belzeBUB
bin ich mit bezug von Elterngeld verpflichtet eine Steuererklärung zu machen? habe bisher keine gemacht und nur Gehalt bezogen aus nicht selbst ständiger Arbeit dann mutterschaftsgeld und nun elterngelt
Hallo, ja Liebe Grüße, NB
Mitglied inaktiv
Ja, wenn man Lohnersatzleistungen erhalten hat (und EG zählt dazu), dann ist man verpflichtet eine Steuererklärung zu machen. LG Sabine
Ähnliche Fragen
IHallo Frau Bader, ich habe im April entbunden und bin nun 1 Jahr in Elternzeit. Ich war vorher normal Vollzeit berufstätig und bin ledig. Muss ich für dieses Jahr eine Erklärung abgeben? Bisher hab ich dies nie getan. Danke für Ihre Antwort LG
Sehr geehrte Frau Bader, liebe Forumsmitglieder, Ich habe gehört, dass man auf jeden Fall eine Steuererklärung machen muss, wenn man Elterngeld bzw. Mutterschaftsgeld bekommen hat. Trifft das auch bei uns zu? 1. Mein Lebensgefährte hatte im Jahr der Geburt nur einen 400 Euro Job, Verletztengeld (aus einem 400 Euro Job, nach Arbeitsunfall), ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgender Sachverhalt: Mein Mann verdient 6.000 Euro brutto (derzeit Steuerkl. 4). Ich werde 1.800 Euro Elterngeld erhalten (vorauss. ET 14.11). Welche Steuerklasse wählen wir am besten für meinen Mann? Ein Wechsel in Steuerklasse 3 würde meiner Meinung nach Sinn machen. Ich habe gelesen, dass häufig Rückzahlungen an das ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann (Lstk 3) nimmt 3 Monate Elternzeit und entsprechend Elterngeld ohne weitere Einkünfte in dieser Zeit. Ich bin Hausfrau und bekomme nur den Mindestbetrag von 300€ auch ohne weitere Einkünfte. Mein Elternzeit dauert 11 Monate (da mein Mann 3 Monate nimmt). Müssen wir mit einer Steuerrückzahlung rechnen? Danke
Hallo Frau Bader, das Mutterschaftsgeld und Elterngeld muss ich ja meines Wissens nach in unserer Steuerklärung angeben. Bekomme ich hier von der Elterngeldstelle und Krankenkasse noch eine genaue Info mit der Höhe der erhaltenen Leistungen für das Jahr 2019? Das Mutterschaftsgeld ist ja noch leicht nachzuvollziehen, aber beim Elterngeld kr ...
Hallo, vielleicht können sie mir helfen. Ich bin grade dabei meine Steuererklärung zu machen und muss nun mein Elterngeld mit angeben aber ich weiß nicht welchen Betrag ich angeben muss. Auf meinem Bescheid ist eine Gesamtsumme aber das ist nicht der Betrag den ich ausbezahlt bekommen habe. Denn ich habe ja schon Beträge von meiner Lohnsteuerbesch ...
Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt, die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren, kann arbeitslosengeld I beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte. Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt. Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita