Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

2.Kind - Arbeitsplatz/Kündigung

Frage: 2.Kind - Arbeitsplatz/Kündigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Frau ist im 3. Monat schwanger und erwartet das 2. Kind. Der Erziehungsurlaub meiner Frau läuft noch bis zum 29.08.01 . 1. kann meiner Frau gekündigt werden? 2. Muss sie weiter bis zum Mutterschutz beschäftigt werden? 3.Kann meiner Frau gekündigt werden, wenn sie nicht mehr voll arbeiten will und vom 29.08.01 bis zum Mutterschutz nur noch teilzeit arbeiten will und man keine Einigung mit dem Arbeitgeber findet, bezgl. Zeit und Gehalt. Danke. Gruß Niklas


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Lieber Niklas, 1. Nein, nur wenn der Betrieb schließt oder sie was schlimmes macht 2.Wenn der Vertrag nicht befristet ist, ja 3.Das kommt darauf an, ob das Teilzeitarbeitsgesetz (s.dieses Stichwort in der Sucvhmaschine) Anwendung findet. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Elternzeit endet am 08.08.09 (2 Kinder 4.9.05, 8.8.06). Mein Arbeitsplatz liegt 65 km entfernt, bin kurz vor den Kindern umgezogen, von Voll- auf Teilzeit gewechselt. Mein Mann hat einen eigenen Betrieb und dort werde ich mitarbeiten in Zukunft. Habe schon mit meinem Noch-Chef gesprochen, der ist mit meiner Kündigung einverstanden, hat mit mi ...

Hallo!!!! Ich wurde zum 30.04.2009 Gekündigt von meinem 400 Euro Job als Zimmermädchen,weil ich mich für einen Tag Krank gemeldet hatte weil es mir übel war. Als Zimmermädchen darf ich schwere Bettlagen auf den Wagen tragen,oder muss den schwerer Wagen fahren mit der Bettwäsche,oder den Staubsauger tragen weil in manchen Ebenen kein Fahrstuhl v ...

Ich bin gerade in Elternzeit. Ich habe 2 Kinder ( 27 und 8 Monate). Ich würde eigentlich ab März wieder anfangen zu arbeiten. Jetzt bin ich aber erneut Schwanger. Stichtag ist ende Juli. Nun wenn ich ab März nicht arbeiten könnte sondern von meinen Frauenarzt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt bekomme. Bekomme ich dann trotzdem Lohn und könnte mi ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...

Guten Morgen,   meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe.   Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...

Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...