Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, folgender Fall: Ich arbeite seit Juni 2000 in einer Firma als Allroundkraft/Alleinsekretärin. So war mein damaliger Vertrag. Wir waren damals eine Firma mit 7 Personen, ich für die komplette Administration und war auch für Einkauf,Verkauf,Buchhaltung,Personal,Gehälter zuständig. Beim GF Führer-Wechsel im Jahre 2003 blieb mein Job gleich, im Jahre 2004 bekam ich mein erstes Kind und kam nach 5 Monaten wieder. In 2004 übernahm ich auch die komplette DATEV Buchung unseres Steuerberaters. 2006 bekam ich mein zweites Kind kam aber nach 8 Wochen wieder. Die Buchhaltung hat eine Kollegin übernommen,die zwischenzeitlich eingestellt wurde. Mir wurde dann das Projektmanagement für den Neubau, sowie den Einkauf für diesen Bereich übertragen. Jetzt in 2008 bekam ich im April mein drittes Kind, wobei seit Januar Mobbing herrscht, ich habe immer brav mein Tagebuch geführt. Mir wurde seit Januar regelmässig ein Aufhebungsvertrag angeboten, den ich immer lachend abwies. Ich wollte ein Jahr Elternzeit nehmen, was mir duch einen Anwalt „Verwehrt“ wurde, da nach einem Jahr keine Verwendung für mich wäre. Da ich keine Lust hatte, mit dem AG vor Gericht zu gehen,kam ich nach dem Muschu wieder. Ich war genau 2 Tage da, dann wurde ich für 2 Monate freigestellt, da der Neubau, wo ich ja tätig war, nach Holland geht und somit mein Job noch neu „erstellt“ werden müsse. Während ich in Muschu war, wurde eine neue Kollegin eingestellt, die den EK im Service übernahm. Dies fand ich sehr komisch, da die Firma wohl dachte, dass ich nicht wiederkomme. Im September kam ich dann wieder, nach meiner Freistellung und hatte, man staune, nix zu tun, wurde regelmässig verbal angegriffen, mit dümmsten Arbeiten bedient, und sonst sass ich nur blöde rum. Man lässt mich hier also trockensitzen. Fakt ist, dass die Firma kurz vor Exitus steht und wohl nächstes Jahr radikal reduziert wird, am Personal im kaufmännischen Bereich. 1. Soweit ich es sehen konnte, werde ich wohl als Team Assistentin „degradiert“, darf die Firma das, oder muss sie mir einen Job gleichwertig des Projektmanagers anbieten? 2. Da ich TZ in EZ noch für 2,5 Jahre habe, wie sieht da die Lage aus? Ich bin doch unkündbar und durch meinen Arbeitsvertrag überall einsetzbar. Wie sieht da der Sozialplan aus? Oder kann eine Firma auch eine Mutter in TZ rausschmeissen, die am längsten da ist und 3 Kinder hat? Die Anderen sind alle erst in 2006 eingestellt worden. 3. Was bin ich denn jetzt? Projektmanagerin, da ich es die letzten 2,5 Jahre gemacht habe, oder Allroundkraft? HILFE! Muss ich mir Sorgen machen? Danke im voraus
Hallo, bitte kurt u allgemein fragen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
es ist schon vorgekommen, daß Fr. Bader keine "Individualfragen" beantwortet, da man dafür eine Einzelberatung braucht. Seid Ihr im Rechtschutz? Viel Glück bei dem ganzen Wirrwarr LG Peeka
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich wollen in den nächsten Wochen mit der Familienplanung starten. Ich arbeite als Erzieherin in einer kleinen Kita mit zwei anderen Kolleginnen, einer Auszubildenden in Teilzeit (gilt als sozialversicherungspflichtig beschäftigt, da sie eine schulische Ausbildung macht), unserer Leitung und einer Hauswirts ...
Hallo, wir erwarten im Februar unser zweites Kind. Mein Mann möchte die ersten beiden Monate voll in Elternzeit gehen und danach ein Jahr Teilzeit in Elternzeit (80%) arbeiten. Nun ist es so, dass er gerade erst im November eine neue Stelle begonnen hat und sich noch in der Probezeit befindet. Hat er Kündigungsschutz, während er Teilzeit in Elte ...
Hallo Frau Bäder, ich bin aktuell in der 8 SSW mein Chef hat mir zw. Weihnachten und Neujahr eine Kündigung zukommen lassen. Die ist aber unwirksam, also hab ich sofort bei erhalt der Kündigung meine SSW bekannt gegeben und den Nachweis zugesendet. Mein Arbeitgeber hat mir nur jetzt per Mail das geschrieben Liebe*mein Name, Natürlich ist ...
Guten Tag Frau Bader. Vorgestern, am 22.02. war ich zuletzt beim FA wo mir gesagt wurde, dass das Herzchen meines Babys nicht mehr schlägt. Obwohl es in der vergangenen Woche noch gewachsen ist und ich rein rechnerisch bei 6+2 wäre. Mir wurde von vornherein gesagt, der Eisprung hätte sich stark verschoben, denn laut letzter Periode hätte i ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...
Hallo zusammen, ich habe einen 1 jährigen Sohn. Seit 01/24 arbeite ich wieder Stundenweise bei meinem Hauptarbeitgeber und in meinem Nebenjob. Aktuell bin ich wegen einer Knieverletzung seit 3.6.24 krankgeschrieben, die Krankmeldung wurden weitere 2 Wochen verlängert. Zudem bin ich in der 14. Woche schwanger. Meine Chefin vom Nebenjob (kl. U ...
Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...
Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...
Meine aktuelle Firma hat Mitte Januar 2025 Insolvenz angemeldet, eine Kündigung habe ich noch nicht. Ich habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes. Der voraussichtlich Entbindungstermin ist der 11.4.2025. Im Januar habe ich schon kein Geld mehr bekommen, beim Arbeitsamt habe ich Insolvenzgeld beantragt, bekomme aber kein ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse