Wunschbaby2022
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit den Resturlaub zu nehmen, aber ab welchem Zeitpunkt gilt das hier? 2026 oder 2027? Sollte ich einen Tag Urlaub nehmen, während ich z.B. nur 50% arbeite, bekomme ich dann auch nur das halbe Gehalt? Der Urlaubstag wurde schließlich Vollzeit erworben. Bitte um kurze Hilfe.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Resturlaub. Kurz die Fakten: Elternzeit seit Juni 2018 Resturlaub aus 2018 10 Tage (5 Tage Woche, 30 Tage im Jahr) Arbeitszeit vor Elternzeit 25 Stunden/ Woche an 5 Tagen Ich möchte nun ab 1.1.2020 während der Elternzeit an 2 Tagen pro Woche (10 Stunden insgesamt) arbeiten gehen. Mein Arbe ...
Hallo Frau Bader Ich habe noch 8 Tage Resturlaub von vor meiner Schwangerschaft, Arbeitszeit 100%. Zurückkehren werde ich voraussichtlich mit 80%. Wie wird der Resturlaub behandelt? Habe ich einfach 8 Tage meiner dann reduzierten Arbeitszeit? Oder wird das umgerechnet, dass 8 Tage 100%- Urlaub 10 Tagen 80%-Urlaub entsprechen? Denn ansonsten we ...
Hallo Frau Bader, ich habe von April 2018 bis April 2021 Elternzeit. Ab 01.01.2020 gehe ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Ich habe noch Resturlaub von vor der Elternzeit. Im Gesetz steht ja, dass man den Resturlaub im Jahr, in dem die Elternzeit endet und im darauffolgenden Jahr nehmen kann. Kann ich diesen Urlaub auch schon während der Te ...
Hallo Frau Bader, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie meinen Sie "im Dreisatz runterzubrechen"? Ich stehe etwas auf dem Schlauch ;-). Mir wäre es sehr lieb, wenn ich den Resturlaub schon während der TZ nehmen könnte. Hätte ich dann bis Ende 2020 Zeit ihn zu nehmen? Oder auch bis Ende 2021? Vielen Dank nochmals.
Hallo Frau Bader, Ich habe von vor meiner Elternzeit noch 16 Urlaubstage übrig. Nun fange ich zum 01.02.2021 an Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Meine Elternzeit endet am 29.06.2022. Danach möchte ich wieder in Vollzeit arbeiten. Meine Frage lautet nun: Kann ich den Resturlaub erst nach Ende der EZ nehmen oder auch schon während meiner Te ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 21.08.2021 Zwillinge geboren und war vorher ab Mitte Februar im Beschäftigungsverbot und anschließend im Mutterschutz, daher stehen mir für dieses Jahr noch fast alle Urlaubstage zu. Kann ich mir diese bis zum Ende meiner Elternzeit aufheben, obwohl ich ab dem 12. Lebensmonat in Teilzeit starten möchte oder muss i ...
Hallo Frau Bäder, ich hatte während meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, weshalb ich meine Urlaubtsage nicht nehmen konnte. Nun würde ich gerne nach einem Jahr Elternzeit zu Hause wieder arbeiten gehen und zwar in Elternzeit Teilzeit. Wie ist es mit den alten Urlaubs Tagen kann ich diese erst nehmen wenn ich wieder regulär arbeiten ...
Hallo Frau Bader, seit September 2023 gehe ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Meine Elternzeit läuft noch bis Februar 2025. Nun hat mir meine Personalsachbearbeiterin mitgeteilt, das ich meinen Resturlaub von vor der Elternzeit (aus meiner Vollzeit) bis Ende nächsten Jahres(Ende 2024) nehmen muss. Ist das Rechtens? Demnach habe ich ja Nacht ...
Hallo Frau Bader, Momentan als Gfb Teilzeit in Elternzeit bei dem gleichen Arbeitgeber befristet bis ende der Elternzeit. Verfällt mein vorhandener Resturlaub aus Vollzeit vor der Elternzeit ? Wollte ihn nach der Elternzeit verplanen Herzliche Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
- Arbeitgeber schlägt Aufhebungsvertrag statt Elternzeit vor
- Kindergeldanspruch
- Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Beschäftigungsverbot
- Elternzeit
- Elterngeld selbstständiger Partner
- Nach Elternzeit zu Hause bleiben