Mitglied inaktiv
Meine Elternzeit endet am 08.08.09 (2 Kinder 4.9.05, 8.8.06). Mein Arbeitsplatz liegt 65 km entfernt, bin kurz vor den Kindern umgezogen, von Voll- auf Teilzeit gewechselt. Mein Mann hat einen eigenen Betrieb und dort werde ich mitarbeiten in Zukunft. Habe schon mit meinem Noch-Chef gesprochen, der ist mit meiner Kündigung einverstanden, hat mit mir nicht mehr gerechnet - Entfernung und 2 Kinder! Kann ich jetzt einfach mit 2-3 Sätzen eine Kündigung verfassen? Muß ich auf eine bestimmte Formulierung achten? Vielen Dank!
Hallo, nein, wichtig ist die FRIST von 3 Mo. und die FORM (schriftl.) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Frau ist im 3. Monat schwanger und erwartet das 2. Kind. Der Erziehungsurlaub meiner Frau läuft noch bis zum 29.08.01 . 1. kann meiner Frau gekündigt werden? 2. Muss sie weiter bis zum Mutterschutz beschäftigt werden? 3.Kann meiner Frau gekündigt werden, wenn sie nicht mehr voll arbeiten will und vom 29.08.01 bis zum M ...
Hallo!!!! Ich wurde zum 30.04.2009 Gekündigt von meinem 400 Euro Job als Zimmermädchen,weil ich mich für einen Tag Krank gemeldet hatte weil es mir übel war. Als Zimmermädchen darf ich schwere Bettlagen auf den Wagen tragen,oder muss den schwerer Wagen fahren mit der Bettwäsche,oder den Staubsauger tragen weil in manchen Ebenen kein Fahrstuhl v ...
Ich bin gerade in Elternzeit. Ich habe 2 Kinder ( 27 und 8 Monate). Ich würde eigentlich ab März wieder anfangen zu arbeiten. Jetzt bin ich aber erneut Schwanger. Stichtag ist ende Juli. Nun wenn ich ab März nicht arbeiten könnte sondern von meinen Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekomme. Bekomme ich dann trotzdem Lohn und könnte mi ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Hallo, meine Tochter ist seit März in der Krippe. Da wir keine Konstanz in der Bezugsperson haben, werden wir zum 17.11. in eine andere Krippe wechseln und haben hierfür schon einen Platz bekommen. Normale Kündigungsfrist sind 3 Monate und wir wären damit am 31.1. und hätten natürlich doppelte Gebühren. Am Elternabend Mitte Oktober wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit