Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kürzung der Arbeitszeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kürzung der Arbeitszeit

Stoffi

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe meinem AG vor ca. 2 Wochen gesagt das ich schwanger bin. Soweit so gut es wurde zur Kenntnis genommem aber bzgl. Mutterschutzgesetz ist natürlich nichts passiert, habe trotzdem noch bis 23Uhr gearbeitet und Überstunden gemacht. Nun habe ich am Mittwoch angesprochen das ich ja nur bis 22Uhr arbeiten darf aktuell (arbeite im Hotel und bin in der 12SSW ). Ein Tag später kam dann eine Änderung meines Dienstplanes. Dort bin ich statt für 8 1/2 Stunden nur für 7 Stunden eingeteilt täglich. Das macht 5 Minusstunden für die Woche aus. Meine Frage nun muss ich mir Sorgen machen das mein Gehalt entsprechend gekürzt wird da ich die Stunden ja nicht mehr nachholen kann. Danke schonmal vorab. Liebe Grüße Stoffi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, dafür dürfen keine Minusstunden angerechnet werden. Er kann Sie nicht anders einsetzen - sein Risiko. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein, du musst dir um das Gehalt keine Sorgen machen, denn das bisherige durchschnittlich gezahlte Gehalt steht dir auch weiterhin zu. Der Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung machen und dich entsprechend einsetzen. Das geht laut MuSchG nur in der Zeit von 6-20 Uhr an Werktagen. Die tägliche Arbeitszeit ist auf 8,5 Std. beschränkt, und im Monatsdurchschnitt darf nicht mehr als das vertraglich vereinbarte gearbeitet werden. Wenn du dich ausdrücklich dazu bereit erklärst, dann darfst du an Sonn- und Feiertagen arbeiten, und auch abends zwischen 20-22 Uhr. Letztes aber nur, wenn der Arzt zustimmt. Für Nacht- und Sonntagsarbeit muß der AG einen Antrag bei der Aufsichtsbehörde stellen, wo er übrigens auch unverzüglich deine Schwangerschaft melden muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Z. Zt. bin ich eingestellt auf 100 %. Mein Arbeitgeber will meine Stelle während der Schwangerschaft auf 80 % kürzen. Ich bekomme demzufolge weniger Gehalt und muss weniger Stunden arbeiten kommen. Betroffen davon sind an meinem Standort alle Sachbearbeiter (betrifft alle Frauen), an anderen Standorten werden Frauen wie auch Männer entlassen. ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit 16. November 2014 arbeite ich 30 Wochenstunden, verteilt an 5 Arbeitstagen die Woche mit 30 Tagen Urlaubsanspruch pro Jahr. Letzte Woche beschloss mein Chef mich ab Mai 2015 auf 18 Stunden zu kürzen, mit entsprechender Gehaltsanpassung und 3 Tagen die Woche. Da er mich bei einer Weigerung meinerseits kündigen wir ...

Hallo Frau Bader, Leider begleiten mich Schwindel und schwangerschaftsbedingte Beschwerden durch meine jetzige Schwangerschaft. Bin jetzt auch schon die Vierte Woche durch meine Frauenärztin krank geschrieben. Meine Ärztin behauptet, dassSie mir nur eine Empfehlung für meinen Arbeitgeber ausstellen kann dass ich weniger arbeite, aber letztendl ...

Hallo Frau Bader, uns wurde der Kitagutschein nachträglich von Ganztages- auf Halbtagsplatz geändert. Hintergrund ist das der Ehemann seinen Job verloren hat und ALG1 bezogen hat. Die Arbeitszeit betrug 8 Stunden. Muss ich nicht voll umfänglich dem Arbeitsmarkt zur verfügung stehen und kann mich deshalb nicht um die Betreuung kümmern? Gibt es da ...

Hallo Frau Bader, ich frage für unsere Tochter. Folgender Sachverhalt für den ich Hilfe brauche. Aus der geschiedenen Ehe sind 2 Kinder (9J./ 4J.) zu betreuen. Zur Zeit ist es so, das die Kinder von 14 Tagen 9 Tage bei der Mutter sind und 5 Tage beim Vater. Eine vorgeschlagene 7/7 Tage Betreuung lehnt er mit der Begründung ab, sein Arbeitgeb ...

Hallo,   Vielen lieben Dank für Ihre Mühe! Ich arbeite 30% und habe im Arbeitsvertrag keine Regelung bzgl. der Arbeitszeit. Ich regle das mit meiner Chefin und meinen Kollegen, bislang war das problemlos möglich. Mündlich würde ich darauf hingewiesen, dass ich mindestens einen Nachmittag arbeiten muss, was ich jede Woche erfülle. Mehr Abs ...

Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich befinde mich bis zum 22.07.24 in Elternzeit, geplant war danach wieder nachts arbeiten zu gehen (Bäckerei)  Nun bin ich ungeplant wieder Schwanger (5. Woche) und werde vorraussichtlich wie beim 1. Kind ein BV bekommen zwecks der Arbeitszeiten. Meine Sorge ist nun, dass der AG mich ab 6 Uhr beschäfti ...

Hallo Frau Bader, ich habe vor, bei meinem bisherigen Arbeitgeber 20 Stunden in Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Hierfür habe ich auch bereits eine mündliche Zusage erhalten. Nun möchte mein Arbeitgeber jedoch mein Gehalt nicht anteilig zahlen, sondern kürzen, da ich aufgrund des reduzierten Stundenumfangs ein geringeres Aufgabenspektrum abd ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort   die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...

Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...