig da ich einen längeren Arbeitsweg habe und meine Kinder nicht mehr vor der Schule betreuen kann, obwohl ich das immer gemacht habe, da ich vor ihnen aus dem haus muß. Ich bin nun am ende denn ich weiß nicht weiter. Für einen Tip wäre ich Ihnen sehr dankbar. Gruß Bianca
Hallo, entscheidend ist, welcher Arbeitsort im Vertrag steht. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, nachdem ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt habe, daß ich schwanger bin (6.Woche), will man mich nun zum 01.01.2001 in eine andere Niederlassung versetzen. Diese Niederlassung ist ca. 20 km weiter entfernt als mein jetziger Arbeitsplatz. Ein einfacher Arbeitsweg würde dann ca. 40-50 km betragen. Ist das zulässig ? Was kann ich dage ...
Guten Abend Frau Bader, Ich arbeite in einer Klinik auf einer I.C. Station mit 24 Betten. Davon 4 Beatmungsplätze, als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Wir haben viele isolierte Patienten ( Clostr., Noro., MRSA, MRGN usw.. ) sowie viele aggressive und hochgradig Demente Patienten. Wir betreuen Patienten postoperativ in allen Bereichen sowie Inte ...
Guten Tag, Ich bin Fachärztin für Kinderheilkunde und schwanger. Mein CMV-Status ist negativ, bisher sind alle meine Kolleginnen mit gleichem Status ins Beschäftigungsverbot gegangen. Laut Betriebsärztin käme für mich aber eine Versetzung in eine andere Fachabteilung(Innere Medizin) in Frage. Muss ich dieser Versetzung zustimmen, da es sich ja u ...
Liebe Frau Bader! Ich arbeite in einem Krankenhaus und bin nun in der 8. Ssw. Ab nächster Woche soll ich wieder zu arbeiten beginnen (nach Karenz). Aufgrund der jetzigen Corona Bestimmungen kann ich in der jetzigen Abteilung nicht weiter arbeiten. Ich soll stattdessen auf eine andere Abteilung ohne Patientenkontakt versetzt werden. Nun meine Fr ...
Hallo! Ich bin Beamtin und beginne am 1.1. 2022 nach der Elternzeit meines 1. Kindes wieder zu arbeiten. Ab 24.01.22 bin ich wieder in Mutterschutz mit Kind. Laut meiner aktuellen Gefährdungsbeurteilung kann ich an meines bisherigen Dienstort keine Tätigkeit ausführen. Laut meinem Dienstherren ist das kein Problem. Zitat " wir schauen dann mal was ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK
- BV
- Umgang nachholen ja oder nein
- Rückfrage zu Elterngeld und kurzfristigem Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus
- Berechnung der Höhe des Zahlung im BV bei Arbeitswechsel