Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Probleme wegen Steuererklärung für Erziehungsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Probleme wegen Steuererklärung für Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, wir haben für unseren Sohn *03.05.2004 im Juni Erziehungsgeld beantragt. Damals sagte die Dame, sie bräuchten eine Verdienstbescheinigung meines Mannes sowie ein Schriftstück unseres Steuerberaters, dass er xy Werbekosten 2003 hatte. Gut, das ganze reichten wir ein und nun bekam ich einen Anruf, wir möchten die Originalbelege der Werbekosten vorlegen. Nun sind wir beide Soldaten und nicht verpflichtet, eine Lohnsteuererklärung abzugeben, noch dazu bekommen wir ja nicht für alles, was man uns durch diesen Status anrechnen kann, Belege. Desweiteren sind die Originalbelege für Kommandierungen usw. beim Finanzamt. Diese rücken jedoch die Unterlagen nicht vor dem abschließenden Steuerbescheid (voraussichtlich 1. QT 2005) heraus. Müssen wir nun ganz auf das Erziehungsgeld verzichten bzw. noch ein halbes Jahr warten? Weshalb braucht das JA die Originalbelege, wenn vom Steuerberater dieses Schreiben über sämtliche Werbekosten efolgte? PS. Die Werbekosten beliefen sich auf etwas über 7000€. Danke für die Antwort! Viele Grüße Yvonne und Rene´


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, verstehe ich jetzt auchnicht. Gehen Sie soch mal zum Finanzamt hin, bitten Sie um Herausgabe mit der Erklärung, die Belge zurückzubringen und legen Sie dann dem Jugendamt vor. 7000 € ist viel-da wird das JA die Höhe anzweifeln. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mir das nur damit erklären, dass die Sachbearbeiterin (wenn auch zu Unrecht) Zweifel an der Höhe der genannten Werbungskosten hat:-( Und ein Steuerberater ist nun mal keine amtliche Stelle, daher wohl die Frage nach den Originalen... Eine Frage: könnt Ihr Euch nicht von Eurem Dienstherrn eine zusammenfassende Bescheinigung (Auflistung) sämtlicher Kommandierungen, die Werbungskosten nach sich ziehen, erstellen lassen, und diese offizielle Bescheinigung dann bei der Erziehungsgeldstelle einreichen? Euer Dienstherr weiß doch, wann und warum ihr wo wart und müßte das doch formlos bescheinigen können? Ratlose Grüße und viel Glück Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, nein, die bundewehr ist nicht verpflichtet, derartige bescheinigungen auszustellen und macht es für gewöhnlich auch nicht. Wir bekommen selbst nur eine Ausfertigung der Kommandierung fü unsere Unterlagen, aber diese liegen ja auch beim finanzamt. Tja und was die doppelte haushaltsführung anbelangt, gibt es gesetzliche Paragrapen in einem zusammenfassenden Buch für Soldaten. Darauf bezieht sich zwar die Steuererklärung, aber es gibt dafür keine Nachweise. Hm, bleibt wohl doch nichts andres übrig, als ewig auf den Steuerbescheid zu warten und dann diesen einzureichen. Danke für dein posting! Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tut mir total Leid, das wußte ich nicht...mein Schatz ist zwar auch Soldat, aber wir haben zusammen keine Kinder. Er läßt seine Steuererklärung immer von einem Lohnsteuerhilfeverein machen, wo der Bearbeiter selber Berufssoldat war, der kennt sich top damit aus und es geht recht schnell! Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr bald den Steuerbescheid bekommt! Ich hatte bisher immer Glück - ich reiche immer zu Jahresbeginn die Steuererklärung ein und habe noch nie länger als einen Monat warten müssen. Alles Gute Murmeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sag mal das Finanzamt kann aber eine Beglaubigung der Werbungskosten ausstellen. Und das wird ja dann dem JA wohl reichen. Die spinnen doch!! Viel Glück!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich weiss garnicht ob ich hier korrekt bin. Ich habe von mehreren verschiedene Aussagen bekommen und hoffe, dass Sie mir eventuell helfen können. Mir wurde gesagt, ich müsste eine Steuererklärung abgeben, da ich Elterngeld bekommen werde/ bekomme. (Wir haben bis jetzt nie eine gemacht) Dann habe ich gehört das ich es doch nicht brauche, ...

Hallo, Ich war seit Mai 2018 im Beschäftigungsverbot und habe dann gleich mein Bahn Abo gekündigt. Die Kündigungsfrist lief noch bis 31.07.18 und so lange musste ich das Ticket auch noch bezahlen. Kann ich dann Fahrkosten bis einschließlich 31.7.18 abrechnen.

Hallo Frau Bader, das Mutterschaftsgeld und Elterngeld muss ich ja meines Wissens nach in unserer Steuerklärung angeben. Bekomme ich hier von der Elterngeldstelle und Krankenkasse noch eine genaue Info mit der Höhe der erhaltenen Leistungen für das Jahr 2019? Das Mutterschaftsgeld ist ja noch leicht nachzuvollziehen, aber beim Elterngeld kr ...

Seit Januar 2020 beziehe ich Elterngeld und bin noch in Elternzeit, habe davor noch gearbeitet bzw. war von Juni 2019 bis Dezember 2019 krank geschrieben. Mein Mann war bis Ende Februar 2020 noch berufstätig und wurde gekündigt, ab August fällt er ins Hartz IV. Das Elterngeld unterliegt ja den Progressionsbehalt, müssen wir dennoch 2021 steuern ma ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...

Hallo, vielleicht können sie mir helfen. Ich bin grade dabei meine Steuererklärung zu machen und muss nun mein Elterngeld mit angeben aber ich weiß nicht welchen Betrag ich angeben muss. Auf meinem Bescheid ist eine Gesamtsumme aber das ist nicht der Betrag den ich ausbezahlt bekommen habe. Denn ich habe ja schon Beträge von meiner Lohnsteuerbesch ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Hallo Fr Bader Unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit November 2021 geht in der Kindergrippe, bzw jetzt schon in den Kindergarten. Wir haben letztes Jahr über 7000 Euro für die Betreuung bezahlt, das noch mit Förderung von Jugendamt. Wie viel Geld können wir zurück bekommen nach Steuererklärung? Liebe Grüße Bebina

Guten Tag  Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue.  Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...