niccolo
Sehr geehrte Frau Bader, könnten Sie mir bitte mitteilen, ob es das Arbeitsamt interessiert, ob man, wenn man eine betriebsbedingte Kündigung erhalten hat, entweder Kündigungsschutzklage eingereicht hat oder im Gegenzug eine Abfindung vom Arbeitgeber erhalten hat? Oder ist es dem Arbeitsamt egal und man bekommt das Arbeitslosengeld ohne Sperrzeit (wenn man weder eine Abfindung erhalten hat und aber auch keine Kündigungsschutzklage erhebt). Herzlichen Dank und freundliche Grüße
RUB
Mitglied inaktiv
Ja natürlich interessiert das. Zumal es evtl eine Sperrfrist für dich beinhaltet. Bekommst Du eine Kündigung - warum ist erst einmal egal - sagen viele Ämter inzwischen, wer keine Kündigungsschutzklage dagegen einreicht hat die Kündigung wohl selbst verursacht. Und damit droht Sperre. Mit Nachweis einer Kündigungsschutzklage nicht. Bei Aufhebungsvertrag - wo dann oft eine höhere Abfindung bei rumkommt - gibt es auch eine Sperre. So oder so würde ich mich ERST mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen wenn Du weißt das das kommt und dich dort arbeitssuchend melden. Dann ist die Gefahr einer Sperre auch geringer. ALG1 bekommt man auch bei Abfindung - wenn die beiden anderen Punkte kein Thema sind. bei AlG2 oder genauer gesagt Hartz4 dagegen muss die Abfindung erst bis zum Freibetrag verbraucht werden.
niccolo
Danke für die Antwort! Was soll ich dem AA aber dann vorher genau sagen? Ich hätte nämlich gern eine Kündigung - würde also nicht dagegen vorgehen. Nur eben eine Sperre möchte ich vermeiden. Vielen Dank!!
Mitglied inaktiv
Ganz einfach, das Du eine neue Arbeitsstelle suchst weil bei euch Umstrukturierungen anstehen. Und was die im Fall der Fälle machen. Und dann dann eben auch SUCHEN. Mit viel Glück gehst Du ja nahtlos in den neuen Job rüber. Ich jedenfalls habe bisher immer sofort was neues gefunden, da kam es dann nicht mal zum Antrag.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin seit fast 10 Jahren in meiner Firma tätig. Dann 3 Jahre in Elternzeit. Nun zurück in Teilzeit mit nur 15 Stunden. Sollte mir gekündigt werden und es eine Abfindung geben, gesetzlich 0,5 Bruttomonatsgehälter pro Beschäftigungsjahr, ist es tatsächlich so, dass 10 Jahre guter Verdienst ignoriert werden und wenn man nach 2 Monaten ...
Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...
Guten Tag, meine Frau ist schwanger, Geburtstermin ist der 19.7, der Arzt hat bereits ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Sie hat jetzt (unabhängig von der Schwangerschaft) ein Angebot für einen Aufhebungsvertrag bekommen. Das Angebot ist die Firma zum 31.12 zu verlassen, meine Frau würde dann von Mitte Juli 21 - Mitte Februar oder Mär ...
Liebe Frau RA Bader, liebe Community, ich bin noch bis zum zweiten Geburtstag unseres Kindes in Elternzeit und führe aktuell Gespräche mit meinem langjährigen Arbeitgeber. Auch wenn ich einen Anspruch auf eine vergleichbare Stelle habe sieht es im Moment eher schlecht aus. In den letzten zwei Jahren ist in dieser Branche eher eine Flaute. Mein ...
Hallo, wir bekommen im Oktober unseren Sohn und habe jetzt ein Angebot bekommen, das ich eine Abfindung zum 1.04.2022 bekommen kann. Ich selber sehe mich in 3 Jahren nicht mehr da, da eine Wegstrecke 45km also 90km pro Tag bedeutet. Außerdem habe ich in dem Unternehmen eine Führungsposition und gehe auch ganz fest davon aus das ich auch diese in d ...
Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...
Guten Abend, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeld Zeitraums in Zusammenhang mit vorheriger Elternzeit im Angestelltenverhältnis, Arbeitslosigkeit, Gründungszuschuss und Selbstständigkeit. Mein Mann war bis Februar 2023 fest angestellt. In dieser Zeit hat er vom 22.05.22-21.06.22 & 22.01.23 – 21.02.23 je einen Monat Elternzeit/Par ...
Ladies and Gentlemen I have been employed in Germany since March 2023. My daughter was born on April 25, 2025. My maternity leave began on March 13, 2025, and is scheduled to last until June 19, 2025. However, my employer has offered a voluntary severance package that provides for a mutually agreed termination of employment with severance pa ...
Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Anspruch auf Elterngeld. (Es geht tatsächlich nur um den Anspruch, nicht um die Höhe.) Wir sind verheiratet, haben bereits ein 4-Jähriges Kind und möchten in 2026 noch ein zweites Kind bekommen. Für Geburten ab dem 01.April 2025 gilt eine Einkommensgrenze von 175.000 EUR, maßgeblich ist jeweils ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname