Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Steuererklärung wegen elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Steuererklärung wegen elterngeld

belzeBUB

Beitrag melden

bin ich mit bezug von Elterngeld verpflichtet eine Steuererklärung zu machen? habe bisher keine gemacht und nur Gehalt bezogen aus nicht selbst ständiger Arbeit dann mutterschaftsgeld und nun elterngelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, wenn man Lohnersatzleistungen erhalten hat (und EG zählt dazu), dann ist man verpflichtet eine Steuererklärung zu machen. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

IHallo Frau Bader, ich habe im April entbunden und bin nun 1 Jahr in Elternzeit. Ich war vorher normal Vollzeit berufstätig und bin ledig. Muss ich für dieses Jahr eine Erklärung abgeben? Bisher hab ich dies nie getan. Danke für Ihre Antwort LG

Sehr geehrte Frau Bader, liebe Forumsmitglieder, Ich habe gehört, dass man auf jeden Fall eine Steuererklärung machen muss, wenn man Elterngeld bzw. Mutterschaftsgeld bekommen hat. Trifft das auch bei uns zu? 1. Mein Lebensgefährte hatte im Jahr der Geburt nur einen 400 Euro Job, Verletztengeld (aus einem 400 Euro Job, nach Arbeitsunfall), ...

Sehr geehrte Frau Bader, folgender Sachverhalt: Mein Mann verdient 6.000 Euro brutto (derzeit Steuerkl. 4). Ich werde 1.800 Euro Elterngeld erhalten (vorauss. ET 14.11). Welche Steuerklasse wählen wir am besten für meinen Mann? Ein Wechsel in Steuerklasse 3 würde meiner Meinung nach Sinn machen. Ich habe gelesen, dass häufig Rückzahlungen an das ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann (Lstk 3) nimmt 3 Monate Elternzeit und entsprechend Elterngeld ohne weitere Einkünfte in dieser Zeit. Ich bin Hausfrau und bekomme nur den Mindestbetrag von 300€ auch ohne weitere Einkünfte. Mein Elternzeit dauert 11 Monate (da mein Mann 3 Monate nimmt). Müssen wir mit einer Steuerrückzahlung rechnen? Danke

Hallo Frau Bader, das Mutterschaftsgeld und Elterngeld muss ich ja meines Wissens nach in unserer Steuerklärung angeben. Bekomme ich hier von der Elterngeldstelle und Krankenkasse noch eine genaue Info mit der Höhe der erhaltenen Leistungen für das Jahr 2019? Das Mutterschaftsgeld ist ja noch leicht nachzuvollziehen, aber beim Elterngeld kr ...

Hallo, vielleicht können sie mir helfen. Ich bin grade dabei meine Steuererklärung zu machen und muss nun mein Elterngeld mit angeben aber ich weiß nicht welchen Betrag ich angeben muss. Auf meinem Bescheid ist eine Gesamtsumme aber das ist nicht der Betrag den ich ausbezahlt bekommen habe. Denn ich habe ja schon Beträge von meiner Lohnsteuerbesch ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.)  Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...