Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Positive Einkünfte beim Erziehungsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Positive Einkünfte beim Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Sohn aus erster Ehe. Er erhält Waisenrente. Fließt die Waisenrente meines Sohnes in die "positiven Einkünfte" zur Berechnung des Erziehungsgeldes für unser demnächst gebohrenes Kind mit ein ? Gruß Martin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ich denke nicht, schauen Sie aber mal nach: Ein EG-Rechner findet sich bei http://www.lvf.bayern.de/erziehungsgeld/index-erz.html , ganz unten ist der Link zum Erziehungsgeldrechner! Oder http://www.tacheles-sozialhilfe.de/info/sozialhilfe_berechnung.asp Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Mann hat in diesem Jahr eine Pv-Anlage errichtet und hat daher nun Mischeinkünfte. Bis dahin war er nur im Angestelltenverhältnis tätig. In 2020 und 2019 war er für unser erstes Kind in Elternzeit mit Teilzeit und bekam auch elterngeld, in 2018 elterngeldbezug aus elternzeit ohne teilzeit. Zählt nun das Steuerjahr 2017 ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2018 berufstätig in der Schweiz und auch hier gemeldet. Mein Mann arbeitet und lebt in Deutschland. Jetzt würden wir gerne ein Kind planen. Jedoch steht mir in der Schweiz ja nur zwei Monate Elternzeit zu! Meine Frage wäre was würde mir in Deutschland zustehen, wenn ich wieder zurückkommen würde in der Schwan ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten als unverheiratetes Paar noch in 2021 Nachwuchs, fallen aber hinter den besonderen Tag des 1.09.2021 für den nun neue Einkommensgrenzen gelten wie wir feststellen mussten. Ich bin Mehrheitsgeschäftsführerin - plane 12 Monate Elternzeit ohne weiteres Einkommen, bzw ehrenamtliche Tätigkeiten in der GmbH ohne G ...

Hallo Frau Bader, Ich habe einen Windparkanteil und habe daher den Bemessungszeitraum eines Kalenderjahres (in meinem Fall das Jahr 2020). Allerdings sind bisher keine Einkünfte erzielt worden, da sich der Windpark noch im Aufbau befindet. Im Jahr 2020 habe ich aber Ausgaben für den Windpark gehabt. Ist es möglich, dass der Bemessungszeitraum nac ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Hallo Frau Bader, ab März 2023 werde ich Elterngeld beziehen. Wir haben überlegt unser Haus (Eigenheim mit laufendem Kredit) über AirBnB zu vermieten, damit wir besser über die Runden kommen. Nun meine Frage, die vielleicht auch für andere relevant ist: Werden Einnahmen aus AirBnB behandelt wie Mieteinnahmen oder doch anders? Eine Bekannte mein ...

Guten Tag  Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue.  Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...

Hallo,    ich bin aktuell im Mutterschutz vor der Geburt des ersten Kindes. Ich bin bis zum Mutterschutz in einem Vollzeit Angestellten Verhältnis und nebenbei noch in meinem Kleingewerbe tätig gewesen.    nun ist es so, dass eine Rechnung aus Juli nicht beglichen wurde und nun in der dritten Mahnstufe ist. Angeblich möchte der Klient nu ...

Liebe Frau Bader, mein Mann und ich sind beide berufstätig und haben kürzlich ein Haus gekauft. Vor zwei Monaten kam unser zweites Kind zur Welt, und ich befinde mich aktuell in Elternzeit. Wir zahlen den Höchstsatz für die Kita unserer Tochter, doch inzwischen wird das gesamte Gehalt meines Mannes für den Kredit, Strom, Heizung, Versicherun ...

Folgendes Szenario: ich bin sowohl angestellt in Teilzeit, habe daneben auch selbstständige Einkünfte. Aus der Zeit vor der Geburt meines Kindes hatte ich noch selbstständig gearbeitet und zwei Rechnungen gestellt, die nicht fristgemäß beglichen wurden und die Beträge nun einen bzw. zwei Tage nach der Geburt eingingen auf meinem Konto. Wäre die Fr ...