Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gebührenbescheid Rettungsdienst rechtens?

Frage: Gebührenbescheid Rettungsdienst rechtens?

Julisa

Beitrag melden

Meine Tochter ist 16 Jahre alt und macht aktuell den Führerschein Klasse A1. Während einer Fahrstunde verunfallte sie und wurde mit dem Rettungswagen in die nächste Klinik gefahren. Gott sei Dank war Ihr nichts weiter passiert außer ein paar blauer Flecken. Im Krankenhaus habe ich mehrfach gefragt ob die Versicherungskarte noch eingelesen werden muss bevor wir die Klinik dann wieder verließen. Heute flatterten mir 2 Rechnungen ins Haus, jeweils mit knapp 1000,00€ eine für den Rettungswagen und eine für den Notarzt. Beide gerichtet an meine 16 Jährige Tochter. Sie ist Schülerin und hat keinerlei Einkommen. Wer muss nun für diese Rechnungen aufkommen? Von der Klinik hatte ich lediglich einen vorläufigen Durchgangsbericht erhalten. Kann ich hier in Wiederspruch gehen? Darf ich dann den Wiederspruch schreiben oder muss meine Tochter das tun, weil die Rechnung an sie gerichtet ist? Ich dachte die Fahrschule ist für solche Fälle versichert. Ich hab keine Ahnung wo ich jetzt 2000,00€ her nehmen soll.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Oh weh, Gott zu Dank ist nichts schlimmes passiert. Es ist mir nicht erkennbar, warum, gerade bei einem minderjährigen Kind, die Kosten selber getragen werden müssten. Ich persönlich nehme an, die Karte ist nicht gelesen worden. Wenden Sie sich schnellstens an die Krankenversicherung und reichen Sie dort die Rechnungen ein.sollten die Kosten nicht übernommen werden, wäre zu prüfen, inwieweit die Fahrschule haftet. Die Verkehrssicherungspflicht hat der Fahrlehrer. Liebe Grüße NB


ALF0709

Beitrag melden

Der Rettungseinstz muss tatsächlich von deiner Tochter bezahlt werden, da keine stationäre Aufnahme erfolgt ist. Hat nichts mit der Krankenkassenkarte zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Als ich gestürzt war auf der straße, kamen die Malteser und brachten mich in die Notaufnahme. Es kam später nur die Rechnung über die Zuzahlung von 10€ - auch ohne stationäre Aufnahme


sternenfee75

Beitrag melden

Mein Mann wurde auch schon 2 mal mit KW ins KH gebracht und als ambulant behandelt. Beides mal kam nur die 10€ Zuzahlung. Würde einfach mal bei der KK nachfragen, wahrscheinlich lief es ohne Karte jetzt als Selbstzahler.


Pamo

Beitrag melden

Ich würde die Rechnungen bei der KV einreichen und um Übernahme bitten.


Arilein

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite selber im Rettungsdienst und weiß, was passiert ist. Das Krankenhaus gibt die Daten nicht an den Rettungsdienst weiter, daher hat der Rettungsdienste nur die Daten von deiner Tochter und nicht von der Krankenkasse. Das ist aber kein Problem, du kannst die Rechnung an die Krankenkasse schicken und diese wird vollkommen übernommen. Da dein Kind noch keine 18 Jahre alt ist, ist sie auch von der Zuzahlung von 10€ befreit. Wenn du die Rechnung bei der Krankenkasse einreichst bekommst du das Geld normalerweise überwiesen. Du kannst aber auch mit der Krankenkasse klären, dass sie das Geld direkt an den Rettungsdienst überweisen. Also tief durchatmen, dass ist das normale Prozedere, wenn die Karte im RTW noch nicht vorhanden ist. Die Krankenkasse wird die Rechnung erstmal bezahlen wird dann aber deinem Kind nochmal einen Fragebogen zusenden um das Geld sich ggf. Von Unfallgegner oder von der Versicherung der Fahrschule zurück zu holen. Aber das machen sie zu einem späteren Zeitpunkt ( meistens nach ca 14 Tagen) Liebe Grüße Ari


