Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann ich trotz Beschäftigungsverbot freiwillig arbeiten?

Frage: Kann ich trotz Beschäftigungsverbot freiwillig arbeiten?

Zebralinchen

Beitrag melden

Guten Morgen, ich wollte mich erkundigen, ob man ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft freiwillig umgehen kann? Ich bin Lehrerin an einer Grundschule und gestern wurde vom Land vollkommen unerwartet ein individuelles Beschäftigungsverbot für Schwangere ausgesprochen, sodass ich keinen Präsenzunterricht mehr erteilen darf. Zwischen den Herbst- und den Weihnachtsferien war das Infektionsgeschehen weitaus höher. Da bestand keinerlei Beschäftigungsverbot und alle Schwangeren durften normal in der Schule arbeiten. Nun sinkt die Inzidenz jeden Tag und an meinem Standort befinden wir uns aktuell sogar bei einer Inzidenz von 42. Risikogruppen bei Lehrern müssen ein Attest einreichen, um nicht im Präsenzunterricht eingesetzt werden zu müssen und dürfen somit also selbst entscheiden. Gibt es nun eine Möglichkeit, mich freiwillig dazu bereit zu erklären unter den für mich getroffenen Maßnahmen weiter im Präsenzunterricht zu arbeiten? Vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, vorab: toll, wie engagiert Sie sind! Ob Sie trotzdem arbeiten können, hängt vom Dienstherren ab. Das kann man pauschal nicht beantworten. Ihnen alles Gute, NB


mellomania

Beitrag melden

in welchem BL lebst du?


zweizwerge

Beitrag melden

Leider kann ich Dir bei Diener Frage nicht helfen, aber ich wollte danke sagen für Deinen Einsatz! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich wüßte um welches Bundesland es sich handelt, könnte ich vielleicht antworten.


Zebralinchen

Beitrag melden

Es geht um NRW. Zweizwerge, wie lieb ist das denn, danke! :)


mellomania

Beitrag melden

ich kann dir nur sagen wie es in bawü ist. eine zeitlang ging das, dass die schwangere trotz freistellung vom PU auf eigenen Wunsch an der Schule unterrichten durfte. Leider ist dies seit ein paar tagen NICHT mehr möglich. Ich finde es toll, dass dir die Schüler und Schülerinnen wichtig sind und du bereit bist, trotz allem im PU vor die Klasse zu gehen. das ist für die Schüler so wichtig! leider gibt es sehr wenige die so denken wie du:-( . alles liebe für dich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, laut MuSCHG ist es mir ja im individuellen BV nicht erlaubt, zu arbeiten. Ich bin Lehrerin an einer Schule und die Unterrichtstätigkeit war mir nicht mehr möglich. Nun habe ich die schöne Möglichkeit an einer anderen Schule an einem Tag (!) an den Abschlussprüfungen teilzunehmen - also sitzend und nicht unterrichtend. Ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...

Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Guten Tag Frau Bader,  wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...

Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...