Melanie1503
Hallo Frau Bader. Mein Entbindungstermin ist am 18.11.16. momentan bin ich noch in vollzeit tätig als krankenschwester. Wie ich gelesen habe wäre es besser erst mal 2 jahre elternzeit anzugeben. Wenn es allerdings so gut zuhause klappen sollte, würde ich schon nach 1 jahr wieder arbeiten gehen, allerdings teilzeit, sprich 26 % ca 40 stunden ca 5 tage im monat. Beantrage ich, dass ich auf teilzeit wieder anfange gleich mit abgabe des elternzeit bescheids? Und wann frag ich nach wenn ich nach 1 jahr wieder arbeiten will? Bzw geht das denn. Danke für die antwort.
Hallo, man muss es 7 Wochen vorher sagen - aber je eher man es sagt, um so besser kann der AG planen Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hallo Steht denn dann die Kinderbetreuung ? Krippen und Tagesmütter nehmen meist erst ab eins auf und nach den Sommerferien. Du kannst das genaue Datum reinschreiben ab wann Du wieder arbeiten möchtest und wie viele Stunden. Die Verteilung der Stunden kannst Du angeben, es ist aber reine Kulanz des AG darauf einzugehen. Verpflichtet ist er nicht. Klären kannst Du das frühzeitig, oder aber kurz vorher. Man sagt in der Regel 3 Monate eher, damit man ein wenig verhandeln kann ggf. Zwei Jahre zu nehmen ist immer besser, Kündigungsschutz und ansonsten keinen Anspruch das zweite Jahr direkt anzuhängen.
Ähnliche Fragen
Hallo, muss/darf in Vollzeit entstandener Urlaubsanspruch (im Mutterschutz) „umgerechnet“ werden, d.h. die Urlaubstage würden sich in Teilzeit verdoppeln?
Hallo Frau Bader Ich war jetzt mit ca. 9 halb Jahre in einer kleinen Apotheke mit 8 Angestellten beschäftigt. Nach meiner ersten Schwangerschaft und Mutterschutz (2014) bin ich weiter Vollzeit arbeiten gegangen. Bei meinem Sohn der im Dezember 2017 zur Welt gekommen ist, wollte ich die Elternzeit von 2 Jahren nehmen und nicht mein Partner. ...
Hallo Frau Bader, Oktober 2018 habe ich ein Kind bekommen. Aufgrund gesundheitlicher Schwierigkeiten war ich ab Juli 2018 im Beschäftigungsverbot. Geplant war eigentlich, dass ich noch 20 Tage Urlaub bis zum Mutterschutz nehme, was so ja leider nicht mehr passiert ist. Als ich nach einem Jahr Elternzeit zurückkam sagte mir das Personalbüro, da ...
Leider führte meine Recherche zu folgendem Thema bislang ins Leere: Wie setzt man das Kinderkrankengeld, egal ob bei Krankheit des Kindes oder auch im Corona-Lockdown, richtig ein, wenn ein Elterngeld Vollzeit arbeitet, der andere nur Teilzeit? Beispiel: Die Mutter arbeitet vormittags, der Vater ganztags. Will die Mutter bei Krankheit des Kindes ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Mutterschutz: Ich habe aktuell einen befristeten Teilzeitvertrag bis Ende des Jahres, ab Januar 2022 bin ich automatisch wieder vollzeit beschäftigt. Wie verhält es sich mit dem Mutterschutzgeld, wenn ich nun ab Mitte Dezember in Mutterschutz gehe. Erhalte ich dann für die ersten zwei Wochen Mutterschutz (Ende Dezembe ...
Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin derzeit in Elternzeit (bis Mai 23). Nun kam mein AG auf mich zu, ob ich auf 450€ in Teilzeit in EZ arbeiten möchte und danach wieder wie geplant, ab Juni 23 100%. Jetzt stellt sich die Frage, da wir noch ein zweites Kind planen (bisher leider noch nicht geklappt) und ich im OP tätig bin (direktes BV), welches Geh ...
Hallo Frau Bader , Es geht darum das ich vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe und nach der Elternzeit gerne wieder Vollzeit arbeiten wollte. Ich habe während meiner Elternzeit einen Änderungsvertrag erhalten wo drauf steht das ich nach der Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten werde. Nach der Elternzeit war ich aus gesundheitlichen ...
Hallo Frau Bader, ich bin an einer Klinik angestellt. Dort hatte ich über 6 Monate meine Arbeitszeit auf 75% reduziert, zu nächstem Monat endet die Reduzierung und ich kehre in Vollzeit zurück. Nun bin ich 3 Monate nach Reduzierung schwanger geworden und mein Vorgesetzter hat mir ein Beschäftigungsverbot angeboten. Ich frage mich nun wie sich ...
Guten Tag, Ich habe folgende Frage und bitte um ihren Rat: Ich habe in der 14 SSW ein individuelles Beschäftigungsverbot erhalten. Danach habe ich telefonisch und auch schriftlich um das beenden meiner Teilzeit in Elternzeit gebeten um in mein Vollzeitvertrag zurück zu wechseln. (Was mir mündlich auch erst zugesagt wurde) Jetzt habe ich d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner