Resi_91
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum 01.07.17 einen neuen Job begonnen, war zu dieser Zeit bereits in der 12. Woche schwanger. Da ich als Kundenberaterin mit Verkauf tätig bin, besteht mein Gehalt aus einem Fixgehalt und einer Provision. Durch die Einarbeitung habe ich in den ersten 3 Monaten eine feste Provision von 300€ erhalten (Dies ist auch vertraglich geregelt gewesen). Nun bin ich im Beschäftigungsverbot, da mein Arbeitgeber mir keine andere Tätigkeit anbieten kann. Die 3 Monate sind vorbei und ich bekomme nun laut Arbeitgeber nur noch mein Fixgehalt. Durch die fehlende Arbeit kann ich aber keine Provision erwirtschaften und laut Google heißt es, dass ich finanziell nicht benachteiligt werden darf in der SS. Was ist nun richtig? Herzlichen Dank im Voraus.
Hallo, ohne die Umstände zu kennen finde ich hier ein Beschäftigungsverbot seitens des Arbeitgebers merkwürdig. Hat er eine Gefährdungsprüfung durchgeführt? grundsätzlich müssen sie das bekommen, was Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Dies ist aber nicht bekannt, da ja noch nicht feststeht, wie hoch die Provision wäre. Nach meinem Dafürhalten müssten Sie deshalb das bekommen was Sie in den ersten drei Monaten erhalten haben. Liebe Grüße NB
mellomania
sorry, wie begründet dein arbeitgeber denn das bv? das ist ein ganz normaler ungefährlicher arbeitsplatz. das verstehe ich nicht
la-floe
hi, ich bin langjährig als Kundenberaterin mit Verkauf (und auch AD nach Absprache) tätig gewesen und habe in dieser Zeit 2 Kinder bekommen. Wo genau siehst du jetzt den Grund für das BV. Und zu deiner Frage: selbst WENN (und das bezweifel ich) das BV rechlich standhält bei einer Überprüfung, wieso genau forderst du Provision? Die Provision gibt es prozentual auf von dir generierten Umsatz. Auch, wenn du ohne BV keinen Umsatz machst bekommst du keine Provision. Wieso also jetzt? Mein Tipp: geh weiter arbeiten. floe
Resi_91
Ich habe ein INDIVIDUELLES BV durch meinen Arzt erhalten. Rechtlich hält es stand. Diese Tatsache an sich will ich auch nicht diskutieren. Fakt ist, ich würde gerne weiter arbeiten, ein anderer Arbeitsplatz ist aber nicht möglich und ich habe nun finanzielle Probleme, obwohl es genügend Schwangere gibt, die ihre Provision weiterbezahlt bekommen, obwohl sie im BV sind da scheinbar das Gehalt der letzten 3 Monate zählt.
mellomania
der arzt kann dir kein bv aussprechen welches den arbeitsplatz betrifft. da bringst du gewaltig was durcheinander. wenn der arzt ein bv ausspricht, dann betrifft das ALLE tätigkeiten. wenn es den arbeitsplatz betrifft, was bei deiner arbeit eigentlich nicht sein kann, müsste das bv vom arbeitgeber kommen. daher ist da rechtlich mal gar nix sicher. da stimmt was nicht
Resi_91
Ich musste zu zwei Ärzten, habe alles mit der KK abgeklärt und der Arbeitgeber war ebenso damit einverstanden. Was stimmt dann rechtlich nicht? Spar dir hier bitte deine Kommentare, weil diese NICHTS mit meiner Frage zu tun haben. Ich will nicht wissen OB ich ein BV bekomme, sondern ob in diesem Fall auch das Durchschnittsgehalt der letzten 3 Monate gezahlt wird. DANKE!
Mitglied inaktiv
Ich würde auch sagen, da du ja nie eine Provision "erwirtschaftet" hast, kann man da ja keinen Schnitt von nehmen. wenn die feste Provision auf die ersten 3 Monate festgelegt war und ALLE Mitarbeiter betrifft und man danach eben keine mehr bekommt weil man diese selbst erwirtschaftet, dann dürftest du echt Pech haben. Es ist erstaunlich das man im Verkauf keine andere Tätigkeit für dich findet, du aber eigentlich arbeitsfähig sein sollst. das passt nicht. Selbst Telefondienst usw scheinen ja ausgeschlossen zu sein, damit ist es wirklich fraglich ob nicht eigentlich eine AU greifen müsste. den eine Grundvoraussetzung für ein BV ist die, das man eben grundsätzlich arbeitsfähig ist. Ich vermute mal wegen der kurzen Dauer die du dort erst tätig bist und das absehbar ist das du bald wieder ausfällst, war das für den AG eine "bequeme" Lösung.
mellomania
aber sauber ist die lösung eben nicht. dieser arbeitsplatz ist alles andre als gefährlich, daher wird die kk hoffentlich da einschreiten. provision wird eher ausfallen. dann musst du weiter arbeiten gehen wenn du es dir finanziell nicht leisten kannst. die regel, dass man beim bv daheim bleiben MUSS gilt nicht mehr. auch gegen das bv kann man arbeiten gehen, man kann eine frau also nicht mehr gegen ihren willen ins bv schicken
User-1753445573
Man bekommt im BV das Gehalt was man ohne BV erhalten würde. Da du ja noch gar keine eigene Provision erwirtschaftet hast, kann auch keine fiktive angenommen werden. Die 3 Monate gelten immer bei wechselnden Bezügen. Einfaches Beispiel: Du warst die letzen 3 Monate Teilzeit und nun Vollzeit. Wärst du mit dem Teilzeitgehalt während des BV einverstanden? Man kann es sich halt nicht immer so hindrehen wie es grade passt.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mir wurde heute ein Beschäftigungsverbot erteilt. Nun geht es um die Frage, wieviel Gehalt steht mir während der nächsten Monate bis zum Mutterschutz (ab 24.07.2012) zu. Zu meinem Festgehalt bekomme ich zusätzlich eine Provision ausbezahlt (immer einen Monat verzögert), die jedoch monatlich unterschiedlich ausfällt. ...
Liebe Frau Bader, ich bekomme meine Provision immer Rückwirkend und habe auf meine Frage noch keine Lösung gefunden. Ich bin seit dem 17.08.21 im Beschäftigungsverbot. Wie wird nun mein Gehalt errechnet? Normalerweise würde ich für Juli das Gehalt inkl. Provision im August erhalten. Aber dadurch, dass ich ja seit dem 17.08.21 im BV bin müsste do ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss. Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...
Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita