Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Umgangsrecht im Ausland

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Umgangsrecht im Ausland

babyborn90

Beitrag melden

Wie ist es mit dem Umgang wenn ich mit meinem Kind für ein Jahr ins Ausland gehe ? Habe das alleinige Sorgerecht.. Wenn er zB das halbe Sorgerecht einklagen würde und es bekommen würde und er es verweigert kann ich ja einen Antrag beim Familiengericht stellen und eigentl wird ja sowas dann zugestimmt oder nicht also das ich ins Ausland darf?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie soll denn da der Umgang funktionieren? Und wie ist er jetzt ?


babyborn90

Beitrag melden

In ein andres kontinent


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ! Meine Tochter ist jetzt knapp 8 Monate alt und ihr Vater und ich haben uns zur Beginn der Schwangerschaft getrennt.Er lebt im Ausland (450 km ) von uns entfernt und möchte nun sein Umgangsrecht wahrnehmen.Bisher kam er alle 2-3 Wochen am Wochenende, aber jetzt sind wir zerstritten.Er möchte sie also jetzt alle 3 Wochen für quasi einen Tag ...

Sehr geehrte Frau Bader, dankbar für Ihr Forum möchte ich gleich meine Situation darlegen: mein Mann hat zwei schulpflichtige im Senegal - Dakar geborene und wohnhafte Kinder. Er hat seinen Wohnsitz seit 2011 in Deutschland - Stuttgart mit einer Aufenthaltserlaubnis und berechtigt zu arbeiten. Eine Niederlassungserlaubnis ist frühestens 2019 ...

Guten Tag, Mein Ex wohnt im Ausland und ich bin in Deutschland mit meinem Baby dass Nur ein paar monate alt ist. Mein Ex hat unseren Sohn bis jetzt nur alle 2 Monate für 2 Tage besucht. Jetzt will er wenn er 1 Jahr alt wird Vaterschaftsurlaub in Seinem Land wo er wohnt beantragen und dann in der Nähe von uns für 1 Jahr ziehen. Er ist leider ext ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen 4 Jaehrigen Sohn, der ausserehelich auf die Welt gekommen ist. Der Kindsvater wohnt im Ausland und zuerst wollte er das Kind nicht anerkennen, aber vor einigen Monaten ist die Vaterschaft durch eine DNA Probe festgestellt worden, da er das wollte. Der Kindsvater hat uns immer bedroht und erpresst, er wurde ...

Hallo, mein Mann hat seit 9.12.2023 das alleinige Aufentalsbestimmungsrecht für unseren 13 Jährigen Sohn . Ich habe zwar das Umgangsrecht aber mein Mann verbietet mir den Kontakt zu mein Sohn. ( Er will sich Rächen ). Ich habe jetzt die Möglichkeit in die USA zu gehen ( verdiene das 5 fache ). Wie könnte der Umgang gestaltet werden? Worauf mus ...

Sehr geehrte Frau Bader, liebe Forummitglieder, nachdem ihr mir mehrmals gute Ratschläge gegeben haben, möchte ich nochmals etwas Konkretes fragen : Nach 6 Jahren keinen Umgang mit seinem Sohn, hat der Kindsvater meines Sohnes, der im Ausland lebt, die Mitarbeiter beim Jugendamt in Deutschland angeschrieben und merhmals gefordert, dass er ein ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...