Mnq.e
Hallo Frau Bader, momentan befinde ich mich in meinem Betrieb noch bis 31.08. im Ausbildungsverhältnis, welches ich erfolgreich absolviert habe. Vor ca 4 Wochen habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag im selber Betrieb unterschrieben mit einer 6 monatigen Probezeit. Dieser Vertrag läuft ab 1.09. Bei Unterzeichnung des Vertrages wusste ich noch nichts von der Schwangerschaft. Meine Frauenärztin will mich nun abei dem 8.08. ins Beschäftigungsverbot schicken, da es mit körperliche nicht gut geht und ich auf einer Intensivstation arbeite. Meine Frage: kann der Arbeitgeber vom Vertrag zurücktreten und bekomme ich trotzdem das im Vertrag vereinbarte Gehalt? MfG Monique
Hallo, der Vertrag läuft und Sie bekommen Ihr Gehalt. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Das sind zwei verschiedene Sachen: ".... da es mir körperliche nicht gut geht und ich auf einer Intensivstation arbeite." Die Intensivstation ist die Sache des Arbeitgebers. Er muss dafür die Gefährdungsbeurteilung machen und dann entscheiden wie er dich schwanger weiterhin einsetzen kann. Evtll wirst du versetzt in einen ungefährlichen Bereich. Die andere Sache ist deine körperliche Verfassung. Da kann man jetzt noch nicht entscheiden, was in 4 Wochen sein wird. Das muss dann entschieden werden, wenn es soweit ist. Deine Frauenärztin sollte dann entscheiden, ob du z.B. für eine administrative sitzende Tätigkeit in Frage kommst oder ob du z.B. auch nur 4 Std. täglich arbeiten könntest - natürlich ohne Gefährdungen und Überforderung. Wenn der Vertrag unterschrieben ist, dann kann der AG nicht zurücktreten, aber du solltest trotzdem dich bemühen möglichst dem AG zur Verfügung zu stehen, wenn auch ohne Gefährdungen am Arbeitsplatz.
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meiner Firma läuft es leider gerade nicht gut und es wird wohl Ende Juli eine Entlassungswelle geben. Wir planen gerade Baby Nummer 2, arbeitslos zu werden wäre also ein denkbar schlechtes Timing. Bei Baby Nummer 1 (aktuell 10,5 Monate alt) bin ich direkt nach dem Mutterschutz wieder voll arbeiten gegangen (wir haben beide Gehälter ...
Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und ...
Guten Tag Frau Bader, mein Partner und ich wollen in den nächsten Wochen mit der Familienplanung starten. Ich arbeite als Erzieherin in einer kleinen Kita mit zwei anderen Kolleginnen, einer Auszubildenden in Teilzeit (gilt als sozialversicherungspflichtig beschäftigt, da sie eine schulische Ausbildung macht), unserer Leitung und einer Hauswirts ...
Hallo, wir erwarten im Februar unser zweites Kind. Mein Mann möchte die ersten beiden Monate voll in Elternzeit gehen und danach ein Jahr Teilzeit in Elternzeit (80%) arbeiten. Nun ist es so, dass er gerade erst im November eine neue Stelle begonnen hat und sich noch in der Probezeit befindet. Hat er Kündigungsschutz, während er Teilzeit in Elte ...
Hallo Frau Bäder, ich bin aktuell in der 8 SSW mein Chef hat mir zw. Weihnachten und Neujahr eine Kündigung zukommen lassen. Die ist aber unwirksam, also hab ich sofort bei erhalt der Kündigung meine SSW bekannt gegeben und den Nachweis zugesendet. Mein Arbeitgeber hat mir nur jetzt per Mail das geschrieben Liebe*mein Name, Natürlich ist ...
Guten Tag Frau Bader. Vorgestern, am 22.02. war ich zuletzt beim FA wo mir gesagt wurde, dass das Herzchen meines Babys nicht mehr schlägt. Obwohl es in der vergangenen Woche noch gewachsen ist und ich rein rechnerisch bei 6+2 wäre. Mir wurde von vornherein gesagt, der Eisprung hätte sich stark verschoben, denn laut letzter Periode hätte i ...
Hallo zusammen, ich habe einen 1 jährigen Sohn. Seit 01/24 arbeite ich wieder Stundenweise bei meinem Hauptarbeitgeber und in meinem Nebenjob. Aktuell bin ich wegen einer Knieverletzung seit 3.6.24 krankgeschrieben, die Krankmeldung wurden weitere 2 Wochen verlängert. Zudem bin ich in der 14. Woche schwanger. Meine Chefin vom Nebenjob (kl. U ...
Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...
Ich habe verstanden, daß das Beschäftigungsverhältnis während der Elternzeit ruht. Wie sieht es aus, wenn man beim gleichen Arbeitgeber auf der gleichen Position TZ in EZ arbeitet? Meine Frage beruht darauf, dass mein AG eine Regelung hat, die nur von Mitarbeitern genutzt werden kann, die "mindestens 2 Jahre ein Arbeitsverhältnis ohne ...
Hallo, mein Mann arbeitet seit 32 Jahren in der selben Firma. Hat einen Schwerbehindertenausweis mit 50%. Ich selbst besitze auch einen mit derselben Prozentzahl, arbeite momentan nicht (habe auch keinen Arbeitsvertrag mehr), weil ich schon länger wegen meiner Krankheit krank geschrieben bin. Es gibt keinen Krankengeldbezug mehr, so dass ich üb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen