TiCo84
Hallo, Nach der elternzeit meines 2. Kindes gehe ich bald wieder arbeiten, allerdings nur 2 Tage in der Woche statt zuvor 5. Stehen mir dann insgesamt pro Kind und Jahr nur 4 Kinderkrankengeld Tage zu oder auch 10? Zudem wollte ich fragen ob sie auch evtl wissen ob meine Urlaubstage und vorallem Überstunden aus der Zeit vor dem MuSchu/ElternZeit herunter gerechnet werden oder diese so erhalten bleiben für meinen Wiedereinstieg. Vielen herzlichen Dank Tico
Hallo, 1. Das Gesetz enthält keine Sonderregelung für Teilzeit 2. Was bezüglich Überstunden gilt, ist dem Vertrag zu entnehmen 3. Der Urlaub, der in Vollzeit erlangt wurde, ist auch in Vollzeit auszuzahlen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit meines zweiten Kindes und möchte gerne anschließend zwei Jahre Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Mein erstes Kind ist im Juli 2014 geboren und ich habe ein Jahr Elternzeit direkt im Anschluss genommen. (Somit habe ich auf das zweite Elternzeitjahr verzichtet). Mein zweites Kind kam ...
Liebe Frau Bader, folgender Sachverhalt: Ich habe von 2001-2006 bei meinem Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) mit einer Vollzeitstelle gearbeitet. Nach der Geburt meines ersten Kindes dann weiter in Teilzeit bis zur Geburt meines zweiten Kindes 2013, dann auch weiter in Teilzeit. Da mein Vertrag seit Beginn des Arbeitsverhältnisses immer nur befr ...
Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen. Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...
Hallo Frau Bader, bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet. Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...
Hallo Frau Bader, meine Frau wird bis zum 30. Juni 2025 vollzeit arbeiten. Zum 01. Juli 2025 wird sie in eine Teilzeitanstellung wechseln. Am 09. Juli 2025 beginnt ihr Beschäftigungsverbot. Meiner Info nach ergibt sich das Mutterschaftsgeld aus dem durchschnittlichen Gehalt der letzten drei Monate. Ist dies auch in unserem Fall so, obwohl me ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Guten Tag Frau Bader, danke, dass ich Ihnen eine Frage stellen darf. ich beziehe momentan Elterngeld Basis 1500€ und ab 10 LM des Kindes 750€. Ich würde ab dem 10 LM in Teilzeit arbeiten ca. 15 Std die Woche und bekomme dafür 1380€ Brutto monatlich. vor der Schwangerschaft habe ich ca. 2400€ Netto monatlich verdient Meine frage wäre wi ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...