SteffiP60
Hallo Frau Bader, unsere Tochter wird seit letztem Jahr von einer Tagesmutter betreut. Nun hat sie uns Anfang der Woche eröffnet, dass sie in der 20. SSW ist und Anfang Juli ihr 3. Kind erwartet. Sie will die Betreuung bis zur Geburt weiterführen und "lediglich" 3 Wochen Urlaub vorher nehmen. Nun habe ich die Herausforderung, dass wir mindestens sowohl den Juni als auch den Juli keine Betreuung für unsere Tochter haben und und ich mich eigentlich gern nach Alternativen umschauen würde. Ab August haben wir einen Kindergartenplatz, ggf. könnten wir dort schon eher starten. Allerdings steht in unserem Vertrag, dass wir 12 Wochen zum Monatsende kündigen müssten und die Monate Juni und Juli nicht kündbar sind (weil direkt vor dem Kita-Start..). Sehen Sie hier Möglichkeiten, dass wir überhaupt auf Alternativen ausweichen können oder sind wir an diesen Vertrag gebunden und müssen irgendwie versuchen, die Ausfälle familienintern zu covern oder auf ein Einverständnis der Tagesmutter hoffen? Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo, Ohne den Vertrag zu kennen würde ich hier von einem Grund für ein außerordentliches Kündigungsrecht ausgehen. Sie kann ja im Ergebnis zwei Monate nicht betreuen. Liebe Grüße NB
Neverland
Ich würde da mit der TaMu reden. Ich bezweifle, daß sie euch nicht vorher aus den Vertrag lässt, wenn sie in dem Zeitraum gar nicht betreuen kann. Unglücklich ist, das sie euch erst jetzt erst diese Mitteilung macht.
bellis123
Ich vermute, dass ihr die 3 Wochen Urlaub akzeptieren müsst (die meisten Kitas haben auch im Sommer 3 Wochen geschlossen, sowie diverse weitere Schließtage). Ich würde im Vertrag mal nachschauen, ob da etwas dazu steht, wie frühzeitig Urlaub bekannt gegeben werden muss. Was den nachgeburtlichen Mutterschutz angeht, bin ich auch gespannt was Frau Bader schreiben wird, ich vermute jedoch, dass ihr da früher aus dem Vertrag kommt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich finde leider nichts was mir weiter hilft. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich bin im März 2018 mit Kind 1 schwanger geworden und sofort ins Beschäftigungsverbot gekommen. (Gruppenleitung Kita U3) ich bis Nov. 2021 in Elternzeit und habe im November 2019 nach dem ersten Geburtstag von Kind 1 als Tagesmutter nebenberuflich angefa ...
Sehr geehrte Frau Bader, anfang November letzten Jahres habe ich noch aus der Elternzeit mit meinem Arbeitgeber einen Vertrag zur Aufstockung der Arbeitszeit unterschrieben (von 40% auf 70%) mit Wirkung ab 11.01.2025. Da ich im Dezember nun erneut schwanger geworden bin, habe ich direkt meinen Arbeitgeber informiert, da ich direkt in ein bet ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der Elternzeit schwanger geworden und mein Arbeitgeber hat nach einem Schwangerschaftsattest vom Frauenarzt verlangt. Wer hat die Kosten für dieses Attest zu zahlen? (15 Euro) Der Arbeitgeber sagt da ich in der Elternzeit bin und kein Entgeld beziehen, dass Sie es nicht über den Lohn abrechnen können un ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden und habe nun auch meinen Arbeitgeber informiert. Mein Entbindungstermin ist der 07.06.25. Ich habe dem Arbeitgeber gestern ein Brief zugeschickt, dass ich die alte Elternzeit frühzeitig beenden, werde einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes, um vom Arb ...
Guten Tag ich suche auf diesem Weg einen Rat für meine Bekannte. Ihr Freund würde bin seiner damaligen Freundin zu einem Gespräch gebeten. Dort sagte sie was sie schwanger sein und er der Vater sein könnte. Sie ist mittlerweile 15 und er 18. Jetzt hat er und meine Bekannte Angst was passieren wird Fals er der Vater ist. Muss er dann mit Rechtli ...
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...
Hallo Ihr Lieben, ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...
Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...
Hallo, Ich bin im Juli 2022 Schwanger geworden und wurde direkt ins Beschäftigungsverbot geschickt, weil ich in einer stationären Kinder und Jugendgruppe arbeite und es dort keinen passenden Job mehr für mich gab. Meine Elternzeit geht noch bis Juli 2025. Seit Juli 2023 arbeite ich in einem Büro als Teilzeitkraft. Das ist selbstverständlich au ...
Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternsprechtag
- Mutter Kind Kur
- Schwanger kurz vor Ende elternzeit - danach BV- Gehalt?
- Neue Freundin von Ex Mann extrem toxisch
- Urlaubstage
- Schwanger in Elternzeit (BV)
- Beschäftigungsverbot Pflege (ambulant)
- Schwangerschaft als Werksstudentin
- Wieder schwanger während Elternzeit
- Reduzierung Arbeitsnach nach EZ