Julisa

Beitrag melden

Vielen Dank für die Erfahrungsberichte und letztlich auch rechtlichen Antworten. Ich konnte inzwischen mit der Rechnungsstellenden Stelle telefonieren. Es ist in der Tat so gelaufen wie Arilein es beschreibt, ich sollte die Rechnungen mit einer Kopie der Versichertenkarte zurück schicken, anschließend werden die Rechnungen direkt mit der KK abgerechnet. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Allen einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Mann hat Elternzeit beantragt, einen Monat. Dadurch greift die Urlaubskürzung für volle Kalendermonate nicht. Nun zieht ihm sein Arbeitsgeber den Urlaub (2,5 Tage) aus arbeitsvertraglichen Gründen ab. Im Vertrag gibt es eine Regelung, die eigentlich für unbezahlte Sonderurlaube, Sabbatjahre etc. gedacht war. Sie lautet: „Die Firma beh ...

Es ist rechtens dass das Standesamt einfach die Geburtsurkunde aushändigt ohne Zustimmung der Mutter (alleiniges Sorgerecht)? Der KV hat nur die vaterschaftsanerkennnung und bekommt einfach die Geburtsurkunde ohne die Zustimmung meiner Freundin(KM). Dürfen die das einfach so machen? Meine Freundin ist verzweifelt deswegen. Lg Hoffi ...

Hallo, ich habe eine Frage zu unserer Kindergarten-Besetzung. Es gibt schon seit den Zeiten vor Corona Personalmangel in unserer Kita. Nun kommen noch eine Kündigung und eine Dauerkrankheit hinzu. Unsere Kindergartengruppe (24 Kinder) wurde bisher von zwei Erzieherinnen (Vollzeit) und einer Erzieherin im Anerkennungsjahr betreut. Nun wird ein ...

Hallo, Ich habe eine Festanstellung in Teilzeit und arbeite zusätzlich seit Juli 2021 auf 450€ Basis, 10 Stunden die Woche und die Probezeit endete Ende September. Der Vertrag ist unbefristet, läuft über die Minijobzentrale und meine Chefin selbst führt ein Kleingewerbe. Ende September habe ich meiner Chefin am Telefon mitgeteilt, dass ich schwan ...

Guten Morgen Frau Bader, Für unser Zweitgeborenes beantragte mein Mann im 1. und 7. Lebensmonat des Kindes Elternzeit und Elterngeld. Bei dem damals gestellten Antrag hielten wir uns an die Vorgabe die Tantieme (welche mein Mann umsatzgebunden monatlich erhält/oder auch nicht) nicht mit anzugeben, sondern haben uns rein auf das Grundgehalt, s ...

Hallo, Meine ehem. Firma und ich haben uns auf einen Aufhebungsvertrag und die Auszahlung meines Urlaubes geeinigt. Genommen wird der Bruttolohn der letzten 13 Wochen. Meine Firma hat Brutto des Mutterschaftsgeldes (6vor/8nach) Genommen. Ist das rechtens? Oder muss der feste Bruttolohn genommen werden, den ich vor dem Mutterschutz hatte? Liebe ...

Hallo Frau Bader, die Kita, die bisher unsere beiden Kinder seit 2 Jahren betreut, hat uns heute fristlos die Kündigung unseres Kindergartenvertrages vorgelegt, d.h. ab morgen kann nach Aussagen der Kita keine Betreuung der Kinder mehr stattfinden. Ist das rechtlich ok? In unserem Kindergartenvertrag steht: "die Kündigung dieses Vertrages muss m ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kita hat die Elternbeiträge heute um 150% erhöht. Ist eine Erhöhung in dieser Höhe rechtens? Viele Grüße

Ich bemühe mich aktuell um eine bedarfsgerechte Anpassung der Betreuungszeiten im Kindergarten. Aktuell ist es so, dass die Plätze im Früh- und Mittagsdienst begrenzt sind und ggf. ab Sommer nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen. Nun ist es Praxis seitens des Trägers, werdende Mütter zu "bitten", mit Eintritt in den Mutterschutz ihr Kind in ...

Hallo Frau Bader, ich habe zwei Kinder im Alter von 10 und 9 Jahre alt. Der Umgang mit dem Vater wurde gerichtlich festgelegt (ich hatte einen Antrag gestellt, da er sich nie an Vereinbarungen gehalten hat usw.). Die Umgangsregelung sieht wie folgt aus: alle zwei Wochen Sonntags von 10-17 Uhr, mittwochs um 18 Uhr ein Telefonat. Er hat mit ...