Steffi85o
Hallo, vielleicht können sie mir helfen. Ich bin grade dabei meine Steuererklärung zu machen und muss nun mein Elterngeld mit angeben aber ich weiß nicht welchen Betrag ich angeben muss. Auf meinem Bescheid ist eine Gesamtsumme aber das ist nicht der Betrag den ich ausbezahlt bekommen habe. Denn ich habe ja schon Beträge von meiner Lohnsteuerbescheinigung eingegeben dann wäre es ja doppelt. Oder sehe ich das falsch? Auf dem Elterngeldbescheid steht noch ein Durchschnittswert brutto und der netto Erwerbseinkommen nach BEEG Betrag. Ist es der Nettowert?
Hallo, wieso haben Sie einen anderen Betrag erhalten als auf dem Bescheid? Das kann nicht sein. Sonst sollten Sie noch mal mit der Elterngeldstelle sprechen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
IHallo Frau Bader, ich habe im April entbunden und bin nun 1 Jahr in Elternzeit. Ich war vorher normal Vollzeit berufstätig und bin ledig. Muss ich für dieses Jahr eine Erklärung abgeben? Bisher hab ich dies nie getan. Danke für Ihre Antwort LG
bin ich mit bezug von Elterngeld verpflichtet eine Steuererklärung zu machen? habe bisher keine gemacht und nur Gehalt bezogen aus nicht selbst ständiger Arbeit dann mutterschaftsgeld und nun elterngelt
Sehr geehrte Frau Bader, liebe Forumsmitglieder, Ich habe gehört, dass man auf jeden Fall eine Steuererklärung machen muss, wenn man Elterngeld bzw. Mutterschaftsgeld bekommen hat. Trifft das auch bei uns zu? 1. Mein Lebensgefährte hatte im Jahr der Geburt nur einen 400 Euro Job, Verletztengeld (aus einem 400 Euro Job, nach Arbeitsunfall), ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgender Sachverhalt: Mein Mann verdient 6.000 Euro brutto (derzeit Steuerkl. 4). Ich werde 1.800 Euro Elterngeld erhalten (vorauss. ET 14.11). Welche Steuerklasse wählen wir am besten für meinen Mann? Ein Wechsel in Steuerklasse 3 würde meiner Meinung nach Sinn machen. Ich habe gelesen, dass häufig Rückzahlungen an das ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann (Lstk 3) nimmt 3 Monate Elternzeit und entsprechend Elterngeld ohne weitere Einkünfte in dieser Zeit. Ich bin Hausfrau und bekomme nur den Mindestbetrag von 300€ auch ohne weitere Einkünfte. Mein Elternzeit dauert 11 Monate (da mein Mann 3 Monate nimmt). Müssen wir mit einer Steuerrückzahlung rechnen? Danke
Hallo Frau Bader, das Mutterschaftsgeld und Elterngeld muss ich ja meines Wissens nach in unserer Steuerklärung angeben. Bekomme ich hier von der Elterngeldstelle und Krankenkasse noch eine genaue Info mit der Höhe der erhaltenen Leistungen für das Jahr 2019? Das Mutterschaftsgeld ist ja noch leicht nachzuvollziehen, aber beim Elterngeld kr ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehend und habe die 4 Partnerschaftsbonusmonate 25 Stunden gearbeitet und danach wieder EG plus bezogen und 15 Stunden gearbeitet, damit mir das Elterngeld nicht gekürzt wird. (Ich musste zwischendurch schon einmal 20 Euro zurückzahlen, da ich "zuviel" verdient habe während EG Plus) Nun habe ich nach Ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe Elterngeldplus fur erstes Kind von 22.07.2022 bis 22.05.2024 bezogen.Seit Mai 2024 war ich im BV geschickt.Jetzt habe ich Elterngeld basic genommen und zwar meine Bemesungzeitraum wurde von 01.11.2023 bis 31.10.2024 genommen.Ich habe dopelt wenig bekommen als mit meines erstes Kind.Kann ich eine Beschwerde einl ...
Hallo Frau Bader, ich würde gerne ab September wieder ein paar Stunden als Lehrerin geben und würde dafür in den Bezug von ElterngeldPlus wechseln. Jetzt ist nur die Frage, mit wie viele Stunden ich wieder einsteige, damit mir nicht so viel gekürzt wird. Was ich bisher heruas gefunden habe ist, dass man bis 1325€ netto Zuverdienst keinen Abzug ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...