Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ist das alles rechtens?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ist das alles rechtens?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir sollen neue arbeitsverträge unterschreiben (keine tarifverträge mehr!!) und zwar sind folgende klauseln enthalten: fortan soll ich jeden monat 150 euro weniger verdienen, innerhalb von 5 arbeitsstunden dürfen wir keine pausen mehr machen. wir dürfen keine privatgespräche am arbeitsplatz führen, kein handy mitnehmen, keine zigarettenpausen mehr machen. überstunden müssen gemacht werden werden aber nicht vergütet oder abgefeiert. zusätzlich wird urlaubs und weihnachtsgeld komplett gestrichen. dafür bekommen wir dann 1 woche mehr urlaub allerdings dürfen wir den urlaub nicht selbst wählen sondern ihn zu vorgegeben zeiten nehmen. ist das alles so rechtens? komme mir ziemlich ausgebeutet vor. ausserdem sollen wir unterschreiben das wir mit niemandem auch nur ein wort über diesen vertrag verlieren ansonsten droht die sofortige kündigung. allein das ist doch der hammer oder? lg anneke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, eine Vertragsüberprüfung kann ich hier nicht vornehmen. Da kann ich Ihnen nur entgeltlich über meine E-Mail Adresse helfen! Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anneke, also für mich hört sich das nach totaler ausbeute an!! O.K. kein Handy kann ich noch vertehen auch Privatgespräche(es sei den ein Notfall) geht auch noch, nur mehr arbeit und dafür keine Kohle?! Ne ich würde diesen Vertrag nicht unterzeichnen, lass ihn doch erst mal Prüfen. Alles Gute TIna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich beraten! Das übernehmen gerne auch die Gewerkschaften (auch ohne Mitgliedschaft), gerade wenn ihr vorher tariflich gebunden wart. Grundsätzlich hast du einen gültigen Arbeitsvertrag und kannst auf den Rechten und Pflichten bestehen. Eine Pflicht, den neuen Vertrag zu unterschreiben gibt es nicht! Je nach den Gründen deiner Firma, kommt evtl. bei Nicht-Unterschreiben eine Änderungskündigung auf dich zu, d.h. du erhältst eine Kündigung mit dem gleichzeitigen Angebot eines neuen (geänderten) Arbeitsvertrages. Aber auch diese Art der Kündigung muss relativ strengen Anforderungen entsprechen, eben weil es eine richtige Kündigung ist, nur eben mit einem "Bonbon" hintendran. Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du unkündbar bist (Betriebszugehörigkeit & -Größe, Familie...), dann lass dich auf jeden Fall von einem Arbeitsrechtler beraten! Gruß, Speedy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es ist rechtens dass das Standesamt einfach die Geburtsurkunde aushändigt ohne Zustimmung der Mutter (alleiniges Sorgerecht)? Der KV hat nur die vaterschaftsanerkennnung und bekommt einfach die Geburtsurkunde ohne die Zustimmung meiner Freundin(KM). Dürfen die das einfach so machen? Meine Freundin ist verzweifelt deswegen. Lg Hoffi ...

Hallo, ich habe eine Frage zu unserer Kindergarten-Besetzung. Es gibt schon seit den Zeiten vor Corona Personalmangel in unserer Kita. Nun kommen noch eine Kündigung und eine Dauerkrankheit hinzu. Unsere Kindergartengruppe (24 Kinder) wurde bisher von zwei Erzieherinnen (Vollzeit) und einer Erzieherin im Anerkennungsjahr betreut. Nun wird ein ...

Hallo, Ich habe eine Festanstellung in Teilzeit und arbeite zusätzlich seit Juli 2021 auf 450€ Basis, 10 Stunden die Woche und die Probezeit endete Ende September. Der Vertrag ist unbefristet, läuft über die Minijobzentrale und meine Chefin selbst führt ein Kleingewerbe. Ende September habe ich meiner Chefin am Telefon mitgeteilt, dass ich schwan ...

Meine Tochter ist 16 Jahre alt und macht aktuell den Führerschein Klasse A1. Während einer Fahrstunde verunfallte sie und wurde mit dem Rettungswagen in die nächste Klinik gefahren. Gott sei Dank war Ihr nichts weiter passiert außer ein paar blauer Flecken. Im Krankenhaus habe ich mehrfach gefragt ob die Versicherungskarte noch eingelesen werden m ...

Guten Morgen Frau Bader, Für unser Zweitgeborenes beantragte mein Mann im 1. und 7. Lebensmonat des Kindes Elternzeit und Elterngeld. Bei dem damals gestellten Antrag hielten wir uns an die Vorgabe die Tantieme (welche mein Mann umsatzgebunden monatlich erhält/oder auch nicht) nicht mit anzugeben, sondern haben uns rein auf das Grundgehalt, s ...

Hallo, Meine ehem. Firma und ich haben uns auf einen Aufhebungsvertrag und die Auszahlung meines Urlaubes geeinigt. Genommen wird der Bruttolohn der letzten 13 Wochen. Meine Firma hat Brutto des Mutterschaftsgeldes (6vor/8nach) Genommen. Ist das rechtens? Oder muss der feste Bruttolohn genommen werden, den ich vor dem Mutterschutz hatte? Liebe ...

Hallo Frau Bader, die Kita, die bisher unsere beiden Kinder seit 2 Jahren betreut, hat uns heute fristlos die Kündigung unseres Kindergartenvertrages vorgelegt, d.h. ab morgen kann nach Aussagen der Kita keine Betreuung der Kinder mehr stattfinden. Ist das rechtlich ok? In unserem Kindergartenvertrag steht: "die Kündigung dieses Vertrages muss m ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kita hat die Elternbeiträge heute um 150% erhöht. Ist eine Erhöhung in dieser Höhe rechtens? Viele Grüße

Ich bemühe mich aktuell um eine bedarfsgerechte Anpassung der Betreuungszeiten im Kindergarten. Aktuell ist es so, dass die Plätze im Früh- und Mittagsdienst begrenzt sind und ggf. ab Sommer nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Nun ist es Praxis seitens des Trägers, werdende Mütter zu "bitten", mit Eintritt in den Mutterschutz ihr Kind in ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Kinder im Alter von 10 und 9 Jahre alt. Der Umgang mit dem Vater wurde gerichtlich festgelegt (ich hatte einen Antrag gestellt, da er sich nie an Vereinbarungen gehalten hat usw.). Die Umgangsregelung sieht wie folgt aus: alle zwei Wochen Sonntags von 10-17 Uhr, mittwochs um 18 Uhr ein Telefonat. Er hat mit ...