Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Rechtsanspruch Kitaplatz von sharing auf täglich

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Rechtsanspruch Kitaplatz von sharing auf täglich

Aeks23

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn hat seit September letzten Jahres einem Sharingplatz in der Kita Mo-Mi 8:00-12:00. Ich würde gerne ab März 24, wenn mein Sohn wird, wieder mehr arbeiten. Wir haben dies bereits im März diesen Jahres angemeldet. Nu wurde uns gesagt, das wir keinen Rechtsanspruch mehr auf einen Ganztagesplatz haben, weil wir ja bereits einen sharingplatz haben, ist das so korrekt? Theoretisch steht uns doch 5 Tage mit 6 Std zu oder? Die Kita ist in Niedersachsen. Vielen Dank Aeks


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben Anspruch nach Bedarf. Schreiben Sie die Gemeinde an, belegen Sie den bedarf und setzen Sie eine Frist. Drohen Sie mit Schadensersatz. Liebe Grüße NB


Neverland

Beitrag melden

Du hast einen Anspruch auf einen Platz nach Bedarf. Ob diesem Rechtsanspruch auch nachgekommen werden kann, ist dagegen fraglich. Es scheint nicht der Fall zu sein. Hier können Stundenänderungen auch immer nur im August erfolgen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Frage: Unser Sohn ist im April 2010 zur Welt gekommen. Im September 2010 haben wir ihn für einen Kitaplatz bei der Stadt Köln ab dem Kitajahr 2011/12 gemeldet. In dem Jahr konnte man uns keinen Platz anbieten. Wir haben uns dann selbst nach einer Einrichtung umgesehen und einen Platz in einer privaten Einric ...

Hallo Frau Bader Kann der Rechtsanspruch für ein Ü3 Kind erlöschen oder als erfüllt gelten, wenn bspw. bereits in einer nicht städtischen Einrichtung ein Betreuungsplatz existiert oder zu einem früheren Zeitpunkt ein Platz abgelehnt wurde? Ich freue mich über eine Antwort. Gruß Casari

Hallo Frau Bader, unser Kleiner ist jetzt drei Jahre alt geworden und soll ab Sommer (dann 3 1/2) in die Kita. Zur Zeit ist er bei einer Tagesmutter. Er fühlt sich da auch sehr wohl, aber "wächst" jetzt einfach raus. Gerade wenn ab Sommer neue "Babys" nachkommen. Wir haben ihn jetzt in unseren 7 Wunschkitas angemeldet (mehr geht mit dem neuen ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe folgende Frage: Unsere Tochter, 3J, wechselt demnächst von der Tagesmutter in den Kindergarten (Sommer2024). Wir haben eine Platzzusage vorliegen (45Std Vertrag - andere kürzere Betreuungsverträge werden grundsätzlich auch angeboten). Nun würden wir auch gerne mit der weiteren Kinderplanung starten, aber machen uns ...

Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Guten Tag Frau Bader,  wir überlegen den Kitaplatz für unseren 3,5 Jahre alten Sohn einzuklagen. Er würde sonst erst mit fast 5 Jahren erst einen Platz erhalten. Uns stellt sich allerdings die Frage: wenn uns ein Platz angeboten wird und wir diesen ablehnen (weil zB die Einrichtung einen sehr schlechten Ruf hat), verlieren wir dann den Rechtsa ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Situation, ich bin alleinerziehend, habe zwei Kinder, 23 Monate und 11 Jahre, beziehe aktuell Bürgergeld und noch Elterngeld (2 Jahre). Nun rief mich heute das Jobcenter an und fragte ob ich einen Kitaplatz habe. Diesen habe ich, seit Februar diesen Jahres. Mir wurde daraufhin mitgeteilt, dass ich mich hätte arb ...

Sehr geehrte Frau Bader,   wir hatten für unsere Tochter ursprünglich einen Kitaplatz (U3) ab April 24 gesucht, nach Mitteilung der Stadt dass hier erst immer nach den Sommerferien eingewöhnt wird haben wir das akzeptiert. Nun haben wir im normalen Vergabeprozess keinen Platz erhalten. Antrag auf Notplatz wurde direkt gestellt, hier werden w ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...