Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsverhältnis endet in Elternzeit

Frage: Arbeitsverhältnis endet in Elternzeit

Jeschi

Beitrag melden

Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und sowieso nicht für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe? Kann ich nun trotzdem noch das dritte Jahr bei meinem Sohn zu Hause bleiben, wenn gewünscht? Wie bin ich dann krankenversichert? Beste Grüße und vorab vielen Dank für die Antwort :)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie bekommen nur während des Bezuges von EG weiter beitragsfrei Leistungen der KK. Ansonsten müssen Sie sich selber/ familienversichern. Der Agentur f Arbeit würde ich es per Einschreiben Rückschein mitteilen. Liebe Grüße NB


misses-cat

Beitrag melden

Wenn du keinen Arbeitgeber hast bist du nur solange krankenversichert wie du elterngeld plus bekommst , danach musst du dich entweder selber versichern oder wenn du verheiratet bist und dein mann/frau gesetzlich versichert ist kannst du dich mitversichern


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis Mitte nächsten Jahres in Elternzeit. Vor einem knappen halben Jahr habe ich meinen Teilzeitwunsch ab Oktober, diesen Jahres, schriftlich eingereicht u bestätigt bekommen. Nun würde ich jedoch gerne vor oder zum Antritt der Teilzeitarbeit kündigen, sobald ich eine andere Stelle gefunden habe. Würde ich zum Ende d ...

Hallo liebe Fr Bader, da mein Arbeitgeber in der Schwangerschaft von meinem 1. Kind versucht hat mich zu kündigen, bin ich sehr verunsichert und habe gleich mehrere Fragen. zur Situation mein Sohn ist im Januar 2014 geboren und mein Arbeitgeber hat versucht mich zu Kündigen das ging soweit bis im Dezember 2013 die Kündigung vom Regierungspräs ...

Hallo, ich bekomme im ende Mai mein zweites Kind und mein erstes wäre zu diesem Zeitpunkt 16 Monate alt. Ich habe vor der Geburt meines ersten Kindes vollzeit gearbeitet, bis mein Arbeitgeber mich versucht hat zu Kündigen was ihm nicht gelang weil ich 1. schwanger war und 2. der Verhaltensbedingte Kündigungsgrund nicht ausreichend war und dann hab ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis zum 21.09.2023 in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber A. Ab 1.10.2023 fange ich einen neuen Job bei Arbeitgeber B an. Nun meine Frage an Sie: - Kann ich meinen Job zum 21.09.2023 bei Arbeitgeber A kündigen? Und behalte ich dann meine vollen Bezüge falls ich in einem Jahr erneut Schwanger s ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...

Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...

Sehr geehrte Frau Bader,  folgende IST Situation : Ich habe bereits zwei Kinder, und befinde mich aktuell in Elternzeit. Diese wollte ich vorzeitig zum 01.02. beenden und in Vollzeit zurückkommen, da ich noch so viele Urlaubstage und Gleitzeit übrig habe. Danach plante ich, in Teilzeit in Elternzeit weiter zu arbeiten. Mein Chef war ok damit ...