Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arbeitsverhältnis in Elternzeit kündigen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arbeitsverhältnis in Elternzeit kündigen

justine80

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin noch bis Mitte nächsten Jahres in Elternzeit. Vor einem knappen halben Jahr habe ich meinen Teilzeitwunsch ab Oktober, diesen Jahres, schriftlich eingereicht u bestätigt bekommen. Nun würde ich jedoch gerne vor oder zum Antritt der Teilzeitarbeit kündigen, sobald ich eine andere Stelle gefunden habe. Würde ich zum Ende der Elternzeit kündigen beträgt die Kündigungsfrist laut Recherche im Internet drei Monate. Aber wie ist das, wenn ich nun innerhalb der Elternzeit aber vor dem Beginn meiner angekündigtenTeilzeit kündige?Kündigungsfrist laut Vertrag beträgt vier Wochen. Vielen Dank, MfG justine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Vertrag! Aber ist es nicht sinnvoller, nur den TZ-Vertrag aufzuheben u den Hauptvertrag erst einmal zu behalten? Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Fr Bader, da mein Arbeitgeber in der Schwangerschaft von meinem 1. Kind versucht hat mich zu kündigen, bin ich sehr verunsichert und habe gleich mehrere Fragen. zur Situation mein Sohn ist im Januar 2014 geboren und mein Arbeitgeber hat versucht mich zu Kündigen das ging soweit bis im Dezember 2013 die Kündigung vom Regierungspräs ...

Hallo, ich bekomme im ende Mai mein zweites Kind und mein erstes wäre zu diesem Zeitpunkt 16 Monate alt. Ich habe vor der Geburt meines ersten Kindes vollzeit gearbeitet, bis mein Arbeitgeber mich versucht hat zu Kündigen was ihm nicht gelang weil ich 1. schwanger war und 2. der Verhaltensbedingte Kündigungsgrund nicht ausreichend war und dann hab ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich aktuell noch bis zum 21.09.2023 in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber A. Ab 1.10.2023 fange ich einen neuen Job bei Arbeitgeber B an. Nun meine Frage an Sie: - Kann ich meinen Job zum 21.09.2023 bei Arbeitgeber A kündigen? Und behalte ich dann meine vollen Bezüge falls ich in einem Jahr erneut Schwanger s ...

Hallo :) Ursprünglich habe ich zwei Jahre Elternzeit bei meiner Arbeitgeberin beantragt und auch für diese zwei Jahre Elterngeld plus. Nun ist es aber so, dass unerwartet mein Arbeitsverhältnis in der Elternzeit endet, weil meine Chefin ihr Geschäft schließt. Muss ich mich nun arbeitslos melden oder nicht, da ich ja noch Elterngeld bekomme und ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit.  Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...