Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

selbständigkeit, darf man die ersten 2 monate nach entbindung arbeiten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: selbständigkeit, darf man die ersten 2 monate nach entbindung arbeiten?

jessibaby

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe ein Teilzeitarbeitsverhältnis und habe ein Kleingewerbe. Das ich in Teilzeit die ersten 8 Woche nach Entbindung nicht arbeiten darf ist klar, aber wie ist das mit dem Kleingewerbe heißt mit der Selbständigkeit? Darf ich da gar nicht arbeiten oder kann ich ein paar Stunden arbeiten? Danke schon mal für die Antwort Liebe Grüße JessyBaby


Andrea6

Beitrag melden

Mutterschutz, d.h. Arbeitsverbot, haben nur Arbeitnehmerinnen. Selbstständige können machen was sie wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, am 8.9.19 soll mein Kind auf die Welt kommen und ich habe nun ein paar Fragen zum Kündigungsschutz nach Geburt bzw. zur Beantragung der Elternzeit. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen! 1. Der absolute Kündigungsschutz greift ja bis zu 4 Monaten nach der Geburt. Bezieht sich das auf die Kalendermonate oder auf di ...

Ich bin noch bis 30.11.20 in Elternzeit und arbeite bis dahin bei meinem alten AG in Teilzeit mit 30 Std. weiter. Elterngeld plus bekomme ich noch bis August. Nun möchte ich mich aber ab dem 01.03.20 selbständig machen. Kann ich zum 31.03.20 bei meinem AG kündigen, im März bereits daheim bleiben mit Resturlaub und gleichzeitig die Selbständigkeit s ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe für meine Zwillinge Elterngeld Antrag gestellt (antragsdatum13.02.2020) und habe den Pauschbetrag pro Kind über 300 € bewilligt bekommen obwohl mir der Höchstbetrag Zusteht. Mir liegt der Steuer Bescheid und auch die Steuererklärung für 2019 noch nicht vor weil ich selber auf Abrechnungen warte und nicht in meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag. Wäre ich nicht schwanger, würde der Vertrag mit größter Wahrscheinlichkeit in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt (passiert in dem Betrieb eigentlich immer). Wenn alles gut läuft, werde ich aber ca. 3 Monate vor Vertragsende entbinden. Ich überlege, ob ich einfach in Elte ...

Sehr geerhte Frau Bader, ich habe mich im Internet zwar schon etwas schlau gemacht, aber ganz sicher bin ich mir nach wie vor in der Angelegenheit nicht. Ich bin Medizinstudentin im praktischen Jahr und würde gerne auf meinen Mutterschutz nach der Entbindung verzichten (für das Kindeswohl ist durch den Vater und die Großeltern gesorgt). Durc ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes für ein zweites Kind. Beim ersten Kind wurde für die Höhe des Elterngeldes meine hauptsächliche Angestelltentätigkeit zugrunde gelegt. Für die Berechnung des Bemessungszeitraumes galt allerdings das Kalenderjahr vor der Geburt (nicht die 12 Monate vor der Geburt), weil ich ...

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...

Hallo Frau Bader, ich würde gern mal fragen, ob ich eine einmalige Honorartätigkeit anmelden muss, wenn ich im Mutterschutz bin oder Elterngeld beziehe. Ich übe keine selbstständige Arbeit, ich übersetze nur ein Bericht jedes Jahr für meinem ehemaligen Uniprofessor und dafür bekomme ein kleines Honorar. Da ich aber jetzt im Mutterschutz bin und ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum ärztlichen Beschäftigungsverbot nach der Entbindung. In §16 (2) steht, dass es auf ärztliche Bescheinigung "in den ersten Monaten" möglich ist. Eine Begrenzung wird ausdrücklich nicht genannt. In einem Leitfaden steht allerdings "in der Regel in den ersten 6 Monaten". Sind diese 6 Monate verbindlich ode ...

Guten Tag Frau Bader, seit ein paar Tagen weiß ich, dass ich schwanger bin. Ich bin jetzt seit Jan. 2022 Selbständig, davor in einem festen Arbeitsverhältnis. Mir ist bekannt, dass es für uns selbständige einen Mutterschutz bzw. Elternzeit so nicht gibt. Ich würde mir trotzdem gerne wenn das Baby dann da ist ein bisschen Zeit nehmen. Geht ...