binchen0679
Ich bin gerade in Elternzeit. Ich habe 2 Kinder ( 27 und 8 Monate). Ich würde eigentlich ab März wieder anfangen zu arbeiten. Jetzt bin ich aber erneut Schwanger. Stichtag ist ende Juli. Nun wenn ich ab März nicht arbeiten könnte sondern von meinen Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekomme. Bekomme ich dann trotzdem Lohn und könnte mich mein Arbeitgeber kündigen??? Oder da ich garnicht die Arbeit angetreten habe könnte es sein das ich dann keinen Lohn bekomme??? Ich danke schon mal im Voraus für die Antwort.
Hallo, kündigen kann er nicht, da Sie besonderen Kü-Schutz haben. Sie bekommen also vom ersten TAg an den normalen Lohn bis zum beginn des Mutterschutzes. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Frau ist im 3. Monat schwanger und erwartet das 2. Kind. Der Erziehungsurlaub meiner Frau läuft noch bis zum 29.08.01 . 1. kann meiner Frau gekündigt werden? 2. Muss sie weiter bis zum Mutterschutz beschäftigt werden? 3.Kann meiner Frau gekündigt werden, wenn sie nicht mehr voll arbeiten will und vom 29.08.01 bis zum M ...
Meine Elternzeit endet am 08.08.09 (2 Kinder 4.9.05, 8.8.06). Mein Arbeitsplatz liegt 65 km entfernt, bin kurz vor den Kindern umgezogen, von Voll- auf Teilzeit gewechselt. Mein Mann hat einen eigenen Betrieb und dort werde ich mitarbeiten in Zukunft. Habe schon mit meinem Noch-Chef gesprochen, der ist mit meiner Kündigung einverstanden, hat mit mi ...
Hallo!!!! Ich wurde zum 30.04.2009 Gekündigt von meinem 400 Euro Job als Zimmermädchen,weil ich mich für einen Tag Krank gemeldet hatte weil es mir übel war. Als Zimmermädchen darf ich schwere Bettlagen auf den Wagen tragen,oder muss den schwerer Wagen fahren mit der Bettwäsche,oder den Staubsauger tragen weil in manchen Ebenen kein Fahrstuhl v ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet am 31.05. Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner