Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

VERgütung bei Feiertagen bei Job auf Stundenbasis-Vergütung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: VERgütung bei Feiertagen bei Job auf Stundenbasis-Vergütung

AnnikaNils

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich hätte eine Frage und zwar bin ich mir nicht sicher, was richtig ist. Bei meiner Arbeitsstelle bin ich auf 450 E angestellt und bekomme mein Gehalt entsprechend meiner aufgeführten Stunden. Jetzt waren im Mai viele Feiertage, so dass mir hier ca. 15 Stunden fehlen. Darf ich diese Stunden trotzdem berechnen, weil ich nichts für den Feiertag kann oder darf ich diese nicht berechnen, weil ich nicht arbeiten war. Meine Kollegen schreiben alle ihre Stunden auf, ich glaube aber nicht, dass dies richtig ist. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo ich arbeite in der gleitzone auf stundenbasis. Da man nachstunden bezahkt wird muss der ag nicht zahlen. Hatte dieses problem auch und hab mich uber meine Rechtsschutz bei einem Anwalt erkundigt. Da im Vertrag steht man wird nach stunden bezahlt...traurig aber wahr. Zumal ich meine festen arbeitstage haben...


Pamo

Beitrag melden

Es kommt drauf an, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Hast du den Anspruch auf Feiertagslohn nicht in deinem Arbeitsvertrag explizit ausgeschlossen, so steht er dir wie jedem anderen Angestellten zu - egal ob Vollzeit- oder Teilzeitangestellter. http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_gewerblichen_bereich/20_arbeitsrecht/node.html


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, vor meiner Elternzeit habe ich als Storemanager in VZ gearbeitet. Ich hatte 2 Filialen meine Hauptfiliale (im Vertrag Hauptfiliale )diese war nicht in meinem Wohnort sondern Auswärts+20 km, für die zweite Filiale bekam ich eine Prämienzahlung( Gehaltsabrechnung) diese Filiale liegt in meinem Wohnort Ich werde in TZ ...

Hallo Frau Bader Ich arbeite zur Zeit Teilzeit in Elternzeit bei einem tarifgebundenen Unternehmen, bin aber außertariflich angestellt. (Umstellung erfolgte kurz vor meiner Schwangerschaft) Ich bekomme 20% meines alten Gehalts, habe nun aber festgestellt, dass ich in meiner alten Tarifklasse mittlerweile ein höheres Gehalt erhalten würde. Nun ...

Guten Tag, derzeit bin ich in Elternzeit und werde in wenigen Monaten im Rahmen der Elternzeit Teilzeit arbeiten. Nun ist es so, dass ich vor der Geburt Vollzeit gearbeitet habe und aus dieser Zeit noch einige Tage Resturlaub habe. Mir war immer so, als ob ich für diese Zeit noch das Vollzeitgehalt erhalte, da die Urlaubstage ja auch in Vollzeit ...

Liebe Frau Bader, Mein Mutterschutz endet im Laufe des September und unmittelbar daran knüpft sich Elterngeldbezug für 1 Jahr. Im März und April 2021 wird mein Arbeitgeber die alljährliche leistungsorientierte Vergütungskomponente meines Gehalts auszahlen sowie den Firmenbonus. Diese Zahlungen liegen jeweils deutlich über dem Elterngeld und betr ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet bald und ich habe von meinem Arbeitgeber die Vertragsanpassung für die Teilzeitarbeit erhalten. Das mein monatliches festes Bruttogehalt entsprechend der Teilzeitstunden gekürzt wird, war mir natürlich bewusst. Ist es rechtens, dass auch der variable Anteil entsprechend der Teilzeitstunden gekürzt wird? ...

Guten Abend, ich habe von vor der letzten Schwangerschaft noch 16 Tage Resturlaub (Vollzeit) übrig. Da ich aktuell 50% in der Elternzeit arbeite, habe ich hier auch wieder Urlaub angehäuft. Nun bin ich wieder schwanger und frage mich ob der jeweilige Urlaub unterschiedlich vergütet werden muss. Ich möchte den kompletten Urlaub vorm neuen Mu ...

Hallo, ich hatte bis zum 31.08.2022 Elternzeit. Ab dem 06.10.2022 gehe ich wieder arbeiten. Der Zeitraum dazwischen ist Resturlaub aus dem Beschäftigungsverbot Ich habe einen Antrag auf befristete Stundenreduzierung 40 auf 30 gestellt. Dieser wurde ab 01.09.2022 genehmigt. Nun wurde mein alter Resturlaub im September auf Basis der 30 Stunden verg ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bereits recherchiert und leider keine befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden. Die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich bin als Erzieherin mit einem Basisvertrag von knapp 25 Stunden beschäftigt. Dieser wurde regelmäßig, befristet auf das jeweilige Kitajahr aufgestockt. Als die Schwangerschaft festge ...

Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...

Hallo Frau Bader, Anfang 2023 bin ich schwanger geworden und habe direkt ein Beschäftigungsverbot erhalten. Dementsprechend habe ich für 2023 noch Anspruch auf meinen Urlaub von 30 Tagen. 2023 habe ich mit 25 Stunden/Woche gearbeitet. Nun werde ich Mitte Oktober 2025 mit 15 Stunden/Woche- in Elternzeit -wieder beruflich starten. Wenn ich nun ...