Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Problematisches Arbeitsverhältnis und in Elternzeit nun wieder Schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Problematisches Arbeitsverhältnis und in Elternzeit nun wieder Schwanger

Ni_Sy

Beitrag melden

Hallo, ich bekomme im ende Mai mein zweites Kind und mein erstes wäre zu diesem Zeitpunkt 16 Monate alt. Ich habe vor der Geburt meines ersten Kindes vollzeit gearbeitet, bis mein Arbeitgeber mich versucht hat zu Kündigen was ihm nicht gelang weil ich 1. schwanger war und 2. der Verhaltensbedingte Kündigungsgrund nicht ausreichend war und dann habe ich ein Beschäftigungsverbot bekommen da ich psychisch so gestress war aufgrund dieser ganzen Situation. Also ist das Verhältnis zu meinem Arbeitgeber sehr angeschlagen und eisig, ebenso bin ich sehr verunsichert wie ich nun mit ihnen am Besten Kommunizieren soll. Lange Rede, kurzer Sinn... Meine Fragen sind nun: 1. ich möchte die verbleibenden 12 Monate Elternzeit meines 1. Kindes "mitnehmen"! Ich weiss dass ich dazu die zustimmung meines AG brauche...Welche Formulierung sollte ich dabei vermeiden oder etwas anderes was ich beachten sollte? 2.Verändert es meine Kündigungsschutz-Situation? 3. Gibt es evtl irgendwelche Beratungsstellen die mich beraten können? Denn ich habe bei meiner Suche nichts gefunden in Richtung rechtliche Beratung =( (wohne in Hessen nähe Wiesbaden) Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Sie können mit Zustimmung des Arbeitgebers bis zu zwölf Monate bis zum achten Geburtstag des ersten Kindes aufheben. Mit Formulierung kann man da nichts retten, wenn er ablehnt lehnt er ab. 2. Sie haben in der Schwangerschaft und auch der Elternzeit Kündigungsschutz 3. Auf der Seite www.bmfsfj.de gibt es ein Servicetelefon Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet in ca. 4 Monaten. Jetzt bin ich wieder schwanger in der 5 SSW. Ich habe den Wunsch nach der Elternzeit in Teilzeit zu arbeiten bis zum Entbindungstermin. Diesen Wunsch muss ich meinen Arbeitgeber noch mitteilen. Wäre es sinnvoll wenn ich ihm sage dass ich schwanger bin? Er hat mich letztes Jahr gefragt ob ic ...

Hallo liebe Fr Bader, da mein Arbeitgeber in der Schwangerschaft von meinem 1. Kind versucht hat mich zu kündigen, bin ich sehr verunsichert und habe gleich mehrere Fragen. zur Situation mein Sohn ist im Januar 2014 geboren und mein Arbeitgeber hat versucht mich zu Kündigen das ging soweit bis im Dezember 2013 die Kündigung vom Regierungspräs ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...