zelalzelal
Liebe Frau Bader, Tut mir leid, das ist meine zweite Frage an Sie. Vielen Dank für Ihre Antwort vorab.. Ich bin im 5.ssw(5+5) und habe am Freitag einen Arzttermin. wie Sie mir empfohlen haben, werde ich meinen Arbeitgeber erst nach dem Termin benachrichtigen.. Ich hatte vor 3 Monaten eine Fehlgeburt in der 6ssw. Mein Arbeitgeber wusste aber nichts davon. mein Bauch war sehr dick danach,ich bin eigentlich sehr schlank aber mein Bauch war richtig gross, als ob ich im 5.Monat wäre..Mein Chef schaut jeden Tag auf mein Bauch und macht komische Kommentare, wie kann man soviel zunehmen und nur am Bauch,sagt er zu mir..und ist sehr sehr kalt zu mir, ich weiss nicht warum... Am 24.10 haben meine Chefs mich hochgerufen, mir ist so schlecht geworden,weil die sehr komisch zu mir waren. Ich habe eine höhere Position und ich bin dafür bekannt,dass ich sehr fleissig bin und meine Arbeit schnell und sorgfältig erledige. Selbst die haben mir das immer gesagt. Auf einmal hiess es,dass ich meine Arbeit nicht mehr erledige, dass ich unmotiviert bin,dass ich mit Kunden nicht gut umgehe und dass meine Kolleginen sich deshalb auch beschwert haben.deshalb möchten Sie mir zugesprochene Funktionszulage widerrufen! Ich habe gesagt,dass ich damit nicht einverstanden bin und dass das alles gar nicht stimmt,weil ich auch alles nachweisen kann( meine Umsätze,meine Kunden,....). Doch habe ich heute ein Schreiben bekommen,dass Sie die Funktionszulage widerrufen.im Vertrag steht:Zulagen können aus wirtschaftlichen Gründen oder aus Gründen im Verhalten des Arbeitnehmers (schuldhafte Verletzung arbeitsvertraglicher Pflichten) unter Einbehaltung einer Monatsfrist widerrufen oder gekürzt werden). Aber die haben mir in diesem Schreiben keine Gründe genannt!? Alle wissen,dass was die mir vorwerfen nicht stimmt,sogar sie selber. Ich glaube,dass Sie glauben,dass ich schwanger bin oder werden kann und möchten,dass ich mich dort nicht mehr wohlfühle und gehe? Wenn am Freitag alles in Ordnung ist, werde ich mein Chef benachrichtigen, dürften Sie mir trotz Schwangerschaft die Zulage widerrufen? Ich würde mich auf eine Antwort sehr freuen. Ich weiss nicht was los ist und was ich machen kann ;(
Hallo, suchen Sie schnellstens einen Kollegen vor Ort auf! Liebe Grüsse, NB
zelalzelal
ich wollte nicht über Anwalt alles machen, weil das ja so viel kostet ;( Was meinen sie dazu? Dürfen die das während Schwangerschaft mein Gehalt kürzen?
zelalzelal
Ich habe Angst, dass es nur weiter geht..erst Gehaltskürzung danach gar kein Gehalt! Und dann noch die Kündigung..ich weiß dass ich während Schwangerschaft nicht kündbar bin aber ich mache mir viele Sorgen
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Arbeitgeber beschäftigt mich im 2. Jahr wieder während der Elternzeit. Vorher 100%, dann 1 Jahr Elternzeit und Elterngeld. Jetzt möchte ich für 1 Jahr 40% in der Elternzeit arbeiten. Mein AG hat mir gesagt, dass ich nicht meine alte Stelle machen kann, weil Vollzeit erforderlich. Und bietet mir jetzt eine niedriger bezahlte Stelle an. ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit über 10 Jahren bei einer großen Konzern beschäftigt (an meinem Standort sind es allein über 1000 MA). Vor meiner 1. Elternzeit war ich als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Während der 1. Elternzeit wurde ich dann in Teilzeit in der Personalabteilung (Sachbearbeitung) eingesetzt, da mein Arbeitsplatz bei d ...
Liebe Frau Bader, Ich war nun 2 Jahre in elternzeit und möchte zum 1.6. wieder bei meinem Arbeitgeber das arbeiten anfangen. Zuvor habe ich 40 Stunden die Woche als Verkaufsleiter mit Reisetätigkeit gearbeitet. Meinem Wunsch, 15 Stunden die Woche zu arbeiten, kam der AG nach. Allerdings könne ich dann nicht mehr als Verkaufsleiter arbeiten. Ich ...
Hallo Frau Bader. Wenn nach Absprache mit der Chefin die Arbeitszeit verkürzt wird wegen bestehender Schwangerschaft, kann dann auch das Gehalt gekürzt werden? Es liegt keine Absprache mit dem Frauenarzt vor. Also keine gesundheitlichen Probleme die eine Arbeitszeitkürzung hervorrufen. MfG, Moornixe
Guten Tag Frau Bader, ich habe für 2 Jahre Elternzeit bei meinem Arbeitgeber eingereicht. Diese endet am 15.08.18. Ich überlege, ob ich ein weiteres Jahr anhänge. Dazu habe ich folgende Fragen: Ich bin auf eine komplett andere Stelle gesetzt und degradiert worden. In meinem Arbeitszeitvertrag während der Elternzeit hat mein Arbeitgeber denno ...
Liebe Frau Bader, ab 1.1.20 will ich wieder arbeiten gehen in Teilzeit während der Elternzeit. Vor der Geburt habe ich 24 Wochenstunden gearbeitet. Ab Januar werden es 22 Wochenstunden sein. Meine alte Stelle kann ich nicht wieder kriegen, weil sie vergeben ist an einen neuen Kollegen. Ich soll die Arbeit eines Kollegen übernehmen, der weggeht. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte gerne demnächst auf geringfügiger Basis bei meinem Arbeitgeber in Elternzeit arbeiten. Trotz einem bestehenden festen Arbeitsvertrag mit festen Konditionen, bietet mir mein AG für diese Zeit einen Vertrag mit 4 € weniger Stundenlohn und ohne Schichtzulage an (Kinderkrankenschwester). Ist dies zulässig? Er läss ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin Vollzeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag tätig. Seit zwei Wochen bin ich im BV . Nun hat mein Arbeitgeber mein Gehalt gekürzt, da meine Arbeitsstunden angeblich runtergestuft wurden. Dies wurde jedoch nicht besprochen , noch gab es eine vorzeitige Benachrichtigung , dass es zu einer Gehaltskürzung kommt. ...
Guten Tag, Aktuell befinde ich mich in Elternzeit (bis Oktober 2024). Nun möchte ich gerne ab Anfang 2023 in Teilzeit bei meinem vorherigen Arbeitgeber wieder einsteigen. Der wöchentliche Arbeitsumfang soll 15h betragen. Vor der Elternzeit war ich Vollzeit als leitende Angestellte im Verkauf beschäftigt. Nun werde ich als "normale" Kraft a ...
Hallo Frau Bader, an meinem Arbeitsplatz gibt es verschiedene Unternehmen die alle den selben Geschäftsführer haben. Ich habe einen Festvertrag über 20 std. bei dem einen Unternehmen und einen 450€ Vertrag bei einem anderen Unternehmen über 10 std. Meine Aufgabenverteilung ist klar geregelt was für das eine Unternehmen ist und was für das and ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner