Michik
Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ich einen Schwangerschafttest gemacht der positiv ausgefallen ist. Wie läuft das denn jetzt für mich weiter wenn ich wieder ins arbeitsverbot gehen. Wer bezahlt mich dann? Bekomme ich überhaupt Geld? Oder müsse ich erst eine paar Monate gearbeitet haben? Vielleicht können Sie mir ja bei den Fragen helfen
Hallo, ab dem ersten TAg nach der Ez können Sie direkt bei vollem LOhn, den Sie ohne ein BV erhalten würden, in ein BV gehen. Liebe Grüße NB
Neverland
Bist du Toxoplasmone negativ? Sonst gibt es kein BV. Das mag evtl bei der letzten Schwangerschaft wegen Corona und Kundenkontakt anders gewesen sein, aber das dürfte vorbei sein. Insofern würde ich nicht damit rechnen. Solange du in EZ daheim bist, gibt es so oder so kein BV. Ab dem Moment wo du arbeiten gehst oder evtl dann wegen BV nicht, gibt es das Geld, über dem du einen Vertrag hast. Sei es innerhalb der EZ befristet auf diese oder nach der EZ über die dann bestehenden Stunden. Da du scheinbar einer Vertragsänderung zugestimmt hast, statt innerhalb der EZ in TZ zu arbeiten, hat das allerdings schwerwiegende Folgen für dein Mutterschaftsgeld. Inbsofern, wäre die TZ auf die EZ befristet, könntest du die EZ zum neuen Mutterschutz beenden und würdest dann wieder Mutterschaftsgeld in Höhe VZ bekommen. Egal ob und wie vorher gearbeitet. Nun bekommst du nur Mutterschaftsgeld in Höhe TZ - weil unbefristet und damit dauerhaft. Blöde gelaufen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe am 08.04.04 meine Kündigung zum 31.08.04 erhalten. Am 05.05. habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. Da ich im September 03 eine Fehlgeburt in der 19. SSW hatte, wird mir meine Ärztin bestimmt ein Arbeitsverbot für die restliche Zeit der Schwangerschaft ausstellen. Nun meine Fragen: Was wird ab 01.09.04? ...
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort, aber ich bin erst nach der Kündigung schwanger geworden. Hatte am 03.04. meine letzte Periode und am 08.04. meine Kündigung erhalten. Wenn ich jetzt ein Beschäftigungsverbot von meiner Ärztin bekomme bis zum Ende der Schwangerschaft, erhalte ich weiterhin das übliche Krankengeld von meinem Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Babysitterin ist angehende Erzieherin. Sie absolviert ihr letztes Praktikum in einer Einrichtung "Betreutes Wohnen für Jugendliche". Am 16.6. schreibt sie ihre letzte Prüfung, am 15.6. sollte sie ihren Dienst als Erzieherin in dieser Einrichtung antreten. Eine schriftliche Uebernahmeerklärung hatte sie bereits im M ...
sehr geehrte frau bader, heute hat sich ein hauchfeiner rosa streifen abgezeichnet-welcher mit grosser wahrscheinlichkeit auf eine schwangerschaft hinausgehen wird. freue mich sehr und lasse es in der kommenden woche abklaeren. mein problem, ich bin bis zum 12.12 krankgeschrieben (wegen burn out) . dann sind 6 wochen voll und alles weitere wird dan ...
sehr geehrte frau bader, ich war wg burnout krankgeschrieben und bin in der zwischenzeit nun schwanger geworden. burnout ist nahe dem behandlungsende. mein frauenarzt moechte arbeitsverbot ausstellen, um mich vor rueckfall zu schuetzen ( mobbing im buero etc). wenn krankschreibung aufgehoben ist - dann koennte man doch direkt ins arbeitsverbit ge ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
- Arbeitgeber schlägt Aufhebungsvertrag statt Elternzeit vor
- Kindergeldanspruch
- Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Beschäftigungsverbot
- Elternzeit
- Elterngeld selbstständiger Partner
- Nach Elternzeit zu Hause bleiben
- Finanzieller Nachteil durch schwangerschaftsbedingte Versetzung