Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutter selbstständig, Vater öffentlicher Dienst übernimmt Elternschaft

Frage: Mutter selbstständig, Vater öffentlicher Dienst übernimmt Elternschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, bei uns handelt es sich um eine sehr ungewöhliche Konstruktion und daher ergeben sich einige Fragen: Ich bin selbstständige Immobilienmaklerin und bei der Debeka privat krankenversichert ( ohne Anspruch auf Krankengeld ). Mein Mann ist Beamter auf Lebenszeit ( Polizist ). Nun erwarten wir in den nächsten Tagen unser erstes Kind. Ich werde dann so bald wie möglich wieder voll in meinen Beruf einsteigen, während mein Mann zunächst Urlaub bis Ende August hat, dann im September seine Überstunden abfeiert und ab 01.10.2002 für den Rest des Jahres Elternschaft beansprucht. Danach hat er eine halbe Stelle. Wie verhält es sich mit Erziehungsgeld, Kindergeld und ggf. Einmalzahlungen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Britta, ist doch gar nicht so selten. Er nimmt wohl Elternzeit/ Erziehungsurlaub? EG/ KG erhalten Sie ganz normal. Beim EG dürfen Sie nach dem ersten halben Jahr nicht über den Grenzen liegen. Problematisch kann nur seine KK werden, denn die muss er wohl, je nach Vertrag, weiter zahlen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann und ich wollen am Ende der Elternzeit die Partnerschaftsbonus-Monate in Anspruch nehmen und es würde – ähnlich wie im Fall Betriebsferien und Partnerschaftsbonus (Elterngeld) vom 5.9. – ein Teil des Zeitraums in die Weihnachtsferien fallen. Bei mir ist es nun so, dass ich selbstständig bin und meine Zeit relativ frei ...

Hallo Frau Bader, ich habe zusammen mit meinen Bruder im Juli´21 unseren elterlichen Handwerks-Betrieb übernommen somit bin ich Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH und bin auch voll auf Baustellen dabei. Momentan bin ich in der 17.SS und weiß nicht wie lange ich meinen Beruf ausüben kann da ich sehr schwer Heben muss und und die arbeiten ...

Guten Tag Frau Bader, Wenn ich jetzt in elternzeit eine selbstständige Tätigkeit machen würde , dann wird mir das auf das elterngeld angerechnet, das weiß ich. Aber muss ich mich dann auch selbst krankenversichern und die Beiträge selber zahlen? Denn das sagt eine Freundin von mir das ich das machen müsste wobei ich mir nicht vorstellen kann das i ...

Liebe Frau Bader, ich habe eine angestellte Tätigkeit. Bald bin ich im gesetzlichen Mutterschutz. Nebenberuflich habe ich noch eine selbstständige Tätigkeit. Darf ich meine selbstständige Tätigkeit im Mutterschutz nachgehen? Mein Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle auch 6 Wochen vor der Entbindung in meiner nicht-selbstständ ...

Hallo Frau Bader, Ich bin am 02.11.22 in elternzeit gegangen/ Habe ich Anspruch auf diese Sonderzahlung Inflation? Danke für Ihre Mühe. Sie machen das echt toll!

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"

Guten Morgen, ich bin hauptberuflich angestellt tätig und habe nun ein gutes Angebot für eine nebenberufliche Selbstständigkeit erhalten in welcher ich ca. 700€ monatlich von zuhause aus dazu verdienen könnte (am Laptop vom Bett aus), aufgrund von plazenta praevia totalis möchte mein Frauenarzt mich gerne ins Beschäftigungsverbot schicken, mein Mu ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit in Elternzeit und möchte mich nebenher  selbstständig machen. Zufällig passt es ganz gut zu unserer Familien Planung, da wir bald auch ein zweites Kind  planen. Ich habe nun gelesen, dass man das Elterngeld in der selben Höhe durch eine Selbstständigkeit bekommen kann wie bei Kind 1.  Mein 1. Kind wurde im ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin derzeit Vollzeit angestellt und haben nebenbei eine Selbstständigkeit. Jetzt haben sich einige Fragen ergeben: Wie verhält es sich mit dem Mutterschaftsaftslohn - erhalte ich diesen weil ich angestellt bin? Oder könnte es hier Probleme mit meiner Selbstständigkeit geben? Bei der Berechnung des Elterngeldes ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin:  1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob  2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt")    Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...