Mitglied inaktiv
Hallo Nicola Mein AG hat meinen Antrag auf Teilzeit zwar nicht direkt abgelehnt,kann er ja auch nicht da meine Tochter im Sept 01 geboren ist. Aber er hat mich angerufen und gesagt er hätte "keinen Job im Teilzeitumfang". ( das ich nicht lache/ der betrieb hat mind. 300 Angestellte und sehr vielschichtig).Ich habe Ihm dann versucht klar zu machen das ich wenn nur 1 oder 2 ganze Tage kommen kann, da meine Tochter schwerbehindert ist und ich mit Ihr 3 mal wöchentlich zu versch. Therapien gehen muss. Ich aber auch bereit wäre diverse Jobs im Unternehmen zu machen, wenn mein alter Arbeitsbereich bzw Arbeitsaufgabe im Moment keine Teilzeitstelle hergibt (guter gag, denn ca 150 Büroteams wo bestimmt irgendwo jemand gebraucht würde, nur mich vielleicht nicht?!) Da die Arbeitsstelle ca. 50 km wegliegt und ich daher nicht 4x vormittags kommen kann (lt.seinem Vorschlag) . Meiner Meinung nach reiner Schikane. jetzt meine Fragen 1. Muss er auf meine Wunsch auf volle feste Tage einzugehen oder muss ich 4x vormittags kommen , wenn er das will????? 2. Kann er meinen Antrag auf Teilzeit im EU mit der Beründung ablehnen. das kein Job da wäre??? ( Wie gesagt Betrieb hat mind 300 Mitarbeite) ich bin auch schon 13 jahre dabei. und ich will auch länger als 3 monate teilzeit machen , nämlich bis zum ende des EU !!!!!!! 3. Soll ich mir den Arbeitplatz mit dem Betriebsrat erstreiten?? Aber das würde das Klima bestimmt trüben und das will ich nicht ! sehe aber keine anderen Ausweg. 4. Wie sieht es nach dem EU aus muss ich wieder Vollzeit kommen wie vor der Schwangerschaft???? oder kann ich auch Arbeitzeit kürzen???? er sagt ich muss wieder Vollzeit kommen !!! Stimmt das??? VielN dank im Voraus Mit freundlichen Grüssen Nic
Liebe Nic (so heiße ich auch), Sie haben keinen Anspruch darauf, an bestimmten Tagen zu arbeiten, er sollte Ihnen entgegen kommen, muss aber nicht zustimmen. Ablehnen kann er nur, wenn er nachweisen kann, dass er keine Arbeit hat, hier gilt es, sich nicht abwimmeln zu lassen. BR ist gut. Auch nach dem EU kann man TZ-Ansprüche haben. Gruß, auch Nic
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...
Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto monatlich verdient Meine frage wäre wi ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...